The National Times - Kiel feiert Kantersieg - Flensburg mit Remis in Wetzlar

Kiel feiert Kantersieg - Flensburg mit Remis in Wetzlar


Kiel feiert Kantersieg - Flensburg mit Remis in Wetzlar
Kiel feiert Kantersieg - Flensburg mit Remis in Wetzlar

Der THW Kiel hat sich mit einem Kantersieg aus der EM-Pause in der Handball-Bundesliga zurückgemeldet. Nur vier Tage nach dem Einzug in das Pokal-Halbfinale setzte sich der Rekordmeister beim TVB Stuttgart mit 42:29 (22:11) durch und liegt bei einem Spiel mehr weiterhin vier Punkte hinter Spitzenreiter SC Magdeburg.

Textgröße ändern:

Verfolger SG Flensburg-Handewitt hingegen musste einen kleinen Rückschlag einstecken. Die Mannschaft um DHB-Kapitän Johannes Golla kam bei der HSG Wetzlar nicht über ein 29:29 (15:15) hinaus und liegt nun zwei Zähler hinter den Kielern.

Erfolgreich indes waren die Füchse Berlin. Die Hauptstädter besiegten die Rhein-Neckar Löwen mit 23:20 (11:10) und sind nur noch einen Punkt hinter Flensburg. Außerdem gewann Pokalsieger TBV Lemgo Lippe gegen Aufsteiger TuS N-Lübbecke mit 27:22 (14:9).

Die ersatzgeschwächten Kieler dominierten die Partie in Stuttgart von Beginn an und führten bereits nach sieben Minuten mit 6:1. Auch in der Folge blieben die Zebras konzentriert und nutzten ihre Chancen eiskalt aus. Stuttgart steckt nach der 14. Saisonniederlage im Abstiegskampf fest. Beste THW-Werfer waren Nationalspieler Patrick Wiencek und Rune Dahmke mit jeweils acht Treffern.

A.Parker--TNT

Empfohlen

Ski: Brignone nach Sturz schwer verletzt

Die italienische Skirennläuferin Federica Brignone hat sich bei den nationalen Meisterschaften am Donnerstag eine schwere Verletzung zugezogen. Die Gesamtweltcupsiegerin stürzte im zweiten Lauf des Riesenslaloms in Val di Fassa schwer und zog sich zehn Monate vor den Olympischen Winterspielen in Mailand und Cortina d'Ampezzo eine "Mehrfragmentfraktur des Schienbeinkopfes und des Wadenbeinkopfes des linken Beines" zu, wie der italienische Skiverband FISI bekannt gab.

BVB: Kovac bangt um Spieler-Trio

Borussia Dortmund kämpft verzweifelt um Anschluss an die Europapokalplätze, bangt aber vor dem Bundesliga-Spiel am Samstag (15.30 Uhr/Sky) beim SC Freiburg um ein Spieler-Trio. Der Einsatz von Stürmer Serhou Guirassy sowie der Innenverteidiger Emre Can und Niklas Süle ist fraglich. "Erst morgen wissen wir, ob alle drei überhaupt infrage kommen", sagte Trainer Niko Kovac am Donnerstag.

Watzke und Neuendorf erneut in internationale Gremien gewählt

DFB-Chef Bernd Neuendorf und Vizepräsident Hans-Joachim Watzke sind erneut in die internationalen Fußball-Gremien gewählt worden. Watzke behält seinen Posten im Exekutivkomitee der Europäischen Fußball-Union (UEFA), Neuendorf wie erwartet den Sitz im Council des Weltverbandes FIFA. Das ergaben die Wahlen beim UEFA-Kongress am Donnerstag in Belgrad. Die Amtszeit beträgt jeweils vier Jahre.

Watzke erneut ins UEFA-Exko gewählt

Hans-Joachim Watzke ist erneut ins Exekutivkomitee der Europäischen Fußball-Union (UEFA) gewählt worden. Der DFB-Vizepräsident erhielt beim UEFA-Kongress in Belgrad am Donnerstag unter den elf Bewerbern die nötigen Stimmen für eine vierjährige Amtszeit. In der serbischen Hauptstadt wurden zehn Posten im Entscheidungsgremium der UEFA neu vergeben.

Textgröße ändern: