The National Times - Radstar van der Poel bekennt sich schuldig

Radstar van der Poel bekennt sich schuldig


Radstar van der Poel bekennt sich schuldig
Radstar van der Poel bekennt sich schuldig / Foto: © SID

Der niederländische Radsport-Star Mathieu van der Poel hat sich schuldig bekannt, eine Minderjährige in der Nacht vor dem WM-Straßenrennen im australischen Wollongong angegriffen zu haben. Ein Gericht verurteilte den 27-Jährigen am Montag für den Zwischenfall in seinem Hotel zu einer Geldbuße von 1500 australischen Dollar (rund 1000 Euro).

Textgröße ändern:

Van der Poel hatte eine Auseinandersetzung mit einer 13- und einer 14-Jährigen gehabt. Eines der beiden Mädchen hatte er nach Angaben der Polizei gegen eine Wand gestoßen, wodurch dieses eine leichte Schürfwunde am Ellbogen erlitt. Die Mädchen hatten zuvor auf dem Hotelflur Lärm gemacht und gegen van der Poels Zimmertür gehämmert. Der Radstar hätte den Sicherheitsdienst des Hotels anrufen müssen, sagte der Richter. Van der Poels Rechtsanwalt will gegen diese Entscheidung Berufung einlegen.

Van der Poel galt vor dem WM-Straßenrennen, das der Belgier Remco Evenepoel gewann, als einer der Favoriten. Er stieg aber bereits nach rund 30 km vom Rad. "Es gab einen kleinen Streit. Ich war erst um vier Uhr wieder in meinem Zimmer, das ist natürlich nicht ideal. Es ist ein Desaster, aber ich kann es nicht mehr ändern", hatte van der Poel dem belgischen TV-Sender Sporza vor dem Start gesagt.

Ursprünglich sollte das Verfahren gegen den Enkel des französischen Radsportidols Raymond Poulidor am Dienstag stattfinden. Mit der vorgezogenen Entscheidung konnte van der Poel aber am Montag den Rückflug mit der niederländischen Mannschaft antreten.

Lewis--TNT

Empfohlen

Sinner weist Kritik zurück: "Niemand bekommt Extrabehandlung"

Tennis-Star Jannik Sinner hat die Vorwürfe hinsichtlich einer Vorzugsbehandlung im Zuge seiner Dopingsperre zurückgewiesen. "Ich bin etwas dafür kritisiert worden, dass ich anders behandelt worden sei, aber das stimmt nicht. Niemand bekommt eine Extrabehandlung", sagte der Weltranglistenerste dem italienischen Rundfunksender Rai am Dienstagabend.

NHL: Draisaitl und Oilers mit Matchball

Deutschlands Eishockey-Star Leon Draisaitl und die Edmonton Oilers haben ihr beeindruckendes Comeback in den NHL-Play-offs fortgesetzt und sich ihren ersten Matchball erspielt. Bei den Los Angeles Kings gewannen die Kanadier in der Nacht zum Mittwoch ihr fünftes Erstrundenspiel mit 3:1, Draisaitl gelang dabei ein Assist.

Zverev bleibt positiv: "Läuft nicht allzu viel falsch"

Trotz des abrupten Endes seiner Siegesserie macht sich Alexander Zverev keine Sorgen um einen Rückfall in eine Formkrise. "Alles in allem habe ich das Gefühl, dass sich mein Spiel verbessert, und ich habe das Gefühl, dass in meinem Spiel nicht allzu viel falsch läuft. Mein Gegner war heute besser als ich, das kann im Sport passieren", sagte der deutsche Tennisstar nach seinem Achtelfinal-Aus beim ATP-Masters in Madrid gegen den Argentinier Francisco Cerúndolo.

NHL: Stützle und Ottawa wehren nächsten Matchball ab

Auch dank Eishockey-Nationalspieler Tim Stützle haben die Ottawa Senators das Aus in den NHL-Play-offs erneut vorerst abgewendet. Mit einem Tor und zwei Assists führte der Deutsche sein Team in der Nacht zum Mittwoch zu einem 4:0-Sieg im fünften Erstrundenspiel bei den Toronto Maple Leafs. Im "Battle of Ontario" liegen die Senators somit nur noch mit 2:3 in der Best-of-seven-Serie zurück.

Textgröße ändern: