The National Times - Erste Entwarnung bei Reus: "Ich werde niemals aufgeben"

Erste Entwarnung bei Reus: "Ich werde niemals aufgeben"


Erste Entwarnung bei Reus: "Ich werde niemals aufgeben"
Erste Entwarnung bei Reus: "Ich werde niemals aufgeben" / Foto: © SID

Borussia Dortmunds Kapitän Marco Reus hat sich im Derby gegen Schalke 04 weniger schwer verletzt als befürchtet. "Ich kann ein klein wenig Entwarnung geben", sagte BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl im Sport1-Doppelpass am Sonntag: "Die Untersuchungen haben keinen Bruch gezeigt, sondern eine Außenbandverletzung im Sprunggelenk - aber nicht so gravierend, dass die WM womöglich gefährdet ist."

Textgröße ändern:

Reus war von Bundestrainer Hansi Flick nach knapp einem Jahr Abstinenz für die anstehenden Nations-League-Spiele gegen Ungarn in Leipzig (23. September) und drei Tage später in Wembley gegen England nominiert worden. Die WM in Katar beginnt am 20. November.

"Marco wird drei, vier Wochen ausfallen und uns dann hoffentlich wieder zur Verfügung stehen", berichtete Kehl. Ob er zur WM topfit und in vollem Spielrhythmus reisen kann, erscheint dennoch fraglich. Ohnehin hätte er einen Platz im Kader keineswegs sicher.

Am Samstagabend hatte der 33-Jährige sich kämpferisch zu Wort gemeldet. "Danke für eure Genesungswünsche", schrieb er bei Instagram: "Ich werde bald zurück sein." Er gratulierte seiner Mannschaft zum Derbysieg (1:0) und schloss: "Ich werde niemals aufgeben."

Reus war nach rund einer halben Stunde heftig mit dem rechten Fuß umgeknickt. Er nahm entsetzt die Hände vors Gesicht, schrie vor Schmerz und schlug mit der Faust auf den Rasen. Seine Mitspieler feierten den vierten Derbysieg in Serie später in der Kabine mit seinem Trikot.

A.Davey--TNT

Empfohlen

Boll-Gedenken an Gäb: "Werte für immer eingeprägt"

Mit Betroffenheit hat das deutsche Tischtennis-Idol Timo Boll auf den Tod seines Förderers Hans Wilhelm Gäb reagiert. "Meine Beziehung zu Hans war weit mehr als die eines Beraters zu seinem Athleten. Er war mein Mentor von klein auf und vermittelte mir wichtige Werte, die sich für immer eingeprägt haben, vor allem seine positive Einstellung zum Leben", schrieb der 44-Jährige auf seinen Kanälen in den Sozialen Netzwerken: "Ich werde ihm für immer dankbar sein."

Dufner: Bochum hat Relegationsplatz "in eigener Hand"

Beim abstiegsbedrohten Fußball-Bundesligisten VfL Bochum sind alle Hoffnungen auf den Einzug in die Relegationsspiele ausgerichtet. "Der Relegationsplatz ist realistisch", meinte VfL-Sportgeschäftsführer Dirk Dufner in einem Interview mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) vor dem Punktspiel der Westfalen am Samstag bei Werder Bremen: "Wir haben es in der eigenen Hand."

Klare Pleite in Memphis: Mavericks verpassen Play-offs

Die Dallas Mavericks haben die Play-offs in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA verpasst. Der Vizemeister des Vorjahres unterlag im entscheidenden Play-in-Duell bei den Memphis Grizzlies deutlich 106:120 und verabschiedete sich damit aus einer Saison zum Vergessen.

"Idealer Nachfolgekandidat": Marko lockt Vettel zu Red Bull

Der viermalige Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel könnte in Zukunft in die Königsklasse zurückkehren - zumindest wenn es nach Red Bulls Motorsportberater Helmut Marko geht. "Ich glaube, das wäre der ideale Nachfolgekandidat", sagte der Österreicher bei Sky. Ewig, so der 81-Jährige über sich selbst, werde er nicht für Red Bull arbeiten.

Textgröße ändern: