The National Times - FC Bayern: Neuer und Sane wieder dabei - Müller fehlt weiter

FC Bayern: Neuer und Sane wieder dabei - Müller fehlt weiter


FC Bayern: Neuer und Sane wieder dabei - Müller fehlt weiter
FC Bayern: Neuer und Sane wieder dabei - Müller fehlt weiter / Foto: © SID

Gute Nachrichten für den FC Bayern und Bundestrainer Hansi Flick: Nationaltorwart Manuel Neuer steht nach wochenlanger Verletzungspause beim deutschen Fußball-Rekordmeister vor seinem Comeback. "Manu wird mitfahren und wieder spielen, wenn es im Abschlusstraining gut läuft", sagte Trainer Julian Nagelsmann vor dem Auswärtsspiel am Samstag (15.30 Uhr/Sky) bei Hertha BSC.

Textgröße ändern:

Man habe "so lange gewartet, bis er wieder schmerzfrei ist. Es gibt immer ein gewisses Risiko. Aber die Mediziner haben Grünes Licht gegeben", ergänzte Nagelsmann.

Neuer war wegen einer schmerzhaften Prellung des Schultereckgelenks seit Mitte Oktober ausgefallen und hatte in dieser Zeit sieben Pflichtspiele verpasst. Immer wieder war deshalb zuletzt die Frage aufgekommen, ob der 36-Jährige rechtzeitig zur WM in Katar (20. November bis 18. Dezember) wieder fit wird.

Auch Nationalspieler Leroy Sane ist nach einem Muskelfaserriss einsatzbereit. Sane wird laut Nagelsmann genauso wie der lange Zeit verletzte Lucas Hernandez im Bayern-Kader für Berlin stehen.

Dagegen fällt Thomas Müller wegen Problemen im Hüft- und Beckenbereich weiterhin aus. "Er wird das Wochenende pausieren und dann unter der Woche hoffentlich wieder einsteigen können", so Nagelsmann. Auch Matthijs de Ligt (Knieprobleme) steht den Bayern nach wie vor nicht zur Verfügung.

Bei Hertha wollen die Bayern ihren Aufwärtstrend fortsetzen. "Unser Ziel ist es, noch vor der WM-Pause wieder Tabellenführer zu werden. Es ist wichtig für den Klub, dass wir das erste Kapitel der Saison positiv abschließen und an der Spitze der Liga stehen. Da gehören wir hin", sagte Müller.

Nagelsmann erwartet "wilde Berliner - im positiven Sinne. Sie werden versuchen, Unruhe zu stiften und ähnlich spielen wie Augsburg, darauf müssen wir uns vorbereiten", sagte er am Freitag.

H.Davies--TNT

Empfohlen

NHL: Draisaitl und Oilers mit Matchball

Deutschlands Eishockey-Star Leon Draisaitl und die Edmonton Oilers haben ihr beeindruckendes Comeback in den NHL-Play-offs fortgesetzt und sich ihren ersten Matchball erspielt. Bei den Los Angeles Kings gewannen die Kanadier in der Nacht zum Mittwoch ihr fünftes Erstrundenspiel mit 3:1, Draisaitl gelang dabei ein Assist.

Zverev bleibt positiv: "Läuft nicht allzu viel falsch"

Trotz des abrupten Endes seiner Siegesserie macht sich Alexander Zverev keine Sorgen um einen Rückfall in eine Formkrise. "Alles in allem habe ich das Gefühl, dass sich mein Spiel verbessert, und ich habe das Gefühl, dass in meinem Spiel nicht allzu viel falsch läuft. Mein Gegner war heute besser als ich, das kann im Sport passieren", sagte der deutsche Tennisstar nach seinem Achtelfinal-Aus beim ATP-Masters in Madrid gegen den Argentinier Francisco Cerúndolo.

NHL: Stützle und Ottawa wehren nächsten Matchball ab

Auch dank Eishockey-Nationalspieler Tim Stützle haben die Ottawa Senators das Aus in den NHL-Play-offs erneut vorerst abgewendet. Mit einem Tor und zwei Assists führte der Deutsche sein Team in der Nacht zum Mittwoch zu einem 4:0-Sieg im fünften Erstrundenspiel bei den Toronto Maple Leafs. Im "Battle of Ontario" liegen die Senators somit nur noch mit 2:3 in der Best-of-seven-Serie zurück.

NBA: Play-off-Aus für Wagner und Co.

Basketball-Weltmeister Franz Wagner ist mit Orlando Magic in der ersten Runde der NBA-Play-offs ausgeschieden. Beim Titelverteidiger Boston Celtics kassierte der Underdog in der Nacht zum Mittwoch in Spiel fünf eine 89:120-Klatsche. Wagner war mit 25 Punkten bester Werfer seines Teams, traf jedoch keinen seiner vier Dreier. Tristan da Silva blieb in vier Minuten Spielzeit ohne Zähler. Für Boston legte Superstar Jayson Tatum 35 Punkte auf.

Textgröße ändern: