The National Times - Los Angeles Rams gewinnen 56. Super Bowl

Los Angeles Rams gewinnen 56. Super Bowl


Los Angeles Rams gewinnen 56. Super Bowl
Los Angeles Rams gewinnen 56. Super Bowl

Quarterback Matthew Stafford hat die Los Angeles Rams zum Sieg im 56. Super Bowl geführt und damit seine Karriere gekrönt. Die favorisierten Rams setzten sich im heimischen SoFi Stadium gegen die Cincinnati Bengals um Quarterback-Shootingstar Joe Burrow dank eines Touchdowns 1:25 Minuten vor Spielende mit 23:20 (13:10) durch.

Textgröße ändern:

Für die Rams war es nach 1999 der zweite Titel in der Super-Bowl-Ära der NFL, damals noch als St. Louis Rams. Stafford (34) warf vor 70.048 Zuschauern in der hochmodernen Arena im kalifornischen Inglewood drei Touchdown-Pässe, verschuldete allerdings auch zwei Interceptions.

Rams-Headcoach Sean McVay brach im Alter von 36 Jahren den Rekord als jüngster Cheftrainer, der den Super Bowl gewinnen konnte. Für die Bengals war es nach 1982 und 1989 die dritte Super-Bowl-Niederlage im dritten Versuch.

In der stimmungsvollen Halftime-Show traten die US-Rapper 50 Cent, Eminem, Dr. Dre, Snoop Dogg und Kendrick Lamar sowie Sängerin Mary J. Blige auf.

P.Jones--TNT

Empfohlen

Eishockey: Kreis plant mit Niederberger bei der WM

Eishockey-Bundestrainer Harold Kreis plant mit Torhüter Mathias Niederberger bei der WM in Schweden und Dänemark (9. bis 25. Mai). "Er ist selbstverständlich eine Option für uns, er ist eine tragende Säule in der Nationalmannschaft", sagte der Coach über den Vizeweltmeister von 2023, der sich im zweiten Viertelfinale von Red Bull München gegen die Adler Mannheim verletzt hatte und in den restlichen Spielen der Serie ausgefallen war.

"Früher als gedacht": Wirtz-Comeback gegen Union möglich

Nationalspieler Florian Wirtz wird dem Double-Gewinner Bayer Leverkusen "früher als gedacht" wieder zur Verfügung stehen. Das bestätigte Trainer Xabi Alonso am Freitag. "Er hat sehr gut gearbeitet. Nächste Woche trainiert er mit der Mannschaft", sagte Alonso. Der Plan sei, "wenn alles gut läuft", dass Wirtz bereits beim nächsten Heimspiel am 12. April gegen Union Berlin "wieder im Kader steht".

Brignone nach Sturz operiert - auch Kreuzband gerissen

Alles noch schlimmer: Skirennläuferin Federica Brignone ist nach ihrem folgenschweren Sturz bei den italienischen Meisterschaften erfolgreich operiert worden, dabei wurde allerdings eine weitere schwerwiegende Verletzung festgestellt. Die Gesamtweltcupsiegerin hat sich im lädierten linken Knie auch einen Riss des vorderen Kreuzbandes zugezogen. Das gab der italienische Skiverband FISI bekannt. Dieser werde "in den nächsten Wochen evaluiert".

Stammplatz oder nix: Nagelsmann erhöht den Druck

Kein Stammplatz im Klub, kein Platz in der Nationalmannschaft - Julian Nagelsmann schickt seine Spieler mit einer klaren Ansage in den Saisonendspurt und Richtung WM. Zuletzt "waren viele dabei, die nicht ihre Topform von vor drei Monaten haben", sagte der Fußball-Bundestrainer in einem RND-Interview: "Die Spieler müssen im Verein spielen, das ist das alles Entscheidende. Da müssen wir hinkommen."

Textgröße ändern: