The National Times - Enges Skeleton-Rennen: Neise zur Halbzeit überraschend Zweite

Enges Skeleton-Rennen: Neise zur Halbzeit überraschend Zweite


Enges Skeleton-Rennen: Neise zur Halbzeit überraschend Zweite
Enges Skeleton-Rennen: Neise zur Halbzeit überraschend Zweite

Die deutschen Skeleton-Pilotinnen haben einen vielversprechenden Auftakt in den Olympia-Wettkampf in China hingelegt. Hannah Neise (Winterberg) befindet sich als beste Deutsche zur Rennhalbzeit auf dem überraschenden zweiten Platz auf Medaillenkurs, mit 0,21 Sekunden Rückstand auf die führende Australierin Jaclyn Narracott ist die Olympia-Debütantin im Rennen um Gold.

Textgröße ändern:

Nach zwei von vier Durchgängen haben auch die zwei weiteren deutschen Starterinnen das Podest im Visier: Weltmeisterin Tina Hermann (Königssee) liegt nur zwei Hundertstel hinter Neise auf Rang drei (+0,23 Sekunden), Jacqueline Lölling (Winterberg), die Olympia-Zweite von Pyeongchang, folgt im bislang engen Rennen auf der fünften Position (+0,38 Sekunden).

Wie erwartet mischt im Yanqing Sliding Centre auch die Chinesin Zhao Dan um die Medaillen mit. Die im Weltcup bislang kaum in Erscheinung getretene Fahnenträgerin der Volksrepublik belegt auf ihrer Heimbahn hinter Hermann (+0,32 Sekunden) den vierten Rang.

Die Entscheidung fällt am Samstag (ab 20.20 Uhr OZ/13.20 MEZ) in den zwei abschließenden Durchgängen. Eine Medaille ist das Ziel für die Starterinnen des Bob- und Schlittenverbandes für Deutschland (BSD). Eine deutsche Olympiasiegerin gab es bislang noch nie.

A.Wood--TNT

Empfohlen

Ski: Brignone nach Sturz schwer verletzt

Die italienische Skirennläuferin Federica Brignone hat sich bei den nationalen Meisterschaften am Donnerstag eine schwere Verletzung zugezogen. Die Gesamtweltcupsiegerin stürzte im zweiten Lauf des Riesenslaloms in Val di Fassa schwer und zog sich zehn Monate vor den Olympischen Winterspielen in Mailand und Cortina d'Ampezzo eine "Mehrfragmentfraktur des Schienbeinkopfes und des Wadenbeinkopfes des linken Beines" zu, wie der italienische Skiverband FISI bekannt gab.

BVB: Kovac bangt um Spieler-Trio

Borussia Dortmund kämpft verzweifelt um Anschluss an die Europapokalplätze, bangt aber vor dem Bundesliga-Spiel am Samstag (15.30 Uhr/Sky) beim SC Freiburg um ein Spieler-Trio. Der Einsatz von Stürmer Serhou Guirassy sowie der Innenverteidiger Emre Can und Niklas Süle ist fraglich. "Erst morgen wissen wir, ob alle drei überhaupt infrage kommen", sagte Trainer Niko Kovac am Donnerstag.

Watzke und Neuendorf erneut in internationale Gremien gewählt

DFB-Chef Bernd Neuendorf und Vizepräsident Hans-Joachim Watzke sind erneut in die internationalen Fußball-Gremien gewählt worden. Watzke behält seinen Posten im Exekutivkomitee der Europäischen Fußball-Union (UEFA), Neuendorf wie erwartet den Sitz im Council des Weltverbandes FIFA. Das ergaben die Wahlen beim UEFA-Kongress am Donnerstag in Belgrad. Die Amtszeit beträgt jeweils vier Jahre.

Watzke erneut ins UEFA-Exko gewählt

Hans-Joachim Watzke ist erneut ins Exekutivkomitee der Europäischen Fußball-Union (UEFA) gewählt worden. Der DFB-Vizepräsident erhielt beim UEFA-Kongress in Belgrad am Donnerstag unter den elf Bewerbern die nötigen Stimmen für eine vierjährige Amtszeit. In der serbischen Hauptstadt wurden zehn Posten im Entscheidungsgremium der UEFA neu vergeben.

Textgröße ändern: