The National Times - Mehr Flugzeugauslieferungen: Airbus meldet für 2024 gestiegenen Gewinn

Mehr Flugzeugauslieferungen: Airbus meldet für 2024 gestiegenen Gewinn


Mehr Flugzeugauslieferungen: Airbus meldet für 2024 gestiegenen Gewinn
Mehr Flugzeugauslieferungen: Airbus meldet für 2024 gestiegenen Gewinn / Foto: © AFP/Archiv

Der europäische Flugzeugbauer Airbus hat für das vergangene Jahr angesichts vermehrter Flugzeugauslieferungen gestiegenen Gewinn vermeldet. Der Nettogewinn wuchs 2024 um zwölf Prozent auf 4,2 Milliarden Euro, wie das Unternehmen mit Hauptsitz in Toulouse am Donnerstag mitteilte. Der Umsatz stieg demnach um sechs Prozent auf 69,2 Milliarden Euro. Konzernchef Guillaume Faury sprach von einem "schwierigen Jahr", in dem das Unternehmen dennoch seine "Prognosen eingehalten" habe.

Textgröße ändern:

Die Konzernergebnisse verdeutlichen die wachsende Dominanz von Airbus gegenüber seinem US-Konkurrenten Boeing. Der Konzern aus Seattle hatte für 2024 angesichts von Sicherheitsproblemen bei Flugzeugen und Streiks einen massiven Verlust von umgerechnet rund 11,3 Milliarden Euro eingefahren.

Die Auslieferungen von Verkehrsflugzeugen bei Airbus stiegen dem Konzern zufolge um 4,2 Prozent auf 766. Da Fluggesellschaften in der Regel beim Erhalt der bestellten Maschinen zahlen, sind die Auslieferungen ein wichtiger Indikator. Boeing konnte im Jahr 2024 nur 348 Flugzeuge liefern.

Die Bestellungen bei Airbus gingen allerdings von 2094 im Vorjahr auf 826 in 2024 zurück. Das Unternehmen verwies darauf, dass die Zahl der Aufträge noch immer über den Auslieferungen liege - der "starke Auftragseingang" in allen Bereichen bestätige die "solide Nachfrage nach unseren Produkten und Dienstleistungen", sagte Faury.

Der Flugzeugbauer hatte zuletzt seine kriselnde Verteidigungs- und Raumfahrtsparte umgebaut. Im Oktober kündigte der Konzern an, bis zu 2500 Stellen in dem Bereich streichen.

E.Reid--TNT

Empfohlen

US-Verteidigungsminister Hegseth soll Geheimdaten in weiterem Signal-Chat geteilt haben

US-Verteidigungsminister Pete Hegseth ist offenbar in einen weiteren sicherheitsrelevanten Chat-Vorfall verwickelt. Wie die "New York Times" und der Sender CNN am Sonntag berichteten, teilte der Pentagon-Chef im März geheime Informationen in einer zweiten Chatgruppe. Zu der Gruppe im Onlinedienst Signal gehörten demnach "ein Dutzend Personen aus seinem persönlichen und beruflichen Umfeld" sowie seine Ehefrau, sein Bruder und sein Anwalt. Ein Pentagon-Sprecher wies die Vorwürfe zurück.

Internationaler Währungsfonds und Weltbank eröffnen Frühjahrstagung

In Washington beginnt am Montag die Frühjahrstagung von Internationalem Währungsfonds (IWF) und Weltbank (10.00 Uhr Ortszeit, 16.00 Uhr MESZ). Die Eröffnungsrede hält IWF-Chefin Kristalina Georgieva. Angesichts der aggressiven Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump hatte sie unlängst vor "Protektionismus" und einem weltweiten Wachstumsdämpfer gewarnt. Der IWF dürfte seine für Dienstag angekündigte Konjunkturprognose für das laufende Jahr vor diesem Hintergrund nach unten korrigieren.

"New York Times": US-Verteidigungsminister Hegseth in weiteren Signal-Chat verwickelt

Nach der Sicherheitspanne in einem Gruppenchat ranghoher US-Regierungsvertreter im Zusammenhang mit den Luftangriffen im Jemen ist Verteidigungsminister Pete Hegseth offenbar in einen weiteren Chat-Vorfall verwickelt. Wie die "New York Times" am Sonntag berichtete, teilte der Pentagon-Chef im März sicherheitsrelevante Informationen in einer zweiten Chatgruppe. Zu der Gruppe im Onlinedienst Signal gehörten demnach "ein Dutzend Personen aus seinem persönlichen und beruflichen Umfeld" sowie seine Ehefrau, sein Bruder und sein persönlicher Anwalt.

Totes Kind in Hessen geborgen - Opfer vermutlich vermisster Sechsjähriger

Knapp vier Wochen nach dem Verschwinden eines autistischen Jungen in Hessen ist offenbar die Leiche des Sechsjährigen entdeckt worden. In Weilburg sei der leblose Körper eines Kindes aus der Lahn geborgen worden, teilte die Polizei am Sonntagabend mit. Es handele sich "mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit" um den vermissten Pawlos.

Textgröße ändern: