The National Times - "FAZ": Ehemaliger Wirtschaftsweiser Feld wird Lindners Chefvolkswirt

"FAZ": Ehemaliger Wirtschaftsweiser Feld wird Lindners Chefvolkswirt


"FAZ": Ehemaliger Wirtschaftsweiser Feld wird Lindners Chefvolkswirt
"FAZ": Ehemaliger Wirtschaftsweiser Feld wird Lindners Chefvolkswirt

Der frühere Wirtschaftsweise Lars Feld wird nach Informationen der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" persönlicher Wirtschaftsberater von Finanzminister Christian Lindner (FDP). Feld, der bis vor rund einem Jahr Vorsitzender des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung war, werde Lindners persönlicher Beauftragter für die gesamtwirtschaftliche Entwicklung, berichtet die Zeitung in ihrer Montagsausgabe unter Berufung aus Ministeriumskreise.

Textgröße ändern:

Feld soll Lindner demnach bei der Bewertung makroökonomischer Fragestellungen unterstützen. Feld war zehn Jahre lang einer der Wirtschaftsweisen, dann wurde sein Vertrag jedoch nicht verlängert. Offenbar gab es Unstimmigkeiten zwischen den Parteien der damals regierenden großen Koalition über die Personalie. Seit Ende Februar 2021 ist der Posten vakant, derzeit besteht der Sachverständigenrat aus nur vier Mitgliedern.

Feld soll nach Informationen der "FAZ" kein Mitarbeiter des Ministeriums werden, sondern als Wissenschaftler und Professor der Universität Freiburg unabhängig bleiben. Der Zeitung zufolge schätzt Lindner den Ökonomen unter anderem, weil dieser sich für solide Staatsfinanzen einsetze.

A.Little--TNT

Empfohlen

Kanada verkündet Zölle in Höhe von 25 Prozent auf bestimmte Autoimporte aus den USA

Kanada hat Zölle in Höhe von 25 Prozent auf bestimmte Autoimporte aus den USA verkündet. Die Maßnahme betreffe alle aus den USA importierten Fahrzeuge, die nicht durch das nordamerikanische USMCA-Freihandelsabkommen von 2020 abgedeckt seien, erklärte Kanadas Premierminister Mark Carney am Donnerstag. Kanada reagiert damit auf US-Zölle in gleicher Höhe, die am Donnerstag in Kraft traten.

Trump über seine Zölle: "Der Patient lebt" - US-Handelsminister verhandlungsbereit

US-Präsident Donald Trump hat seine weltweiten Zölle mit einer riskanten, aber notwendigen medizinischen Operation für die heimische Wirtschaft verglichen. "Der Patient lebt und erholt sich", schrieb Trump am Donnerstag in Großbuchstaben auf seiner Onlineplattform Truth Social. Seine Prognose laute: Der Patient werde künftig "stärker, größer, besser und widerstandsfähiger" sein. Unklar ist, wie verhandlungsbereit die US-Regierung ist.

Trump über seine US-Zolloperation: "Der Patient lebt"

US-Präsident Donald Trump hat seine weltweiten Zölle mit einer riskanten, aber notwendigen medizinischen Operation für die heimische Wirtschaft verglichen. "Der Patient lebt und erholt sich", schrieb Trump am Donnerstag in Großbuchstaben auf seiner Onlineplattform Truth Social. Seine Prognose laute: Der Patient werde künftig "stärker, größer, besser und widerstandsfähiger" sein.

US-Defizit im Außenhandel im Februar knapp unter Rekordhoch

Das Außenhandelsdefizit der USA hat sich im Februar verringert, bleibt aber auf sehr hohem Niveau. Wie das US-Handelsministerium am Donnerstag in Washington mitteilte, überstieg der Wert der Importe den der Exporte im Februar um 122,7 Milliarden US-Dollar (gut 113 Milliarden Euro). Das Defizit sank gegenüber dem Vormonat zwar etwas, liegt aber weiter nahe dem Rekordwert von gut 130 Milliarden Dollar vom Januar.

Textgröße ändern: