The National Times - UEFA geht Baumgart "auf die Eier" - FC will wiederkommen

UEFA geht Baumgart "auf die Eier" - FC will wiederkommen


UEFA geht Baumgart "auf die Eier" - FC will wiederkommen
UEFA geht Baumgart "auf die Eier" - FC will wiederkommen / Foto: © SID

Steffen Baumgart hat sich nicht Hals über Kopf in den Europapokal verliebt, vieles ging ihm sogar "auf die Eier" bei seinem internationalen Debüt mit dem 1. FC Köln - das Fazit nach dem bitteren Aus war dennoch eindeutig: "Ich will das nochmal erleben, am liebsten mit dem FC", sagte der Trainer nach dem 2:2 (0:2) im Gruppenfinale gegen OGC Nizza: "Ich würde alles daran setzen."

Textgröße ändern:

Ein Tor fehlte am Donnerstagabend für den Einzug in die K.o.-Phase der Conference League, enttäuscht sei er dennoch nicht, sagte Baumgart: "Weil ich von der Mentalität meiner Mannschaft mittlerweile begeistert bin. Ich bin glücklich, hier zu arbeiten."

Nach einem 0:2 zur Pause waren die Kölner noch einmal ganz nah dran am notwendigen Sieg gegen die individuell deutlich stärker besetzte Mannschaft aus Nizza. Der Spielverlauf passte zur wilden Gruppenphase mit schlimmen Krawallen im Hinspiel, einem wegen Nebels verlegten Auswärtsspiel in Tschechien, stimmungsvollen Heimauftritten und bitteren Niederlagen. Es sei "ein Auf und Ab der Gefühle" gewesen, sagte Baumgart.

Genervt zeigte er sich von den "peniblen" Abläufen und Vorschriften der UEFA. "Ich habe den Eindruck, dass der Organisator im Mittelpunkt steht, dabei sollten da die Mannschaften stehen", sagte er, die UEFA sei "Dienstleister, die sollen den Wettbewerb organisieren und damit ist es gut. Das geht mir auf die Eier."

Er würde dennoch gerne wiederkommen, auch wenn das internationale Geschäft nicht das Ziel sein könne, "das ist der Klassenerhalt". Nach zuletzt wieder drei Spielen in sieben Tagen muss der FC in der kommenden Englischen Woche noch dreimal in der Bundesliga ran. Weiter geht es am Sonntag (17.30 Uhr/DAZN) beim SC Freiburg.

Für die Mehrfachbelastung war der Kader des klammen Klubs gefährlich dünn besetzt, Baumgart sehnt daher die lange WM-Pause herbei: "Dann mache ich drei Kreuze."

F.Hammond--TNT

Empfohlen

Zverev bleibt positiv: "Läuft nicht allzu viel falsch"

Trotz des abrupten Endes seiner Siegesserie macht sich Alexander Zverev keine Sorgen um einen Rückfall in eine Formkrise. "Alles in allem habe ich das Gefühl, dass sich mein Spiel verbessert, und ich habe das Gefühl, dass in meinem Spiel nicht allzu viel falsch läuft. Mein Gegner war heute besser als ich, das kann im Sport passieren", sagte der deutsche Tennisstar nach seinem Achtelfinal-Aus beim ATP-Masters in Madrid gegen den Argentinier Francisco Cerúndolo.

NHL: Stützle und Ottawa wehren nächsten Matchball ab

Auch dank Eishockey-Nationalspieler Tim Stützle haben die Ottawa Senators das Aus in den NHL-Play-offs erneut vorerst abgewendet. Mit einem Tor und zwei Assists führte der Deutsche sein Team in der Nacht zum Mittwoch zu einem 4:0-Sieg im fünften Erstrundenspiel bei den Toronto Maple Leafs. Im "Battle of Ontario" liegen die Senators somit nur noch mit 2:3 in der Best-of-seven-Serie zurück.

NBA: Play-off-Aus für Wagner und Co.

Basketball-Weltmeister Franz Wagner ist mit Orlando Magic in der ersten Runde der NBA-Play-offs ausgeschieden. Beim Titelverteidiger Boston Celtics kassierte der Underdog in der Nacht zum Mittwoch in Spiel fünf eine 89:120-Klatsche. Wagner war mit 25 Punkten bester Werfer seines Teams, traf jedoch keinen seiner vier Dreier. Tristan da Silva blieb in vier Minuten Spielzeit ohne Zähler. Für Boston legte Superstar Jayson Tatum 35 Punkte auf.

Dresden steigt in die DEL auf - Düsseldorf muss runter

Die Dresdner Eislöwen haben den Abstieg der Düsseldorfer EG aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) besiegelt. Durch das 2:1 (0:0, 1:0, 0:1, 1:0) n.V. am Dienstag im dramatischen siebten Finalspiel der DEL2-Play-offs bei den Ravensburg Towerstars entschieden die Sachsen die Best-of-seven-Serie mit 4:3 für sich und feierten den erstmaligen Aufstieg in die höchste deutsche Spielklasse.

Textgröße ändern: