The National Times - Prinz Harry sieht bei seiner Familie "keinerlei Willen zur Versöhnung"

Prinz Harry sieht bei seiner Familie "keinerlei Willen zur Versöhnung"


Prinz Harry sieht bei seiner Familie "keinerlei Willen zur Versöhnung"
Prinz Harry sieht bei seiner Familie "keinerlei Willen zur Versöhnung" / Foto: © POOL/AFP/Archiv

Der britische Prinz Harry würde sich nach eigenen Worten gern mit seinem Vater König Charles III. und seinem Bruder Kronprinz William aussöhnen, sieht auf der Gegenseite jedoch keine Bereitschaft dazu. Sie hätten "absolut keine Bereitschaft zur Versöhnung" gezeigt, sagte Harry in einem Interview, aus dem der britische Fernsehsender ITV am Montag Auszüge veröffentlichte. "Ich möchte meinen Vater zurückhaben. Ich möchte meinen Bruder zurückhaben", sagte der 38-Jährige darin weiter.

Textgröße ändern:

Einen Monat nach der Ausstrahlung einer umstrittenen Netflix-Dokuserie, in der Prinz Harry und seine Frau Meghan ihre Sicht des Familienstreits schildern, bereitet sich das britische Königshaus auf eine weitere Breitseite vor: Am Dienstag kommender Woche erscheint Harrys Autobiografie "Spare" (deutscher Titel: "Reserve"). Im Vorfeld der Veröffentlichung gab Harry das Interview.

"Alles wird bloßgelegt", zitierte die "Sunday Times" eine Quelle, die das Buch bereits gelesen habe. König Charles III. komme darin "besser weg als erwartet". Mit seinem Bruder Prinz William dagegen rechne Harry ab, und sogar dessen Frau Kate bekomme "eine leichte Breitseite" ab. Das Buch enthalte zahlreiche Details; der Streit zwischen den Brüdern wegen Harrys Abkehr vom Dienst für das Königshaus werde minutiös beschrieben.

"Ich persönlich sehe nicht, wie sich Harry und William danach wieder versöhnen könnten", zitierte die Zeitung die Quelle.

Harry und Meghan hatten sich im März 2020 offiziell von ihren royalen Pflichten zurückgezogen. Sie leben mit ihren beiden Kindern, dem dreieinhalbjährigen Archie und der anderthalbjährigen Lilibet, in Meghans Heimat Kalifornien.

T.Hancock--TNT

Empfohlen

Ryan Gosling wird Teil des "Star Wars"-Universums

Der kanadische Schauspieler Ryan Gosling wird Teil des "Star Wars"-Universums: Gosling wird im Film "Star Wars: Starfighter" mitspielen, der im Mai 2027 in die Kinos kommen soll. Dies gab die Produktionsfirma Lucasfilm am Freitag auf dem weltweit größten Fantreffen Star Wars Celebration in Japan bekannt. Die Dreharbeiten unter Regisseur Shawn Levy, der unter anderem für "Deadpool & Wolverine" verantwortlich war, sollen noch in diesem Jahr beginnen.

"Rehnotrettung" in Nordsee: Tier gerät in Büsumer Hafen in Seenot

Einsatzkräfte in Schleswig-Holstein sind zu einer ungewöhnlichen Rettung gerufen worden. Ein junger Rehbock geriet im Hafenbecken von Büsum in die Nordsee, wie die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) am Dienstag in Bremen mitteilte. Passanten meldeten das im Hafenbecken schwimmende Tier, das nicht mehr aus eigener Kraft an Land kam. Die DGzRS schickte daraufhin die Besatzung eines Arbeitsboots zur "Rehnotrettung".

Katze beißt Feuerwehrmann nach aufwändiger Rettung aus Kamin krankenhausreif

Bei der aufwändigen Rettung einer Katze aus einem Kaminrohr ist ein Feuerwehrmann von dem Tier krankenhausreif gebissen worden. Die Katze biss ihrem Retter derart in die Hand, dass der Mann zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus musste, wie die Feuerwehr im nordrhein-westfälischen Ratingen am Dienstag mitteilte. Dabei hatte der Retter sogar Handschuhe getragen.

Löwe Kumar in Zoo von Frankfurt am Main eingeschläfert

Der Asiatische Löwe Kumar ist im Zoo von Frankfurt am Main eingeschläfert worden. Das Männchen starb wenige Tage vor seinem 19. Geburtstag, wie der Zoo am Dienstag mitteilte. Seit längerer Zeit hatte Kumar unter einer chronischen Nierenerkrankung gelitten und altersbedingt deutlich abgebaut. Über das Wochenende verschlechterte sich sein Zustand weiter, so dass er der Zoo entschied, ihn am Montag einzuschläfern.

Textgröße ändern: