The National Times - NFL: Rodgers zum vierten Mal als MVP ausgezeichnet

NFL: Rodgers zum vierten Mal als MVP ausgezeichnet


NFL: Rodgers zum vierten Mal als MVP ausgezeichnet
NFL: Rodgers zum vierten Mal als MVP ausgezeichnet

Star-Quarterback Aaron Rodgers von den Green Bay Packers ist zum vierten Mal zum wertvollsten Spieler der NFL ernannt worden. Zwei Tage vor dem Super Bowl erhielt der 38 Jahre alte Footballprofi die prestigeträchtige Auszeichnung zum zweiten Mal nacheinander. Der in der Vorwoche zurückgetretene Superstar Tom Brady (drei MVP-Trophäen) ging leer aus.

Textgröße ändern:

Rodgers ist erst der zweite Spieler nach Peyton Manning (5 Mal MVP), dem die Ehre viermal zuteil wurde. Er nahm die Auszeichnung bei der NFL Honors-Zeremonie im YouTube Theatre im SoFi Stadium in Los Angeles entgegen, wo am Sonntag die Cincinnati Bengals im Super Bowl gegen die Los Angeles Rams antreten werden.

Rodgers waren in der regulären NFL-Saison bei nur vier Interceptions 37 Touchdowns mit 4115 Passing Yards gelungen. Dennoch war er mit seinem Team überraschend in den Play-offs gegen die San Francisco 49ers ausgeschieden.

Die weiteren Auszeichnung:

Defensive Player of the Year: T.J. Watt (Pittsburgh Steelers)

Offensive Player of the Year: Cooper Kupp (Los Angeles Rams)

Offensive Rookie of the Year: Ja'Marr Chase (Cincinnati Bengals)

Defensive Rookie of the Year: Micah Parsons (Dallas Cowboys)

Comeback of the Year: Joe Burrow (Cincinnati Bengals)

Coach of the Year: Mike Vrabel (Tennessee Titans)

Moment of the Year: Justin Tucker (Baltimore Ravens)

Walter Payton Man of the Year Award: Andrew Whitworth (Los Angeles Rams)

T.Bennett--TNT

Empfohlen

Ski: Brignone nach Sturz schwer verletzt

Die italienische Skirennläuferin Federica Brignone hat sich bei den nationalen Meisterschaften am Donnerstag eine schwere Verletzung zugezogen. Die Gesamtweltcupsiegerin stürzte im zweiten Lauf des Riesenslaloms in Val di Fassa schwer und zog sich zehn Monate vor den Olympischen Winterspielen in Mailand und Cortina d'Ampezzo eine "Mehrfragmentfraktur des Schienbeinkopfes und des Wadenbeinkopfes des linken Beines" zu, wie der italienische Skiverband FISI bekannt gab.

BVB: Kovac bangt um Spieler-Trio

Borussia Dortmund kämpft verzweifelt um Anschluss an die Europapokalplätze, bangt aber vor dem Bundesliga-Spiel am Samstag (15.30 Uhr/Sky) beim SC Freiburg um ein Spieler-Trio. Der Einsatz von Stürmer Serhou Guirassy sowie der Innenverteidiger Emre Can und Niklas Süle ist fraglich. "Erst morgen wissen wir, ob alle drei überhaupt infrage kommen", sagte Trainer Niko Kovac am Donnerstag.

Watzke und Neuendorf erneut in internationale Gremien gewählt

DFB-Chef Bernd Neuendorf und Vizepräsident Hans-Joachim Watzke sind erneut in die internationalen Fußball-Gremien gewählt worden. Watzke behält seinen Posten im Exekutivkomitee der Europäischen Fußball-Union (UEFA), Neuendorf wie erwartet den Sitz im Council des Weltverbandes FIFA. Das ergaben die Wahlen beim UEFA-Kongress am Donnerstag in Belgrad. Die Amtszeit beträgt jeweils vier Jahre.

Watzke erneut ins UEFA-Exko gewählt

Hans-Joachim Watzke ist erneut ins Exekutivkomitee der Europäischen Fußball-Union (UEFA) gewählt worden. Der DFB-Vizepräsident erhielt beim UEFA-Kongress in Belgrad am Donnerstag unter den elf Bewerbern die nötigen Stimmen für eine vierjährige Amtszeit. In der serbischen Hauptstadt wurden zehn Posten im Entscheidungsgremium der UEFA neu vergeben.

Textgröße ändern: