The National Times - Langlauf-Duo Hennig/Carl holt Sensations-Gold im Teamsprint

Langlauf-Duo Hennig/Carl holt Sensations-Gold im Teamsprint


Langlauf-Duo Hennig/Carl holt Sensations-Gold im Teamsprint
Langlauf-Duo Hennig/Carl holt Sensations-Gold im Teamsprint

Die Skilangläuferinnen Katharina Hennig (Oberwiesenthal) und Victoria Carl (Zella-Mehlis) haben sensationell Olympia-Gold im Teamsprint gewonnen und damit vier Tage nach dem Staffelsilber für ihre Krönung bei den Winterspielen in Peking gesorgt. Carl setzte sich im Schlussspurt vor Schweden und Russland durch.

Textgröße ändern:

Die 26-Jährige hatte kurzfristig die neben Hennig eingeplante Katherine Sauerbrey ersetzt. Die Startläuferin der deutschen Silberstaffel fühlte sich nach den Belastungen der vergangenen Tage nicht zu 100 Prozent fit. 2010 in Vancouver hatten Evi Sachenbacher-Stehle und Claudia Nystad den Teamsprint gewonnen und damit den bis dato letzten deutschen Olympiasieg im Skilanglauf gefeiert.

L.A.Adams--TNT

Empfohlen

Europa League: ManUnited remis - Rangers trotzen Unterzahl

Englands kriselnder Rekordmeister Manchester United hat die Chance auf ein doch noch versöhnliches Ende einer verkorksten Saison gewahrt. In der Europa League holte die Mannschaft von Teammanager Ruben Amorim am Donnerstag im Viertelfinal-Hinspiel bei Olympique Lyon ein 2:2 (1:1), verspielte den Sieg aber wenige Sekunden vor Schluss. Das zweite Duell steht in einer Woche im Old Trafford an.

Remis in London: Frankfurt wahrt Chance aufs Halbfinale

Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt hat sich in der Europa League mit einer couragierten Leistung eine vielversprechende Chance auf den Halbfinaleinzug erarbeitet. Die Europapokal-Experten kamen im Hinspiel bei Tottenham Hotspur zu einem 1:1 (1:1) und haben in einer Woche zu Hause die Möglichkeit, zum dritten Mal nach 2019 und 2022 in die Runde der letzten Vier einzuziehen.

EuroLeague: Bayern verpassen direktes Play-off-Ticket

Aufholjagd ohne Happy End: Die Basketballer von Bayern München haben den direkten Einzug in die Play-offs der EuroLeague verpasst. Die Mannschaft von Trainer Gordon Herbert unterlag dem Titelkandidaten Fenerbahce Istanbul am 34. und letzten Hauptrundenspieltag nach einem Fehlstart 77:89 (31:46), der deutsche Meister muss im Kampf ums Viertelfinale nun den Umweg über das Play-in-Turnier nehmen.

Eishockey: Deutschland kassiert Klatsche im ersten WM-Test

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat im ersten Testspiel der Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft in Schweden und Dänemark eine böse Klatsche kassiert. Die Auswahl von Bundestrainer Harold Kreis verlor am Donnerstag in Regensburg gegen Weltmeister Tschechien nach einem fehleranfälligen Auftritt mit 0:7 (0:2, 0:2, 0:3), es war die höchste Niederlage seit Mai 2019 für das deutsche Team.

Textgröße ändern: