The National Times - Lord of the Lost gewinnt deutschen ESC-Vorentscheid

Lord of the Lost gewinnt deutschen ESC-Vorentscheid


Lord of the Lost gewinnt deutschen ESC-Vorentscheid
Lord of the Lost gewinnt deutschen ESC-Vorentscheid / Foto: © AFP/Archiv

Die Rockband Lord of the Lost vertritt Deutschland beim diesjährigen Eurovision Song Contest (ESC). Mit ihrem Lied "Blood & Glitter" konnte sich die Gruppe aus dem Hamburger Stadtteil St. Pauli in der Nacht zum Samstag beim ESC-Vorentscheid deutlich durchsetzen. Lord of the Lost tritt nun am 13. Mai im ESC-Finale in Liverpool für Deutschland an.

Textgröße ändern:

Lord of the Lost galten im Vorfeld des Vorentscheids als Favorit unter den acht Startern. Nach der Abstimmung einer internationalen Jury aus acht Ländern lag die Gruppe allerdings nur auf Platz fünf; die Jury vergab die Hälfte der insgesamt zu vergebenden Punkte. Bei der Publikumsabstimmung lag die Gruppe aber dann so weit vorn, dass sie auch insgesamt die meisten Punkte holte.

Großbritannien ist Gastgeber des diesjährigen ESC, obwohl es 2022 nur auf dem zweiten Platz hinter der ukrainischen Band Kalush Orchestra landete. Wegen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine wollte die europäische Rundfunkunion EBU anders als üblich das ESC-Finale aber nicht im Land des Vorjahressiegers stattfinden lassen.

T.Ward--TNT

Empfohlen

Polizei rettet Ponys von Autobahn in Schleswig-Holstein

Die Polizei hat in Schleswig-Holstein mehrere Ponys und ein Pferd von einer Autobahn gerettet. Das Pferd und die drei Ponys waren am Samstag A1 in Höhe Oldenburg in Holstein unterwegs, wie die Polizei in Lübeck am Montag mitteilte. Die Autobahn wurde voll gesperrt. Polizisten und Helfer fingen die Tiere unverletzt ein und brachten sie zurück zu ihrem Hof. Verkehrsteilnehmer wurden nicht gefährdet.

Polizisten retten in Hessen verwaiste Entenküken von Autobahn

Polizisten haben in Hessen Entenküken von einer Autobahn gerettet. Die Waisen wurden einem Tierheim übergeben, wie die Beamten in Darmstadt am Montag mitteilten. Demnach wurden der Autobahnpolizei am Freitagabend mehrere Entenküken auf der A5 bei Mörfelden-Walldorf gemeldet.

Anwälte: Kim Kardashian will bei Prozess in Paris ihren Angreifern "gegenübertreten"

US-Star Kim Kardashian ist ihren Anwälten zufolge bereit, ihren Angreifern im Prozess um den spektakulären Raubüberfall auf sie in Paris "gegenüberzutreten". Die 44-jährige Geschäftsfrau und Influencerin wolle dem Prozess "persönlich beiwohnen und denjenigen gegenübertreten, die sie angegriffen haben", erklärten am Montag ihre französischen Anwälte Léonor Hennerick und Jonathan Mattout, die Kardashian zusammen mit ihrem US-Anwalt Michael Rhodes vertreten. "Sie will dies mit Würde und Mut tun."

Cybermobbing nach Pariser Olympia-Eröffnung: Urteil gegen sieben Angeklagte erwartet

Im Prozess wegen Cybermobbings gegen den künstlerischen Direktor der Pariser Olympia-Eröffnungsfeier, Thomas Jolly, wird am Montag das Urteil gegen sieben Angeklagte erwartet. Die französische Staatsanwaltschaft hat für die Männer und Frauen im Alter zwischen 22 und 79 Jahren Bewährungsstrafen zwischen drei und acht Monaten gefordert. Sie sind wegen Todesdrohungen sowie Beleidigung wegen sexueller Orientierung und angenommener Religionszugehörigkeit angeklagt.

Textgröße ändern: