The National Times - Studie: Prüfungsangst kann Weg in Wunschberuf versperren

Studie: Prüfungsangst kann Weg in Wunschberuf versperren


Studie: Prüfungsangst kann Weg in Wunschberuf versperren
Studie: Prüfungsangst kann Weg in Wunschberuf versperren / Foto: © AFP/Archiv

Prüfungsangst kann sich erheblich auf die berufliche Zukunft auswirken. Laut einer am Donnerstag veröffentlichten Befragung der Internationalen Hochschule in Erfurt konnte mit 26,8 Prozent etwa jeder vierte Betroffene wegen der Angst nicht den Wunschberuf ergreifen.

Textgröße ändern:

41 Prozent der unter Prüfungsangst Leidenden verfehlten deswegen einen bestimmten Schul- oder Hochschulabschluss – etwa, weil sie die Schule oder das Studium abbrachen. 42 Prozent der Betroffenen entstanden Mehrkosten, zum Beispiel wegen kostenpflichtiger Wiederholungsprüfungen.

Wie die Studie zeigt, litten mit 86,8 Prozent insgesamt neun von zehn Deutschen schon einmal unter Prüfungsangst. Bei fast zwei Dritteln der Befragten betraf dies die Schulzeit oder das Studium. Mit 47,1 Prozent verspürte fast jeder Zweite Prüfungsangst bei einer Bewerbung, mit 45,9 Prozent berichteten fast ebenso viele von Ängsten während der Berufsausbildung.

Obwohl die Angst vor Prüfungssituationen so verbreitet ist, nimmt kaum jemand Hilfe in Anspruch. Gerade einmal 14,1 Prozent der Befragten mit Prüfungsangst suchten sich Unterstützung, die meisten davon im Freundes- und Familienkreis. Knapp 40 Prozent gingen zur psychologischen Psychotherapie. Befragt wurden insgesamt 1600 Menschen zwischen 16 und 65 Jahren.

A.M.James--TNT

Empfohlen

Furcht vor Handelskrieg: Trump kündigt 20-Prozent-Zölle für die EU an

US-Präsident Donald Trump hat neue Zölle von zehn bis 49 Prozent für Handelspartner weltweit angekündigt und damit die Furcht vor einem Handelskrieg genährt. Importe aus der Europäischen Union werden mit Aufschlägen von 20 Prozent belegt, wie Trump am Mittwoch in Washington sagte. Für Einfuhren aus China gilt ein Zoll von 34 Prozent. Deutsche Industrievertreter reagierten besorgt.

US-Medien: Tech-Konzern Amazon gibt Angebot für Kauf von Tiktok ab

Kurz vor dem Auslaufen einer Frist für den Verkauf der Tiktok-App hat der US-Technologiekonzern Amazon laut einem Medienbericht sein Interesse an der Video-Plattform bekundet. Amazon habe in einem Brief an US-Vizepräsident JD Vance und Handelsminister Howard Lutnick ein Angebot für die App abgegeben, berichtete die US-Zeitung "New York Times" am Mittwoch. Amazon äußerte sich dazu nicht.

Bericht: Musk wird sich bald aus Rolle in Trump-Regierung zurückziehen

Der hochumstrittene Technologieunternehmer Elon Musk wird womöglich schon in den kommenden Wochen seine Rolle in der Regierung von US-Präsident Donald Trump aufgeben. Das Magazin "Politico" berichtete am Mittwoch, Trump habe sein näheres Umfeld über einen bevorstehenden Rückzug Musks informiert. Der Bericht löste Euphorie an der Wall Street aus, wo der Kurs von Musks Elektroautounternehmen Tesla sprunghaft stieg.

Neue Nintendo-Konsole Switch 2 kommt am 5. Juni in den Verkauf

Die neue Videospielkonsole von Nintendo, die Switch 2, geht am 5. Juni in den Verkauf. Der japanische Konzern gab das Startdatum des Nachfolgers der erfolgreichen Switch aus dem Jahr 2017 am Mittwoch bei einer zweistündigen Videopräsentation der Konsole bekannt. Die Switch 2 behält demnach viele der Funktionen des Vorgängers, einschließlich der abnehmbaren "Joy-Con"-Controller, verfügt aber über einen größeren, höher auflösenden Bildschirm und eine bessere Rechenleistung.

Textgröße ändern: