The National Times - Trotz Niederlage: Revierderby-Anfänger haben Lust auf mehr

Trotz Niederlage: Revierderby-Anfänger haben Lust auf mehr


Trotz Niederlage: Revierderby-Anfänger haben Lust auf mehr
Trotz Niederlage: Revierderby-Anfänger haben Lust auf mehr / Foto: © FIRO/SID

Die Schalker Derby-Anfänger haben trotz der Niederlage im 181. Ruhrpott-Klassiker Lust auf mehr bekommen. "Es war von der Stimmung her ein gutes Derby, aber vom Ergebnis her kein geiles Derby", sagte U21-Nationalspieler Tom Krauß, der beim 0:1 (0:0) bei Borussia Dortmund wie alle anderen eingesetzten Spieler von Schalke 04 sein erstes Revierderby erlebte.

Textgröße ändern:

"So eine Erfahrung nimmt man natürlich mit", sagte der 21-Jährige weiter, "aber für mich steht jetzt schon fest: Im Rückspiel will ich gegen Dortmund gewinnen." Dass es aufgrund des späten Siegtores des eingewechselten Youssoufa Moukoko (79.) nicht zu einem Punktgewinn für den Aufsteiger reichte, ärgerte den Ex-Nürnberger: "Das ist sehr bitter, wir hätten gerne was mitgenommen."

Ausgerechnet per Kopf erzielte der nur 1,79 m große Moukoko den entscheidenden Treffer. "Er ist nicht der Größte", sagte Krauß, "dass er das Tor macht, geht eigentlich nicht."

Die Mannschaft müsse über 90 Minuten konzentriert verteidigen, "in der einen Situation haben wir nicht gut verteidigt, dadurch verlierst du leider das Spiel". Dennoch sieht der Mittelfeldspieler den Aufsteiger in der Bundesliga angekommen: "Wir wollen jedes Spiel gewinnen, egal wer der Gegner ist. In dieser Liga ist vieles möglich."

W.Baxter--TNT

Empfohlen

Boll-Gedenken an Gäb: "Werte für immer eingeprägt"

Mit Betroffenheit hat das deutsche Tischtennis-Idol Timo Boll auf den Tod seines Förderers Hans Wilhelm Gäb reagiert. "Meine Beziehung zu Hans war weit mehr als die eines Beraters zu seinem Athleten. Er war mein Mentor von klein auf und vermittelte mir wichtige Werte, die sich für immer eingeprägt haben, vor allem seine positive Einstellung zum Leben", schrieb der 44-Jährige auf seinen Kanälen in den Sozialen Netzwerken: "Ich werde ihm für immer dankbar sein."

Dufner: Bochum hat Relegationsplatz "in eigener Hand"

Beim abstiegsbedrohten Fußball-Bundesligisten VfL Bochum sind alle Hoffnungen auf den Einzug in die Relegationsspiele ausgerichtet. "Der Relegationsplatz ist realistisch", meinte VfL-Sportgeschäftsführer Dirk Dufner in einem Interview mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) vor dem Punktspiel der Westfalen am Samstag bei Werder Bremen: "Wir haben es in der eigenen Hand."

Klare Pleite in Memphis: Mavericks verpassen Play-offs

Die Dallas Mavericks haben die Play-offs in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA verpasst. Der Vizemeister des Vorjahres unterlag im entscheidenden Play-in-Duell bei den Memphis Grizzlies deutlich 106:120 und verabschiedete sich damit aus einer Saison zum Vergessen.

"Idealer Nachfolgekandidat": Marko lockt Vettel zu Red Bull

Der viermalige Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel könnte in Zukunft in die Königsklasse zurückkehren - zumindest wenn es nach Red Bulls Motorsportberater Helmut Marko geht. "Ich glaube, das wäre der ideale Nachfolgekandidat", sagte der Österreicher bei Sky. Ewig, so der 81-Jährige über sich selbst, werde er nicht für Red Bull arbeiten.

Textgröße ändern: