The National Times - Geisenberger zu Comeback: "Bin extrem locker und entspannt"

Geisenberger zu Comeback: "Bin extrem locker und entspannt"


Geisenberger zu Comeback: "Bin extrem locker und entspannt"
Geisenberger zu Comeback: "Bin extrem locker und entspannt" / Foto: © SID

Die sechsmalige Rodel-Olympiasiegerin Natalie Geisenberger lässt sich die Option auf ein zweites Comeback "total offen". Sie sei "extrem locker und entspannt", sagte die 34-Jährige dem Münchner Merkur: "Ich bin im Hier und Jetzt. Wenn unser zweites Kind da ist, schaue ich: Wie geht es mir? Was sagt mein Körper? Kriege ich die Motivation noch mal her?"

Textgröße ändern:

Geisenberger erwartet mit Ehemann Markus Scheer, mit dem sie bereits einen zweijährigen Sohn hat, ihr zweites Kind. Die neunmalige Weltmeisterin betonte dabei den Unterschied zu ihrer ersten Schwangerschaft: Damals habe sie "sehr lange noch trainiert". Jetzt sei "es natürlich anders - denn jetzt habe ich ja bereits ein Kind und der Kleine möchte bespaßt werden."

Trainingseinheiten im Sinne des Leistungssports betreibe sie derzeit nicht. "Ich bewege mich viel mit unserem Hund und wenn ich Lust habe, gehe ich mal auf den Berg", sagte die angehende Zweifachmama - und ergänzte mit einem Schmunzeln: "Dazu muss ich inzwischen echt Gas geben, wenn mein Sohn auf dem Roller oder seinem Radl flitzt."

In Peking hatte Geisenberger zum dritten Mal in Folge nach Sotschi 2014 und Pyeongchang 2018 einen doppelten Triumph im Einzel und mit dem Team gefeiert. Dabei sei ihr erstes Comeback alles andere als leicht gewesen: "Am Ende steht die Kitsch-Geschichte mit dem Happy End, zwei Goldmedaillen als Lohn. Aber diese zwei Jahre waren für Körper und Geist sehr, sehr herausfordernd."

E.Reid--TNT

Empfohlen

Boll-Gedenken an Gäb: "Werte für immer eingeprägt"

Mit Betroffenheit hat das deutsche Tischtennis-Idol Timo Boll auf den Tod seines Förderers Hans Wilhelm Gäb reagiert. "Meine Beziehung zu Hans war weit mehr als die eines Beraters zu seinem Athleten. Er war mein Mentor von klein auf und vermittelte mir wichtige Werte, die sich für immer eingeprägt haben, vor allem seine positive Einstellung zum Leben", schrieb der 44-Jährige auf seinen Kanälen in den Sozialen Netzwerken: "Ich werde ihm für immer dankbar sein."

Dufner: Bochum hat Relegationsplatz "in eigener Hand"

Beim abstiegsbedrohten Fußball-Bundesligisten VfL Bochum sind alle Hoffnungen auf den Einzug in die Relegationsspiele ausgerichtet. "Der Relegationsplatz ist realistisch", meinte VfL-Sportgeschäftsführer Dirk Dufner in einem Interview mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) vor dem Punktspiel der Westfalen am Samstag bei Werder Bremen: "Wir haben es in der eigenen Hand."

Klare Pleite in Memphis: Mavericks verpassen Play-offs

Die Dallas Mavericks haben die Play-offs in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA verpasst. Der Vizemeister des Vorjahres unterlag im entscheidenden Play-in-Duell bei den Memphis Grizzlies deutlich 106:120 und verabschiedete sich damit aus einer Saison zum Vergessen.

"Idealer Nachfolgekandidat": Marko lockt Vettel zu Red Bull

Der viermalige Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel könnte in Zukunft in die Königsklasse zurückkehren - zumindest wenn es nach Red Bulls Motorsportberater Helmut Marko geht. "Ich glaube, das wäre der ideale Nachfolgekandidat", sagte der Österreicher bei Sky. Ewig, so der 81-Jährige über sich selbst, werde er nicht für Red Bull arbeiten.

Textgröße ändern: