The National Times - Odermatt gewinnt Gold - DSV-Hoffnung Schmid scheitert früh

Odermatt gewinnt Gold - DSV-Hoffnung Schmid scheitert früh


Odermatt gewinnt Gold - DSV-Hoffnung Schmid scheitert früh
Odermatt gewinnt Gold - DSV-Hoffnung Schmid scheitert früh

Top-Favorit Marco Odermatt hat bei widrigen äußeren Bedingungen Olympia-Gold im Riesenslalom gewonnen. Der Wunderknabe aus der Schweiz verteidigte seine Führung aus dem ersten Lauf und siegte mit 0,19 Sekunden Vorsprung vor Zan Kranjec aus Slowenien. Dritter wurde mit gewaltigem Rückstand Weltmeister Mathieu Faivre (Frankreich/+1,34).

Textgröße ändern:

Julian Rauchfuss als einziger Deutscher im Finale belegte Rang 20. Für Hoffnungsträger Alexander Schmid war schon nach 20 Sekunden im ersten Lauf alles vorbei, für Linus Straßer nach 45 Sekunden.

Der Allgäuer Schmid war bei schwierigen Sichtverhältnissen mit Startnummer neun und Zwischenbestzeit unterwegs, als er nach einem Fahrfehler einfädelte. Enttäuscht fuhr er an den Streckenrand und sank in den Schnee.

"Das ärgert mich, ich habe mir natürlich was anderes vorgenommen", sagte Schmid im ZDF. Die grenzwertigen Bedingungen auf der "Eisfluss"-Piste in Yanqing sollten aber "keine Ausrede sein, da muss jeder durch".

Am Sonntag schneite es erstmals während der Spiele richtig dicke Flocken im Alpinzentrum.

P.Johnston--TNT

Empfohlen

Eishockey: Kreis plant mit Niederberger bei der WM

Eishockey-Bundestrainer Harold Kreis plant mit Torhüter Mathias Niederberger bei der WM in Schweden und Dänemark (9. bis 25. Mai). "Er ist selbstverständlich eine Option für uns, er ist eine tragende Säule in der Nationalmannschaft", sagte der Coach über den Vizeweltmeister von 2023, der sich im zweiten Viertelfinale von Red Bull München gegen die Adler Mannheim verletzt hatte und in den restlichen Spielen der Serie ausgefallen war.

"Früher als gedacht": Wirtz-Comeback gegen Union möglich

Nationalspieler Florian Wirtz wird dem Double-Gewinner Bayer Leverkusen "früher als gedacht" wieder zur Verfügung stehen. Das bestätigte Trainer Xabi Alonso am Freitag. "Er hat sehr gut gearbeitet. Nächste Woche trainiert er mit der Mannschaft", sagte Alonso. Der Plan sei, "wenn alles gut läuft", dass Wirtz bereits beim nächsten Heimspiel am 12. April gegen Union Berlin "wieder im Kader steht".

Brignone nach Sturz operiert - auch Kreuzband gerissen

Alles noch schlimmer: Skirennläuferin Federica Brignone ist nach ihrem folgenschweren Sturz bei den italienischen Meisterschaften erfolgreich operiert worden, dabei wurde allerdings eine weitere schwerwiegende Verletzung festgestellt. Die Gesamtweltcupsiegerin hat sich im lädierten linken Knie auch einen Riss des vorderen Kreuzbandes zugezogen. Das gab der italienische Skiverband FISI bekannt. Dieser werde "in den nächsten Wochen evaluiert".

Stammplatz oder nix: Nagelsmann erhöht den Druck

Kein Stammplatz im Klub, kein Platz in der Nationalmannschaft - Julian Nagelsmann schickt seine Spieler mit einer klaren Ansage in den Saisonendspurt und Richtung WM. Zuletzt "waren viele dabei, die nicht ihre Topform von vor drei Monaten haben", sagte der Fußball-Bundestrainer in einem RND-Interview: "Die Spieler müssen im Verein spielen, das ist das alles Entscheidende. Da müssen wir hinkommen."

Textgröße ändern: