The National Times - Brandt über BVB-Krise: "Weiß nicht, ob das ein Motivations-Thema ist"

Brandt über BVB-Krise: "Weiß nicht, ob das ein Motivations-Thema ist"


Brandt über BVB-Krise: "Weiß nicht, ob das ein Motivations-Thema ist"
Brandt über BVB-Krise: "Weiß nicht, ob das ein Motivations-Thema ist" / Foto: © FIRO/SID

Nationalspieler Julian Brandt sieht mangelnde Motivation und Arbeitsbereitschaft nicht als Ursache für die zuletzt mäßigen Vorstellungen des Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund an. "Ich glaube, dass die grundsätzliche Motivation bei jedem drin ist. Ich glaube, dass sich das bei dem einen oder anderen im Ausdruck unterscheidet. Jeder zeigt das anders", sagte Brandt bei Sky: "Trotz alledem weiß ich nicht, ob das so ein Motivations-Thema ist."

Textgröße ändern:

Der Offensivspieler sieht seinen in der Bundesliga auf Platz acht abgerutschten Klub vielmehr mit "vielen Widerständen in jeglicher Form" konfrontiert. "Ob das eine Mannschaft ist, die hinten tief drinsteht, ob sie aggressiv ist, ob das eine Mannschaft ist, wie jetzt als Beispiel Manchester City in der Champions League, die natürlich extrem gut angreifen. Und das ständige über 90 Minuten Widerstand leisten", sagte der 26-Jährige: "Das ist, glaube ich, ein extremes Thema bei uns momentan. Neben den fußballerischen Qualitäten, die wir langsam wieder versuchen müssen auf dem Platz zu bringen."

Brandt forderte zudem, den "Spaßfaktor" wieder verstärkt im Auge zu behalten. "Wir müssen den Funken wieder auf die Fans überspringen lassen. Und das sind glaube ich die zwei wirklich dicken Säulen, wo wir echt drauf aufpassen müssen", sagte er: "Und natürlich ist es nicht so, dass da von heute auf morgen der Riesensprung kommt. Aber Schritt für Schritt muss es uns wieder gelingen."

R.T.Gilbert--TNT

Empfohlen

Boll-Gedenken an Gäb: "Werte für immer eingeprägt"

Mit Betroffenheit hat das deutsche Tischtennis-Idol Timo Boll auf den Tod seines Förderers Hans Wilhelm Gäb reagiert. "Meine Beziehung zu Hans war weit mehr als die eines Beraters zu seinem Athleten. Er war mein Mentor von klein auf und vermittelte mir wichtige Werte, die sich für immer eingeprägt haben, vor allem seine positive Einstellung zum Leben", schrieb der 44-Jährige auf seinen Kanälen in den Sozialen Netzwerken: "Ich werde ihm für immer dankbar sein."

Dufner: Bochum hat Relegationsplatz "in eigener Hand"

Beim abstiegsbedrohten Fußball-Bundesligisten VfL Bochum sind alle Hoffnungen auf den Einzug in die Relegationsspiele ausgerichtet. "Der Relegationsplatz ist realistisch", meinte VfL-Sportgeschäftsführer Dirk Dufner in einem Interview mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) vor dem Punktspiel der Westfalen am Samstag bei Werder Bremen: "Wir haben es in der eigenen Hand."

Klare Pleite in Memphis: Mavericks verpassen Play-offs

Die Dallas Mavericks haben die Play-offs in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA verpasst. Der Vizemeister des Vorjahres unterlag im entscheidenden Play-in-Duell bei den Memphis Grizzlies deutlich 106:120 und verabschiedete sich damit aus einer Saison zum Vergessen.

"Idealer Nachfolgekandidat": Marko lockt Vettel zu Red Bull

Der viermalige Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel könnte in Zukunft in die Königsklasse zurückkehren - zumindest wenn es nach Red Bulls Motorsportberater Helmut Marko geht. "Ich glaube, das wäre der ideale Nachfolgekandidat", sagte der Österreicher bei Sky. Ewig, so der 81-Jährige über sich selbst, werde er nicht für Red Bull arbeiten.

Textgröße ändern: