The National Times - Enges Skeleton-Rennen: Lölling Vierte nach Lauf eins

Enges Skeleton-Rennen: Lölling Vierte nach Lauf eins


Enges Skeleton-Rennen: Lölling Vierte nach Lauf eins
Enges Skeleton-Rennen: Lölling Vierte nach Lauf eins

Die deutschen Skeleton-Pilotinnen haben einen vielversprechenden Auftakt in den Olympia-Wettkampf in China hingelegt. Jacqueline Lölling (Winterberg) befindet sich als beste Deutsche nach dem ersten von vier Läufen auf dem vierten Platz in Lauerstellung, mit 0,24 Sekunden Rückstand auf die führende Kanadierin Mirela Rahneva ist die Olympia-Zweite von Pyeongchang im Rennen um Gold.

Textgröße ändern:

Vor dem zweiten Durchgang (11.00 Uhr OZ/4.00 MEZ) haben auch die zwei weiteren deutschen Starterinnen das Podest im Visier: Weltmeisterin Tina Hermann (Königssee) liegt nur eine Hundertstel hinter Lölling auf Rang fünf (+0,25 Sekunden), Olympia-Debütantin Hannah Neise (Winterberg) folgt im bislang engen Rennen auf der achten Position (+0,33 Sekunden).

Wie erwartet mischt im Yanqing Sliding Centre auch die Chinesin Zhao Dan um die Medaillen mit. Die im Weltcup bislang kaum in Erscheinung getretene Fahnenträgerin der Volksrepublik belegt auf ihrer Heimbahn hinter der Australierin Jaclyn Narracott (+0,02 Sekunden) den Bronzerang.

Die Entscheidung fällt am Samstag (ab 20.20 Uhr OZ/13.20 MEZ) in den zwei abschließenden Durchgängen. Eine Medaille ist das Ziel für die Starterinnen des Bob- und Schlittenverbandes für Deutschland (BSD). Eine deutsche Olympiasiegerin gab es bislang noch nie.

F.Adams--TNT

Empfohlen

Boxen: Rupprecht gewinnt Vereinigungskampf gegen Yamanaka

Tina Rupprecht hat deutsche Box-Geschichte geschrieben und sich zur unumstrittenen Weltmeisterin im Atomgewicht gekrönt. Die 32-Jährige besiegte am Samstag die Japanerin Sumire Yamanaka im Vereinigungskampf in Potsdam nach Punkten. Die Augsburgerin hält damit nun die vier WM-Gürtel aller großen Verbände. Das hatte vor ihr noch keine deutsche Boxerin und auch kein Boxer geschafft.

Real unterliegt Valencia - Barca strauchelt vor BVB-Duell

Real Madrid hat im Titelrennen der spanischen Fußball-Liga böse gepatzt. Die Königlichen verloren auch aufgrund eines verschossenen Elfmeters von FIFA-Weltfußballer Vinicius Junior mit 1:2 (0:1) gegen den FC Valencia, liegen aber "nur" vier Punkte hinter Tabellenführer FC Barcelona. Die Katalanen von Trainer Hansi Flick konnten am Abend die Steilvorlage durch das 1:1 (1:1) gegen Betis Sevilla nur in Teilen nutzen und kein Selbstvertrauen für das Champions-League-Duell mit Borussia Dortmund sammeln.

Weltcupfinale: Werth in der Kür chancenlos - Fry triumphiert

Dressur-Ikone Isabell Werth hat beim Weltcupfinale in Basel ihren sechsten Titel klar verpasst. In der Kür erreichte die achtmalige Olympiasiegerin zwar mit ihrem Hengst Quantaz starke 84,365 Prozent, musste sich aber der Weltmeisterin Charlotte Fry (Großbritannien) mit Glamourdale deutlich geschlagen geben. Fry ritt mit 88,195 Prozent souverän zu ihrem ersten Sieg bei der inoffiziellen Hallen-WM, Werth wurde Zweite.

Reese trifft traumhaft: Hertha siegt in Köln

Der 1. FC Köln hat das Traditionsduell mit Hertha BSC verloren und einen Dämpfer im Aufstiegskampf der 2. Fußball-Bundesliga kassiert. Die Mannschaft von Trainer Gerhard Struber unterlag den formstarken Berlinern nach einem Traumtor von Fabian Reese mit 0:1 (0:0) und konnte die Tabellenführung vom Hamburger SV nicht zurückerobern. Für die Hertha war es der dritte Ligasieg in Serie.

Textgröße ändern: