The National Times - DHB-Pokal: Flensburg besiegt Füchse

DHB-Pokal: Flensburg besiegt Füchse


DHB-Pokal: Flensburg besiegt Füchse
DHB-Pokal: Flensburg besiegt Füchse / Foto: © FIRO/SID

Die SG Flensburg-Handewitt hat das Spitzenspiel im DHB-Pokal gegen die Füchse Berlin gewonnen und das Achtelfinale erreicht. Der viermalige Pokalsieger setzte sich mit 34:32 (16:14) durch und fügte dem Hauptstadt-Klub die erste Pflichtspielniederlage der Saison zu.

Textgröße ändern:

Bester Torschütze der SG war Emil Jakobsen mit zehn Treffern. Für die Füchse, die in Flensburg auch ihren bis dato einzigen Punktverlust in der Liga (31:31) hatten hinnehmen müssen, traf Nationalspieler Paul Drux siebenmal. "Wir sind sehr glücklich, dass wir eine Runde weiter sind. Das gibt uns Selbstvertrauen, das war ein ganz hartes Brett", sagte SG-Trainer Maik Machulla bei Sky.

Flensburg führte zwar über die gesamte zweite Hälfte, doch Berlin ließ sich auch ohne Topstar Mathias Gidsel (Hand-Verletzung) nicht abschütteln. Die Entscheidung fiel erst in der Schlusssekunde, als Linksaußen Jakobsen zum Endstand traf. "Das ist bitter", sagte Berlins Kapitän Drux und sprach von einem "harten Kampf. Wir haben gezeigt, was in uns steckt, aber hinten raus hat uns die Kraft gefehlt."

Pokal-Titelverteidiger THW Kiel greift am Donnerstag beim Zweitligisten VfL Potsdam ins Geschehen ein. Die Partie des Meisters SC Magdeburg bei den Eulen Ludwigshafen wurde wegen der Teilnahme des SCM an der Vereins-Weltmeisterschaft in Saudi-Arabien auf den 22. November verschoben.

Ungeachtet dessen wird das Achtelfinale schon am kommenden Freitag in der Ligazentrale in Köln (11.00 Uhr) ausgelost. Ziel der Teams ist das Final Four der vier besten Teams, das am 15./16. April 2023 erstmals in der Lanxess-Arena in Köln ausgetragen wird.

N.Roberts--TNT

Empfohlen

Sinner weist Kritik zurück: "Niemand bekommt Extrabehandlung"

Tennis-Star Jannik Sinner hat die Vorwürfe hinsichtlich einer Vorzugsbehandlung im Zuge seiner Dopingsperre zurückgewiesen. "Ich bin etwas dafür kritisiert worden, dass ich anders behandelt worden sei, aber das stimmt nicht. Niemand bekommt eine Extrabehandlung", sagte der Weltranglistenerste dem italienischen Rundfunksender Rai am Dienstagabend.

NHL: Draisaitl und Oilers mit Matchball

Deutschlands Eishockey-Star Leon Draisaitl und die Edmonton Oilers haben ihr beeindruckendes Comeback in den NHL-Play-offs fortgesetzt und sich ihren ersten Matchball erspielt. Bei den Los Angeles Kings gewannen die Kanadier in der Nacht zum Mittwoch ihr fünftes Erstrundenspiel mit 3:1, Draisaitl gelang dabei ein Assist.

Zverev bleibt positiv: "Läuft nicht allzu viel falsch"

Trotz des abrupten Endes seiner Siegesserie macht sich Alexander Zverev keine Sorgen um einen Rückfall in eine Formkrise. "Alles in allem habe ich das Gefühl, dass sich mein Spiel verbessert, und ich habe das Gefühl, dass in meinem Spiel nicht allzu viel falsch läuft. Mein Gegner war heute besser als ich, das kann im Sport passieren", sagte der deutsche Tennisstar nach seinem Achtelfinal-Aus beim ATP-Masters in Madrid gegen den Argentinier Francisco Cerúndolo.

NHL: Stützle und Ottawa wehren nächsten Matchball ab

Auch dank Eishockey-Nationalspieler Tim Stützle haben die Ottawa Senators das Aus in den NHL-Play-offs erneut vorerst abgewendet. Mit einem Tor und zwei Assists führte der Deutsche sein Team in der Nacht zum Mittwoch zu einem 4:0-Sieg im fünften Erstrundenspiel bei den Toronto Maple Leafs. Im "Battle of Ontario" liegen die Senators somit nur noch mit 2:3 in der Best-of-seven-Serie zurück.

Textgröße ändern: