The National Times - Nolte verpasst Medaille bei Olympia-Premiere im Monobob

Nolte verpasst Medaille bei Olympia-Premiere im Monobob


Nolte verpasst Medaille bei Olympia-Premiere im Monobob
Nolte verpasst Medaille bei Olympia-Premiere im Monobob

Laura Nolte (Winterberg) hat bei der Olympia-Premiere im Monobob eine Medaille knapp verpasst. Die WM-Dritte rutschte bei den Winterspielen in China am Entscheidungstag vom Bronzerang noch auf den vierten Platz ab. Europameisterin Mariama Jamanka (Oberhof) belegte beim souveränen Sieg der US-Amerikanerin Kaillie Humphries (USA) den enttäuschenden 13. Rang.

Textgröße ändern:

Damit endete ein Wettkampf im Yanqing Sliding Center erstmals komplett ohne deutsche Medaille. In den ersten sechs Entscheidungen im Rodeln und Skeleton hatten ausschließlich Athletinnen und Athleten aus Deutschland triumphiert. Zudem sprang drei Mal Silber heraus.

Zur ersten Olympiasiegerin im Einzelschlitten krönte sich Weltmeisterin Humphries mit dem komfortablen Vorsprung von 1,54 Sekunden vor ihrer Landsfrau Elana Meyers Taylor, Christine de Bruin (Kanada/+1,76) sicherte sich Bronze. Es war der insgesamt dritte Olympiasieg für die 36-jährige Humphries, allerdings der erste unter US-amerikanischer Flagge: Die gebürtige Kanadierin hatte im Dezember auch die Staatsbürgerschaft der USA angenommen.

Der 23-jährigen Nolte, die nach erneuten Fahrfehlern im oberen Streckenabschnitt im dritten Durchgang aus den Medaillenrängen gefallen war, konnte im letzten Lauf nicht mehr kontern. Am Ende fehlten ihr 2,06 Sekunden zu Bronze. Jamanka (31) präsentierte sich gegenüber ihres "katastrophalen" ersten Tags immerhin verbesserst und arbeitete sich noch etwas vor. Der Rückstand der Zweier-Olympiasiegerin war mit 4,73 Sekunden aber riesig.

"Heute war es viel besser. Es ist schade, wenn man sieht, was eigentlich möglich gewesen wäre. Aber der erste Tag war katastrophal, deswegen bin ich insgesamt unzufrieden", sagte Jamanka in der ARD.

Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hatte die Monobobs vor vier Jahren ins Frauen-Programm der Winterspiele von Peking aufgenommen. Nur ein olympischer Zyklus blieb, um den Mono zu etablieren. Die Einführung ist umstritten. Der Einzelschlitten ist im Fahrerfeld nicht sonderlich beliebt, auch weil der Teamgedanke anders als im Zweier auf der Strecke bleibt.

N.Roberts--TNT

Empfohlen

Werner angriffslustig nach Bielefeld: "Wie geil ist das"?

Ole Werner geht nach den Rückschlägen der vergangenen Wochen angriffslustig mit Werder Bremen in das DFB-Pokal-Viertelfinale bei Außenseiter Arminia Bielefeld. "Vollgas nach vorne, diese Chance nutzen, wie geil ist das?", sagte der 36-Jährige vor der Partie am Dienstag (20.45 Uhr/ZDF und Sky).

Hoeneß: "Ich bedauere diese Entwicklung extrem"

Bayern Münchens Ehrenpräsident Uli Hoeneß sieht immer größere Probleme für den Rekordmeister, angesichts der Terminhatz seinen gesellschaftlichen Verpflichtungen nachzukommen. "Der FC Bayern allein kann keine Probleme lösen. Was er kann, ist, die Politik und die Gesellschaft zu unterstützen", sagte Hoeneß im kicker-Interview. Aber dies werde "tatsächlich immer schwieriger".

Neymar zaubert - und verwandelt Ecke direkt

Ein Ball mit Effet, mit Wucht, gezirkelt auf den langen Pfosten: So schlug Neymars direkt verwandelte Ecke mit Aluminium-Knall im Tor von Inter de Limeira ein. Nach seinem Kunstschuss (27.) beim 3:0 (3:0)-Auswärtssieg setzte sich der jüngst zum FC Santos zurückgekehrte Fußball-Superstar provokativ auf die Werbebande und ließ sich vom ganzen Stadion feiern.

Nach bitterem WM-Ende: Preuß will sich "Traum" erfüllen

Franziska Preuß schwankte nach ihrer wegen Materialproblemen verpassten fünften WM-Medaille zwischen Frust und Zufriedenheit. "Der Massenstart ist eigentlich eine Riesenchance für mich. Dass man mit einem Fehler so abgeschlagen ist, ist schon enttäuschend", sagte die beste deutsche Biathletin nach Platz sieben: "Grundsätzlich fahre ich schon happy heim, habe vier Medaillen gewonnen und sogar einen Titel. Hätte mir das vorher einer gesagt, hätte ich es sofort genommen."

Textgröße ändern: