The National Times - Mintzlaff: Eberl-Verhandlungen "auf der Zielgeraden"

Mintzlaff: Eberl-Verhandlungen "auf der Zielgeraden"


Mintzlaff: Eberl-Verhandlungen "auf der Zielgeraden"
Mintzlaff: Eberl-Verhandlungen "auf der Zielgeraden" / Foto: © SID

RB Leipzig und Borussia Mönchengladbach stehen in den Verhandlungen um Max Eberl (48) wohl unmittelbar vor einer Einigung. "Es ist nicht mehr ganz so weit, wir sind auf der Zielgeraden. Ich hoffe, dass wir in den nächsten Tagen eine finale Entscheidung haben", sagte RB-Geschäftsführer Oliver Mintzlaff vor dem Bundesliga-Spiel in Gladbach bei Sky.

Textgröße ändern:

"Wir gehen davon aus, dass wir eine Einigung erzielen", führte Mintzlaff (47) am Samstagabend weiter aus. Am Wochenende werde nichts mehr passieren: "Ich hoffe, dass wir Montag einen Schritt weiterkommen."

Nach Informationen des Fachmagazins kicker hat sich Eberl, dessen Vertrag in Gladbach seit seinem Rücktritt ruht, bereits für ein Engagement beim DFB-Pokalsieger ab Anfang des kommenden Jahres entschieden. Die beiden Bundesligisten verhandeln noch über die Ablösesumme.

Marco Rose, der Eberl bestens aus der gemeinsamen Zeit im Borussia-Park kennt, fiebert der Ankunft Eberls entgegen. "Ich freue mich, dass wir zusammenarbeiten werden", sagte der RB-Coach.

Zugleich verurteilte Rose die Kritik des Fanprojekts Mönchengladbach an Eberl scharf. "Ich würde mir wünschen, dass eine gewisse Sachlichkeit Einzug erhält und nicht versucht wird, irgendwelchen kruden Verschwörungstheorien heraufzubeschwören, die grenzwertig sind", sagte der 46-Jährige.

Das Fanprojekt hatte Eberl in einem offenen Brief "Schauspiel" zum Ende seiner Amtszeit in Gladbach vorgeworfen. Der langjährige Sportdirektor hatte Anfang Januar unter Tränen und nach eigenen Angaben mental erschöpft seinen Rücktritt erklärt.

Lewis--TNT

Empfohlen

Boll-Gedenken an Gäb: "Werte für immer eingeprägt"

Mit Betroffenheit hat das deutsche Tischtennis-Idol Timo Boll auf den Tod seines Förderers Hans Wilhelm Gäb reagiert. "Meine Beziehung zu Hans war weit mehr als die eines Beraters zu seinem Athleten. Er war mein Mentor von klein auf und vermittelte mir wichtige Werte, die sich für immer eingeprägt haben, vor allem seine positive Einstellung zum Leben", schrieb der 44-Jährige auf seinen Kanälen in den Sozialen Netzwerken: "Ich werde ihm für immer dankbar sein."

Dufner: Bochum hat Relegationsplatz "in eigener Hand"

Beim abstiegsbedrohten Fußball-Bundesligisten VfL Bochum sind alle Hoffnungen auf den Einzug in die Relegationsspiele ausgerichtet. "Der Relegationsplatz ist realistisch", meinte VfL-Sportgeschäftsführer Dirk Dufner in einem Interview mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) vor dem Punktspiel der Westfalen am Samstag bei Werder Bremen: "Wir haben es in der eigenen Hand."

Klare Pleite in Memphis: Mavericks verpassen Play-offs

Die Dallas Mavericks haben die Play-offs in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA verpasst. Der Vizemeister des Vorjahres unterlag im entscheidenden Play-in-Duell bei den Memphis Grizzlies deutlich 106:120 und verabschiedete sich damit aus einer Saison zum Vergessen.

"Idealer Nachfolgekandidat": Marko lockt Vettel zu Red Bull

Der viermalige Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel könnte in Zukunft in die Königsklasse zurückkehren - zumindest wenn es nach Red Bulls Motorsportberater Helmut Marko geht. "Ich glaube, das wäre der ideale Nachfolgekandidat", sagte der Österreicher bei Sky. Ewig, so der 81-Jährige über sich selbst, werde er nicht für Red Bull arbeiten.

Textgröße ändern: