The National Times - BVB auch bei Union ohne Haaland

BVB auch bei Union ohne Haaland


BVB auch bei Union ohne Haaland
BVB auch bei Union ohne Haaland

Borussia Dortmund muss weiter auf die Rückkehr seines norwegischen Ausnahmestürmers Erling Haaland warten. "Er wird nicht spielen können", sagte Trainer Marco Rose am Freitag vor dem Bundesliga-Duell bei Union Berlin (Sonntag, 15.30 Uhr/DAZN): "Er ist noch nicht im Mannschaftstraining. Aber es ist nicht nur Erling. Auch Marius Wolf und Thomas Meunier fallen aus."

Textgröße ändern:

Emre Can hingegen trainiert wieder mit dem Team. Roses Laune hebt das nach dem jüngsten 2:5 gegen Bayer Leverkusen jedoch nur marginal. "Das fühlt sich nicht gut an, das schleppst du mit durch die Woche, die Stimmung ist entsprechend", sagte er. "Das ist überall ähnlich, aber hier auf einem besonders hohen Niveau."

Bei Union Berlin kämpft der BVB auch gegen die Gefahr an, den zweiten Platz noch zu verlieren. "Union macht das über Jahre gut, tätigt immer wieder gute Transfers. Sie sind fast schon ein gestandener Bundesligist", lobte Rose. "Hier ist die Erwartung natürlich noch mal eine andere. Wir stellen uns auf große Gegenwehr ein - auch ohne Max Kruse."

S.Ross--TNT

Empfohlen

Ski: Brignone nach Sturz schwer verletzt

Die italienische Skirennläuferin Federica Brignone hat sich bei den nationalen Meisterschaften am Donnerstag eine schwere Verletzung zugezogen. Die Gesamtweltcupsiegerin stürzte im zweiten Lauf des Riesenslaloms in Val di Fassa schwer und zog sich zehn Monate vor den Olympischen Winterspielen in Mailand und Cortina d'Ampezzo eine "Mehrfragmentfraktur des Schienbeinkopfes und des Wadenbeinkopfes des linken Beines" zu, wie der italienische Skiverband FISI bekannt gab.

BVB: Kovac bangt um Spieler-Trio

Borussia Dortmund kämpft verzweifelt um Anschluss an die Europapokalplätze, bangt aber vor dem Bundesliga-Spiel am Samstag (15.30 Uhr/Sky) beim SC Freiburg um ein Spieler-Trio. Der Einsatz von Stürmer Serhou Guirassy sowie der Innenverteidiger Emre Can und Niklas Süle ist fraglich. "Erst morgen wissen wir, ob alle drei überhaupt infrage kommen", sagte Trainer Niko Kovac am Donnerstag.

Watzke und Neuendorf erneut in internationale Gremien gewählt

DFB-Chef Bernd Neuendorf und Vizepräsident Hans-Joachim Watzke sind erneut in die internationalen Fußball-Gremien gewählt worden. Watzke behält seinen Posten im Exekutivkomitee der Europäischen Fußball-Union (UEFA), Neuendorf wie erwartet den Sitz im Council des Weltverbandes FIFA. Das ergaben die Wahlen beim UEFA-Kongress am Donnerstag in Belgrad. Die Amtszeit beträgt jeweils vier Jahre.

Watzke erneut ins UEFA-Exko gewählt

Hans-Joachim Watzke ist erneut ins Exekutivkomitee der Europäischen Fußball-Union (UEFA) gewählt worden. Der DFB-Vizepräsident erhielt beim UEFA-Kongress in Belgrad am Donnerstag unter den elf Bewerbern die nötigen Stimmen für eine vierjährige Amtszeit. In der serbischen Hauptstadt wurden zehn Posten im Entscheidungsgremium der UEFA neu vergeben.

Textgröße ändern: