The National Times - Darmstadt zurück in der Spur - Hansa unterliegt Sandhausen

Darmstadt zurück in der Spur - Hansa unterliegt Sandhausen


Darmstadt zurück in der Spur - Hansa unterliegt Sandhausen
Darmstadt zurück in der Spur - Hansa unterliegt Sandhausen / Foto: © FIRO/SID

Spitzenreiter Darmstadt 98 hat in der 2. Fußball-Bundesliga mit einem Arbeitssieg neuen Schwung aufgenommen und wird auch nach dem 15. Spieltag ganz oben stehen. Die Mannschaft von Trainer Torsten Lieberknecht mühte sich gegen Verfolger Hannover 96 trotz langer Überzahl nur zu einem 1:0 (0:0), nach zuletzt zwei Unentschieden in Folge war es aber ein wichtiger Sieg.

Textgröße ändern:

Viel weiter unten in der Tabelle vergab Hansa Rostock eine Chance auf wichtige Punkte im Abstiegskampf. Die Hanseaten verloren gegen den SV Sandhausen vor eigenem Publikum mit 0:1 (0:1) - und haben als Tabellen-12. nur noch einen Punkt Vorsprung auf den Kontrahenten, der vorerst die Abstiegszone verließ. Das Tor des Tages erzielte Christian Kinsombi kurz vor der Pause (45.).

Für Darmstadt traf Marvin Mehlem (63.) in der zweiten Spielhälfte entscheidend, zuvor hatte Tobias Kempe einen Handelfmeter für die Lilien vergeben (31.). Diesen hatte Hannovers Phil Neumann kurz vor der Torlinie verursacht, der Verteidiger sah dafür schon nach einer halben Stunde die Rote Karte.

Darmstadt baute mit nun 32 Punkten seine Tabellenführung aus, der Hamburger SV (28) kann mit einem Sieg im Heimspiel gegen Jahn Regensburg am Sonntag (13.30 Uhr/Sky) wieder nah heranrücken. Hannover (24) verpasste den Sprung auf Relegationsrang drei.

Darmstadt war vor eigenem Publikum das aktivere Team, die Gäste zeigten sich aber wehrhaft. So hatte Havard Nielsen (19.) die erste Großchance des Spiels. Danach stand Kempe im Mittelpunkt: Zunächst traf der Mittelfeldspieler fulminant in den Winkel (24.), vorausgegangen war aber eine Abseitsstellung. Seinen schwach geschossenen Elfmeter parierte dann Ron-Robert Zieler. In der zweiten Hälfte erlöste Mehlems Gewaltschuss die Gastgeber.

C.Blake--TNT

Empfohlen

NHL: Draisaitl und Oilers mit Matchball

Deutschlands Eishockey-Star Leon Draisaitl und die Edmonton Oilers haben ihr beeindruckendes Comeback in den NHL-Play-offs fortgesetzt und sich ihren ersten Matchball erspielt. Bei den Los Angeles Kings gewannen die Kanadier in der Nacht zum Mittwoch ihr fünftes Erstrundenspiel mit 3:1, Draisaitl gelang dabei ein Assist.

Zverev bleibt positiv: "Läuft nicht allzu viel falsch"

Trotz des abrupten Endes seiner Siegesserie macht sich Alexander Zverev keine Sorgen um einen Rückfall in eine Formkrise. "Alles in allem habe ich das Gefühl, dass sich mein Spiel verbessert, und ich habe das Gefühl, dass in meinem Spiel nicht allzu viel falsch läuft. Mein Gegner war heute besser als ich, das kann im Sport passieren", sagte der deutsche Tennisstar nach seinem Achtelfinal-Aus beim ATP-Masters in Madrid gegen den Argentinier Francisco Cerúndolo.

NHL: Stützle und Ottawa wehren nächsten Matchball ab

Auch dank Eishockey-Nationalspieler Tim Stützle haben die Ottawa Senators das Aus in den NHL-Play-offs erneut vorerst abgewendet. Mit einem Tor und zwei Assists führte der Deutsche sein Team in der Nacht zum Mittwoch zu einem 4:0-Sieg im fünften Erstrundenspiel bei den Toronto Maple Leafs. Im "Battle of Ontario" liegen die Senators somit nur noch mit 2:3 in der Best-of-seven-Serie zurück.

NBA: Play-off-Aus für Wagner und Co.

Basketball-Weltmeister Franz Wagner ist mit Orlando Magic in der ersten Runde der NBA-Play-offs ausgeschieden. Beim Titelverteidiger Boston Celtics kassierte der Underdog in der Nacht zum Mittwoch in Spiel fünf eine 89:120-Klatsche. Wagner war mit 25 Punkten bester Werfer seines Teams, traf jedoch keinen seiner vier Dreier. Tristan da Silva blieb in vier Minuten Spielzeit ohne Zähler. Für Boston legte Superstar Jayson Tatum 35 Punkte auf.

Textgröße ändern: