The National Times - Gedenken an Opfer des Nationalsozialismus mit zahlreichen Veranstaltungen

Gedenken an Opfer des Nationalsozialismus mit zahlreichen Veranstaltungen


Gedenken an Opfer des Nationalsozialismus mit zahlreichen Veranstaltungen
Gedenken an Opfer des Nationalsozialismus mit zahlreichen Veranstaltungen / Foto: © AFP/Archiv

Am Samstag wird international der Opfer des Holocaust gedacht. In Deutschland ist der Tags des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus seit 1996 ein gesetzlich verankerter Gedenktag. Er erinnert an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau vor 79 Jahren, am 27. Januar 1945. In der Bundesrepublik sind zahlreiche Kranzniederlegungen und Gedenkveranstaltungen geplant.

Textgröße ändern:

An der Veranstaltung in der KZ-Gedenkstätte Ravensbrück nimmt im Auftrag der Bundesregierung am Samstag Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) teil. Zeitgleich finden am Samstag in zahlreichen deutschen Städten Demonstrationen gegen Rechtsextremismus statt. Anlass sind vor Kurzem veröffentlichte Berichte über ein Geheimtreffen von AfD-Politikern, Rechtsextremisten und Unternehmern. Der Bundestag erinnert am Mittwoch bei einer Gedenkstunde an die Opfer des Holocaust. Sprechen wird dort unter anderem die Auschwitz-Überlebende Eva Szepesi.

P.Barry--TNT

Empfohlen

Baubeginn im PerfectSwell(R) Zion

Technologie der 6. Generation kommt in Utahs Süden

Russlands Präsident Putin lobt US-Milliardär Musk als Pionier des Weltalls

Der russische Präsident Wladimir Putin hat den US-Milliardär Elon Musk als einen Pionier des Weltalls gelobt. Musks Ideen seien "genau wie die Ideen von (Sergej) Korolew, von unseren Pionieren", sagte Putin am Mittwoch vor Studenten einer Moskauer Universität. "Diese Art von Menschen gibt es in der menschlichen Bevölkerung nicht oft." Korolew war ein sowjetischer Raketenwissenschaftler und gilt als Vater des Weltraum-Programms der UdSSR.

Lauterbach: Elektronische Patientenakte startet am 29. April bundesweit

Ab dem 29. April kann die elektronischen Patientenakte (ePA) in ganz Deutschland genutzt werden. Dies geht aus einem Brief von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hervor, der der Nachrichtenagentur AFP am Dienstag vorlag. Die "intensive Testung" der ePA in den Modellregionen habe gezeigt, "dass die Technik einsatzbereit ist", heißt es darin. Es sei deshalb "jetzt an der Zeit, in die entscheidende Phase einzutreten".

Medizin, Maschinen, Autos: Einzelne Exportbranchen besonders von USA abhängig

Einzelne Industriebranchen in Deutschland sind besonders abhängig von Exporten in die USA und werden von Zölle getroffen: Für die Pharmaindustrie und Medizintechnik, den Fahrzeug- sowie den Maschinenbau sind die USA der wichtigste Absatzmarkt deutscher Unternehmen, wie das Statistische Bundesamt am Montag mitteilte. Insgesamt ging im vergangenen Jahr gut ein Zehntel der deutschen Exporte in die USA - Warenwert 161 Milliarden Euro.

Textgröße ändern: