The National Times - Apple stellt neues iPhone 16e vor und wirbt mit niedrigerem Preis

Apple stellt neues iPhone 16e vor und wirbt mit niedrigerem Preis


Apple stellt neues iPhone 16e vor und wirbt mit niedrigerem Preis
Apple stellt neues iPhone 16e vor und wirbt mit niedrigerem Preis / Foto: © AFP

Der US-Technologiekonzern Apple hat sein neues iPhone 16e vorgestellt - um den zuletzt schwächelnden iPhone-Verkauf anzukurbeln, ist das neue Modell weitaus günstiger zu haben als frühere iPhones. Das neue iPhone biete die Funktionen, "die unsere Nutzer an der iPhone 16-Reihe schätzen", teilte Apple-Vizepräsidentin Kaiann Drance, am Mittwoch mit. Demnach verfügt das iPhone 16e über viele Funktionen, die in teureren Modellen zu finden sind, ist aber schon für knapp 600 Dollar (rund 576 Euro) zu haben.

Textgröße ändern:

Zu den verbesserten Funktionen gehören demnach auf Apple zugeschnittene KI-Funktionen und die Integration von ChatGPT von KI-Pionier OpenAI. Außerdem habe das iPhone 16e "eine extrem verbesserte Akkulaufzeit, eine schnelle Leistung durch den A18-Chip der neuesten Generation sowie ein innovatives Kamerasystem", erklärte Drance.

Neben einem speziell angefertigten Computerchip wird das iPhone 16e zudem das erste der Reihe sein, das Apples eigenes C1-Modem für die drahtlose Verbindung nutzt.

Verkaufsstart für das iPhone 16e ist in den USA der 28. Februar. Der Preis beginnt demnach bei 599 Dollar, verglichen mit 799 Dollar für ein Standard-iPhone.

Insbesondere in China hat Apple mit wachsender Konkurrenz zu kämpfen. Der US-Technologieriese verbuchte zwar für das Weihnachtsquartal einen Umsatz von 124,3 Milliarden Dollar, doch der Umsatz wuchs weniger stark als erwartet.

O.Nicholson--TNT

Empfohlen

US-Verteidigungsminister Hegseth soll Geheimdaten in weiterem Signal-Chat geteilt haben

US-Verteidigungsminister Pete Hegseth ist offenbar in einen weiteren sicherheitsrelevanten Chat-Vorfall verwickelt. Wie die "New York Times" und der Sender CNN am Sonntag berichteten, teilte der Pentagon-Chef im März geheime Informationen in einer zweiten Chatgruppe. Zu der Gruppe im Onlinedienst Signal gehörten demnach "ein Dutzend Personen aus seinem persönlichen und beruflichen Umfeld" sowie seine Ehefrau, sein Bruder und sein Anwalt. Ein Pentagon-Sprecher wies die Vorwürfe zurück.

Internationaler Währungsfonds und Weltbank eröffnen Frühjahrstagung

In Washington beginnt am Montag die Frühjahrstagung von Internationalem Währungsfonds (IWF) und Weltbank (10.00 Uhr Ortszeit, 16.00 Uhr MESZ). Die Eröffnungsrede hält IWF-Chefin Kristalina Georgieva. Angesichts der aggressiven Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump hatte sie unlängst vor "Protektionismus" und einem weltweiten Wachstumsdämpfer gewarnt. Der IWF dürfte seine für Dienstag angekündigte Konjunkturprognose für das laufende Jahr vor diesem Hintergrund nach unten korrigieren.

"New York Times": US-Verteidigungsminister Hegseth in weiteren Signal-Chat verwickelt

Nach der Sicherheitspanne in einem Gruppenchat ranghoher US-Regierungsvertreter im Zusammenhang mit den Luftangriffen im Jemen ist Verteidigungsminister Pete Hegseth offenbar in einen weiteren Chat-Vorfall verwickelt. Wie die "New York Times" am Sonntag berichtete, teilte der Pentagon-Chef im März sicherheitsrelevante Informationen in einer zweiten Chatgruppe. Zu der Gruppe im Onlinedienst Signal gehörten demnach "ein Dutzend Personen aus seinem persönlichen und beruflichen Umfeld" sowie seine Ehefrau, sein Bruder und sein persönlicher Anwalt.

Totes Kind in Hessen geborgen - Opfer vermutlich vermisster Sechsjähriger

Knapp vier Wochen nach dem Verschwinden eines autistischen Jungen in Hessen ist offenbar die Leiche des Sechsjährigen entdeckt worden. In Weilburg sei der leblose Körper eines Kindes aus der Lahn geborgen worden, teilte die Polizei am Sonntagabend mit. Es handele sich "mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit" um den vermissten Pawlos.

Textgröße ändern: