The National Times - Flughafen Berlin/Brandenburg stellt Betrieb am Montag wegen Streiks komplett ein

Flughafen Berlin/Brandenburg stellt Betrieb am Montag wegen Streiks komplett ein


Flughafen Berlin/Brandenburg stellt Betrieb am Montag wegen Streiks komplett ein
Flughafen Berlin/Brandenburg stellt Betrieb am Montag wegen Streiks komplett ein / Foto: © AFP/Archiv

Wegen des im Tarifstreit des öffentlichen Diensts von Bund und Kommunen angekündigten Warnstreiks stellt der Flughafen Berlin/Brandenburg am Montag seinen Betrieb vollständig ein. Sämtliche geplanten Abflüge und Ankünfte könnten wegen der Arbeitsniederlegungen nicht stattfinden, wie der Flughafen am Freitag in Schönefeld mitteilte. Fluggästen werde empfohlen, sich bei ihrer Fluggesellschaft oder ihrem Reiseveranstalter über Möglichkeiten zur Umbuchungen und alternative Reisemöglichkeiten zu informieren.

Textgröße ändern:

Auch die Flughäfen München, Frankfurt am Main und Hamburg rechnen wegen der von Verdi angekündigten Warnstreiks mit massiven Auswirkungen auf den Flugbetrieb. Passagiere müssten sich am Montag auf einen sehr stark reduzierten Flugplan und Verspätungen einstellen, teilte der Münchner Flughafen mit. Von den insgesamt rund 820 geplanten Flugbewegungen am Münchner Airport würden die Airlines voraussichtlich den größten Teil annullieren. Derzeit erarbeiteten die Fluggesellschaften Sonderflugpläne.

Der Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport erklärte, er wolle sich auf den angekündigten Streik "bestmöglich" vorbereiten und die Passagiere frühzeitig informieren. Für Montag sind demnach etwa 1170 An und Abflüge mit mehr als 150.000 Passagieren geplant. Auch der Hamburger Flughafen rechnet am Montag mit Flugstreichungen. Insgesamt sind an diesem Tag dort 284 Flüge mit über 40.000 Passagieren geplant.

Im Tarifkonflikt des öffentlichen Diensts von Bund und Kommunen ruft die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi die Beschäftigten an insgesamt elf deutschen Flughäfen für Montag zu einem ganztägigen Warnstreik auf. Damit will die Gewerkschaft den Druck auf die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände in den laufenden Tarifverhandlungen erhöhen. Von den Arbeitskämpfen betroffen sind auch die Flughäfen Stuttgart, Köln/Bonn, Düsseldorf, Dortmund, Hannover, Bremen und Leipzig/Halle.

G.Morris--TNT

Empfohlen

Trump will US-Medikamentenpreise per Dekret senken

US-Präsident Donald Trump hat ein Dekret für niedrigere Medikamentenpreise in den Vereinigten Staaten unterzeichnet. Trump sagte am Montag im Weißen Haus, dies könne die Preise für rezeptpflichtige Arzneimittel um mindestens 59 Prozent senken - in manchen Fällen sogar um 80 bis 90 Prozent.

Bericht: Französisches Atom-Endlager in Lothringen wird deutlich teurer als geplant

Das im ostfranzösischen Lothringen geplante Endlager für radioaktiven Atommüll wird einem Bericht zufolge deutlich teurer als geplant. Die Kosten könnten von ursprünglich eingeplanten 25 Milliarden Euro auf bis zu 37,5 Milliarden Euro steigen, teilte die französische Atommüll-Behörde am Montag in Paris mit.

IG Metall ruft für Mittwoch zu Streiks bei Ford in Köln auf

Die Gewerkschaft IG Metall hat die Beschäftigten der Ford-Werke in Köln für Mittwoch zu einem Streik aufgerufen. Der Ausstand soll Mittwochmorgen beginnen und 24 Stunden dauern, wie die IG Metall am Montag erklärte. Ford will im Zuge seines Sparkurses in Deutschland tausende Stellen streichen.

Bayer will Standort in Frankfurt schließen - Einschnitte auch in Dormagen

Der Pharma- und Agrarkonzern Bayer will seinen Standort in Frankfurt mit rund 500 Mitarbeitenden in der Produktion sowie Forschung und Entwicklung von Pflanzenschutzmitteln schließen. Bayer werde "die Aktivitäten in Frankfurt am Main nach Ende 2028 nicht fortführen (...), wobei Teile verkauft werden sollen und andere verlagert werden", erklärte das Unternehmen am Montag. Auch am Standort Dormagen sollen demnach Teile der Produktion gestrichen werden.

Textgröße ändern: