The National Times - Bochums neuer Trainer Letsch "von Klassenerhalt überzeugt"

Bochums neuer Trainer Letsch "von Klassenerhalt überzeugt"


Bochums neuer Trainer Letsch "von Klassenerhalt überzeugt"
Bochums neuer Trainer Letsch "von Klassenerhalt überzeugt" / Foto: © FIRO/SID

Thomas Letsch hat sich klare Ziele für seine neue Aufgabe als Trainer beim Fußball-Bundesligisten VfL Bochum gesteckt. "Der gesamte Fokus geht jetzt darauf, den VfL in der Bundesliga zu halten. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir das gemeinsam schaffen können", sagte der 54-Jährige bei seiner Vorstellung am Montag: "Es sind erst sieben Spiele gespielt."

Textgröße ändern:

Dennoch sei es jetzt wichtig, "sukzessive wieder ranzukommen und dann möglicherweise im Winter nochmal nachzujustieren", sagte Letsch, der vom niederländischen Erstligisten Vitesse Arnheim kommt. Bochum liegt mit nur einem Punkt aus den ersten sieben Spielen auf dem letzten Tabellenplatz, der Rückstand zum Relegationsplatz beträgt aktuell vier Punkte.

"Ich bin mir der Tabellensituation durchaus bewusst", sagte Letsch, dessen Zwei-Jahres-Vertrag auch für die 2. Liga gilt. Aber manchmal sei es nur ein "kleiner Step". Den Schwerpunkt möchte Letsch, der sich nicht als Kumpeltyp sieht, dabei zunächst beim Spiel gegen den Ball setzen. "Wir brauchen eine klare Struktur, Kompaktheit und eine klare Ordnung gegen den Ball", erklärte der Familienvater.

Über die Spieler habe sich Letsch "relativ wenig Informationen geholt, es ist wichtig, unvoreingenommen an die Sache heranzugehen". Doch ein paar Telefonate, unter anderem mit Torhüter Manuel Riemann und Kapitän Anthony Losilla, habe Letsch, der schon für Erzgebirge Aue, Austria Wien und in verschiedenen Funktionen bei RB Salzburg tätig gewesen war, selbstverständlich geführt.

"Wir sind der absoluten Überzeugung, dass wir mit Thomas Letsch keinen Feuerwehrmann geholt haben. Wir planen die Zukunft fest mit ihm", sagte Bochums Vorstandsvorsitzender Hans-Peter Villis. Für Patrick Fabian, Geschäftsführer Sport, habe das Verhältnis "von Anfang an sehr gut gepasst". Gerade beim Thema Führungsstil gebe es eine "große Übereinstimmung".

V.Allen--TNT

Empfohlen

Sinner weist Kritik zurück: "Niemand bekommt Extrabehandlung"

Tennis-Star Jannik Sinner hat die Vorwürfe hinsichtlich einer Vorzugsbehandlung im Zuge seiner Dopingsperre zurückgewiesen. "Ich bin etwas dafür kritisiert worden, dass ich anders behandelt worden sei, aber das stimmt nicht. Niemand bekommt eine Extrabehandlung", sagte der Weltranglistenerste dem italienischen Rundfunksender Rai am Dienstagabend.

NHL: Draisaitl und Oilers mit Matchball

Deutschlands Eishockey-Star Leon Draisaitl und die Edmonton Oilers haben ihr beeindruckendes Comeback in den NHL-Play-offs fortgesetzt und sich ihren ersten Matchball erspielt. Bei den Los Angeles Kings gewannen die Kanadier in der Nacht zum Mittwoch ihr fünftes Erstrundenspiel mit 3:1, Draisaitl gelang dabei ein Assist.

Zverev bleibt positiv: "Läuft nicht allzu viel falsch"

Trotz des abrupten Endes seiner Siegesserie macht sich Alexander Zverev keine Sorgen um einen Rückfall in eine Formkrise. "Alles in allem habe ich das Gefühl, dass sich mein Spiel verbessert, und ich habe das Gefühl, dass in meinem Spiel nicht allzu viel falsch läuft. Mein Gegner war heute besser als ich, das kann im Sport passieren", sagte der deutsche Tennisstar nach seinem Achtelfinal-Aus beim ATP-Masters in Madrid gegen den Argentinier Francisco Cerúndolo.

NHL: Stützle und Ottawa wehren nächsten Matchball ab

Auch dank Eishockey-Nationalspieler Tim Stützle haben die Ottawa Senators das Aus in den NHL-Play-offs erneut vorerst abgewendet. Mit einem Tor und zwei Assists führte der Deutsche sein Team in der Nacht zum Mittwoch zu einem 4:0-Sieg im fünften Erstrundenspiel bei den Toronto Maple Leafs. Im "Battle of Ontario" liegen die Senators somit nur noch mit 2:3 in der Best-of-seven-Serie zurück.

Textgröße ändern: