The National Times - Spanien zieht ins Finalturnier ein - Tschechien steigt ab

Spanien zieht ins Finalturnier ein - Tschechien steigt ab


Spanien zieht ins Finalturnier ein - Tschechien steigt ab
Spanien zieht ins Finalturnier ein - Tschechien steigt ab / Foto: © SID

Mit dem ersten Sieg in Portugal seit 19 Jahren ist der deutsche WM-Gegner Spanien doch noch in das Finalturnier der Nations League eingezogen. Durch ein spätes Tor von Alvaro Morata (88.) setzte sich die Furia Roja in Braga gegen Altstar Cristiano Ronaldo und Co. mit 1:0 (0:0) durch und verdrängte die Portugiesen in der Gruppe A2 von der Tabellenspitze.

Textgröße ändern:

Die besten Chance der Gastgeber zur Führung hatte der 37-jährige Ronaldo, der zweimal knapp scheiterte (48./72.). Die Spanier, am 27. November zweiter Vorrundengegner der deutschen Nationalmannschaft in Katar, hatten am Samstag überraschend 1:2 gegen die Schweiz verloren und die Tabellenführung eingebüßt. In der zweiten Halbzeit spielte das Team von Trainer Luis Enrique deutlich zielstrebiger und verdiente sich in der Schlussphase den ersten Erfolg in Portugal seit 2003.

Für das Final-Four-Turnier im nächsten Jahr hatten sich zuvor bereits Europameister Italien, die Niederlande und Vize-Weltmeister Kroatien qualifiziert.

Den Klassenerhalt machte die Schweiz mit einem 2:1 (2:1) gegen Tschechien perfekt. Remo Freuler (29.) und der ehemalige Bundesligastürmer Breel Embolo (30.) trafen für die Eidgenossen. Der Leverkusener Patrik Schick (45.) verkürzte für die Tschechen, die als Tabellenletzter in die B-Klasse absteigen. Damit begleiten sie Österreich, England und Wales. Torhüter Yann Sommer von Borussia Mönchengladbach wehrte einen Foulelfmeter von Tomas Soucek ab (61.).

B.Scott--TNT

Empfohlen

Sinner weist Kritik zurück: "Niemand bekommt Extrabehandlung"

Tennis-Star Jannik Sinner hat die Vorwürfe hinsichtlich einer Vorzugsbehandlung im Zuge seiner Dopingsperre zurückgewiesen. "Ich bin etwas dafür kritisiert worden, dass ich anders behandelt worden sei, aber das stimmt nicht. Niemand bekommt eine Extrabehandlung", sagte der Weltranglistenerste dem italienischen Rundfunksender Rai am Dienstagabend.

NHL: Draisaitl und Oilers mit Matchball

Deutschlands Eishockey-Star Leon Draisaitl und die Edmonton Oilers haben ihr beeindruckendes Comeback in den NHL-Play-offs fortgesetzt und sich ihren ersten Matchball erspielt. Bei den Los Angeles Kings gewannen die Kanadier in der Nacht zum Mittwoch ihr fünftes Erstrundenspiel mit 3:1, Draisaitl gelang dabei ein Assist.

Zverev bleibt positiv: "Läuft nicht allzu viel falsch"

Trotz des abrupten Endes seiner Siegesserie macht sich Alexander Zverev keine Sorgen um einen Rückfall in eine Formkrise. "Alles in allem habe ich das Gefühl, dass sich mein Spiel verbessert, und ich habe das Gefühl, dass in meinem Spiel nicht allzu viel falsch läuft. Mein Gegner war heute besser als ich, das kann im Sport passieren", sagte der deutsche Tennisstar nach seinem Achtelfinal-Aus beim ATP-Masters in Madrid gegen den Argentinier Francisco Cerúndolo.

NHL: Stützle und Ottawa wehren nächsten Matchball ab

Auch dank Eishockey-Nationalspieler Tim Stützle haben die Ottawa Senators das Aus in den NHL-Play-offs erneut vorerst abgewendet. Mit einem Tor und zwei Assists führte der Deutsche sein Team in der Nacht zum Mittwoch zu einem 4:0-Sieg im fünften Erstrundenspiel bei den Toronto Maple Leafs. Im "Battle of Ontario" liegen die Senators somit nur noch mit 2:3 in der Best-of-seven-Serie zurück.

Textgröße ändern: