The National Times - Instagram wirbt offen um Tiktok-Stars

Instagram wirbt offen um Tiktok-Stars


Instagram wirbt offen um Tiktok-Stars
Instagram wirbt offen um Tiktok-Stars / Foto: © AFP

Die Video- und Fotoplattform Instagram will Tiktok-Stars angesichts der Unsicherheit rund um ein mögliches Verbot der Konkurrenz-App dazu bewegen, die Plattform zu wechseln. Die zum Meta-Konzern gehörende Plattform startete kürzlich ein Bonus-Programm, das Nutzern auf Instagram innerhalb der ersten drei Monate bessere Verdienstmöglichkeiten einräumt. Einem Bericht des Fachmediums The Information vom Mittwoch zufolge macht Instagram hinter den Kulissen erfolgreichen Tiktok-Nutzern zudem gezielt Angebote, um sie zum Wechsel zu bewegen.

Textgröße ändern:

Der sogenannte Breakthrough Bonus ist ein offizielles Programm von Meta und richtet sich speziell an Tiktok-Nutzer: Wenn sie ihre Kurzvideos auch auf Facebook oder Instagram posten, können sie damit je nach Erfolg über drei Monate hinweg bis zu 5000 Dollar verdienen. Hinzu kommen laut The Information nicht öffentliche Lockangebote an besonders erfolgreiche Tiktok-Stars in Höhe von zehntausenden Dollar pro Monat.

Tiktok, das zum chinesischen Bytedance-Konzern gehört, ist insbesondere bei jungen Menschen beliebt und hat in den USA etwa 170 Millionen Nutzerinnen und Nutzer. Wegen Datenschutzbedenken hatte die Regierung von Ex-Präsident Joe Biden ein Gesetz verabschiedet, das einem Verbot von Tiktok in den USA gleichkommt. Es sieht vor, dass die App aus den App-Stores von Google und Apple verschwinden muss, wenn Bytedance die Plattform nicht verkauft.

Nach einer entsprechenden Entscheidung des Obersten Gerichtshof war die Frist dafür am Sonntag abgelaufen. Tiktok schaltete seinen Dienst vorsorglich ab, der neue US-Präsident Donald Trump kündigte jedoch bereits vor seinem Amtsantritt an, das Gesetz auszusetzen. Nach wenigen Stunden war die Video-App in den USA wieder verfügbar.

"Meta versucht seit Monaten, die Unsicherheit rund um Tiktok auszunutzen", sagt die Branchenexpertin Jasmine Enberg von Emarketer. Mittlerweile sei der Konzern beim Werben um Tiktok-Stars "von subtil zu offen übergegangen".

Instagram hatte Funktionsweisen seiner App in den vergangenen Jahren angesichts des Erfolgs von Tiktok bereits an die des Konkurrenten angepasst. Dennoch hat bislang die chinesische Anwendung Xiaohongshu - Spitzname "Red Note" - deutlich mehr von Tiktoks Problemen in den USA profitiert, obwohl sie nur auf Mandarin verfügbar ist. Viele Nutzer nehmen Instagram das Nachahmen von Tiktok übel, auch die Anbiederung von Meta-Chef Mark Zuckerberg an Trump in den vergangenen Wochen stört viele.

Metas Strategie, vor allem auf Geld zu setzen, hält Expertin Enberg dennoch für erfolgversprechend. "Die Aussicht auf eine Geldprämie wird es den Tiktok-Creators schwer machen zu widerstehen, unabhängig davon, wie sie zu Meta stehen", sagt sie. Was die einfachen Nutzer betrifft: Sie dürften den Stars folgen.

A.Little--TNT

Empfohlen

Nach Attacken gegen Fed-Chef Powell schlägt Trump versöhnliche Töne an

Nach seinen wiederholten persönlichen Angriffen gegen Jerome Powell hat US-Präsident Donald Trump gegenüber dem US-Notenbankchef versöhnliche Töne angeschlagen. Er habe "nicht die Absicht", Powell zu entlassen, sagte Trump am Dienstag. "Ich würde es gerne sehen, wenn er etwas aktiver wäre hinsichtlich seiner Idee, die Zinssätze zu senken", fügte der US-Präsident hinzu. Derzeit sei "der perfekte Zeitpunkt" dafür. "Wenn er es nicht tut, ist das das Ende? Nein."

Nach Trump-Attacken: EZB-Chefin Lagarde zollt Fed-Chef Powell Respekt

Nach einer Reihe persönlicher Angriffe von US-Präsident Donald Trump erhält US-Notenbankchef Jerome Powell Rückendeckung aus Europa. Die Chefin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christine Lagarde, zollte Powell am Dienstag im Sender CNBC Respekt. Zugleich äußerte sie die Hoffnung, dass Powell seinen Posten behält und eine Entlassung durch Trump "nicht auf dem Tisch" liegt.

Trump-Zölle: IWF senkt Wachstumsprognose für Deutschland und weltweit

Die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump hat nach Einschätzung des Internationalen Währungsfonds (IWF) massive Folgen für die Wirtschaft in Deutschland und weltweit. Der IWF rechnet in diesem Jahr in Deutschland nur noch mit einem Nullwachstum, wie er am Dienstag in Washington mitteilte. Auch seine Prognose für die Weltwirtschaft korrigierte der IWF nach unten. Besonders negativ wirkt sich der Handelskonflikt demnach auf die USA selbst und auf China aus.

Vermisster Sechsjähriger aus Hessen: Junge ertrank laut Obduktion in Fluss

Nach dem Fund der Leiche des wochenlang vermissten sechsjährigen Pawlos aus Hessen hat die Obduktion keine Hinweise auf ein Verbrechen ergeben. Rechtsmedizinische Untersuchungen hätten die Annahme bestätigt, dass sich der autistische Junge bereits kurze Zeit nach seinem Verschwinden Ende März zur Lahn begeben habe und in dem Fluss ertrunken sei, teilte die Polizei in Wiesbaden am Dienstag mit.

Textgröße ändern: