The National Times - Ralph Siegel verpasst wegen gesundheitlicher Probleme eigene Silvesterparty

Ralph Siegel verpasst wegen gesundheitlicher Probleme eigene Silvesterparty


Ralph Siegel verpasst wegen gesundheitlicher Probleme eigene Silvesterparty
Ralph Siegel verpasst wegen gesundheitlicher Probleme eigene Silvesterparty / Foto: © AFP/Archiv

Der Komponist Ralph Siegel hat nach einem Zusammenbruch über Silvester vier Tage im Krankenhaus verbringen müssen. "Ich bin umgekippt wie ein nasser Sack", sagte der 77-Jährige der "Bild"-Zeitung vom Dienstag. Der Grund war seinen Angaben zufolge eine zu hohe Dosis Schmerzmittel, die er gegen einen Bandscheibenvorfall nimmt. In der Folge sei er umgekippt und habe sich die Stirn an einem Rohr aufgeschlagen.

Textgröße ändern:

"Ich wollte fit sein für meine Silvesterfeier", sagte der vor allem durch zahlreiche Teilnahmen beim Eurovision Song Contest (ESC) bekannte Siegel "Bild". Wegen seines Klinikaufenthalts fand die Party in seinem Haus dann ohne ihn statt. "Ich musste zur Beobachtung in der Klinik bleiben, wollte aber meinen Freunden den Silvesterabend nicht verderben - wir hatten dennoch per Handyvideo Kontakt." Dem Bericht zufolge wurde Siegel am Montag aus dem Krankenhaus entlassen.

Siegel komponierte zahlreiche bekannte Schlager, darunter "Ein bisschen Frieden", mit dem Nicole für Deutschland 1982 den Eurovision Song Contest gewann. Auch Rex Gildo, Peter Alexander, Ireen Sheer, Katja Ebstein, Lena Valaitis und Dschingis Khan sangen Siegel-Produktionen, die es in die deutschen Top Ten schafften.

L.A.Adams--TNT

Empfohlen

Ryan Gosling wird Teil des "Star Wars"-Universums

Der kanadische Schauspieler Ryan Gosling wird Teil des "Star Wars"-Universums: Gosling wird im Film "Star Wars: Starfighter" mitspielen, der im Mai 2027 in die Kinos kommen soll. Dies gab die Produktionsfirma Lucasfilm am Freitag auf dem weltweit größten Fantreffen Star Wars Celebration in Japan bekannt. Die Dreharbeiten unter Regisseur Shawn Levy, der unter anderem für "Deadpool & Wolverine" verantwortlich war, sollen noch in diesem Jahr beginnen.

"Rehnotrettung" in Nordsee: Tier gerät in Büsumer Hafen in Seenot

Einsatzkräfte in Schleswig-Holstein sind zu einer ungewöhnlichen Rettung gerufen worden. Ein junger Rehbock geriet im Hafenbecken von Büsum in die Nordsee, wie die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) am Dienstag in Bremen mitteilte. Passanten meldeten das im Hafenbecken schwimmende Tier, das nicht mehr aus eigener Kraft an Land kam. Die DGzRS schickte daraufhin die Besatzung eines Arbeitsboots zur "Rehnotrettung".

Katze beißt Feuerwehrmann nach aufwändiger Rettung aus Kamin krankenhausreif

Bei der aufwändigen Rettung einer Katze aus einem Kaminrohr ist ein Feuerwehrmann von dem Tier krankenhausreif gebissen worden. Die Katze biss ihrem Retter derart in die Hand, dass der Mann zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus musste, wie die Feuerwehr im nordrhein-westfälischen Ratingen am Dienstag mitteilte. Dabei hatte der Retter sogar Handschuhe getragen.

Löwe Kumar in Zoo von Frankfurt am Main eingeschläfert

Der Asiatische Löwe Kumar ist im Zoo von Frankfurt am Main eingeschläfert worden. Das Männchen starb wenige Tage vor seinem 19. Geburtstag, wie der Zoo am Dienstag mitteilte. Seit längerer Zeit hatte Kumar unter einer chronischen Nierenerkrankung gelitten und altersbedingt deutlich abgebaut. Über das Wochenende verschlechterte sich sein Zustand weiter, so dass er der Zoo entschied, ihn am Montag einzuschläfern.

Textgröße ändern: