The National Times - Lilien bitten die Fans: "Verzichtet auf die Trikot-Schilder"

Lilien bitten die Fans: "Verzichtet auf die Trikot-Schilder"


Lilien bitten die Fans: "Verzichtet auf die Trikot-Schilder"
Lilien bitten die Fans: "Verzichtet auf die Trikot-Schilder" / Foto: © FIRO/SID

Fußball-Zweitligist Darmstadt 98 will nach seinen Spielen künftig keine Trikots mehr an Fans verschenken, die mit Schildern danach fragen. Diese Entscheidung teilten die Profis der Lilien in einem offenen Brief mit und richteten ihre Bitte dabei vor allem an die zahlreichen Kinder, die mit Plakaten ins Stadion kommen.

Textgröße ändern:

"Verzichtet auf diese Schilder! Erlebt Fußball als Mannschaftssport, supportet uns als Team und bastelt lieber blau-weiße Fahnen", hieß es von der Mannschaft, die im Laufe der Saison einen kompletten Trikotsatz bereitstellen will, der unter allen jungen Mitgliedern verlost wird.

Die Profis betonten zwar, dass sie die zahlreichen Wünsche "ehren", die Anfragen hätten mittlerweile aber Überhand genommen. Am liebsten würde das Team "jedem Fan ein Trikot überreichen", entscheidend sei jedoch der Fairnessgedanke: "Der Masse an Wünschen können wir einfach nicht nachkommen, weshalb es uns schwerfällt, überhaupt ein Trikot an eine spezielle Person herauszugeben, um anderen gegenüber nicht ungerecht zu erscheinen."

Zudem störe die Spieler, die am Samstag (13.00 Uhr/Sky) auf den 1. FC Nürnberg treffen, dass viele Trikots umgehend auf Auktionsplattformen landen und zu Geld gemacht werden, "was beim Verschenken nun wirklich nicht in unserem Sinne liegt". Trikots würden weiterhin nach Möglichkeit abgegeben werden, "wir werden aber kein Trikot mehr an Fans mit entsprechenden Schildern verschenken", hieß es in dem Brief der Mannschaft.

A.M.James--TNT

Empfohlen

Piastri erneut am stärksten - Jungvater Verstappen Vierter

Die Vaterfreuden haben Max Verstappen keineswegs langsamer gemacht - doch gegen die McLaren-Power sucht der Formel-1-Weltmeister mit seinem Red-Bull-Team weiter nach einem wirksamen Mittel: Beim nächsten Sieg von Oscar Piastri vor seinem Teamkollegen Lando Norris erreichte Polesitter Verstappen trotz zähester Bemühungen nur den vierten Platz und muss in der Fahrer-WM die Papaya-Fahrer allmählich ziehen lassen. Dritter wurde Mercedes-Pilot George Russell.

Medien: Köln trennt sich von Struber und Keller

Fußball-Zweitligist 1. FC Köln hat sich im Aufstiegsrennen offenbar von Trainer Gerhard Struber und Sport-Geschäftsführer Christian Keller getrennt. Dies berichtete zunächst die Bild-Zeitung am späten Sonntagabend. Demnach wird die Entscheidung am Montag offiziell verkündet.

Wolfsburg trennt sich von Hasenhüttl - Bauer übernimmt 

Der VfL Wolfsburg hat auf die anhaltende Negativserie im Saisonendspurt reagiert und Trainer Ralph Hasenhüttl mit sofortiger Wirkung freigestellt. Das teilten die Niedersachsen am Sonntag mit. In den zwei verbleibenden Saisonspielen übernimmt U19-Trainer Daniel Bauer die Mannschaft.

Früherer Formel-1-Pilot Mass gestorben

Der ehemalige Formel-1-Pilot Jochen Mass ist tot. Der gebürtige Bayer verstarb am Sonntagvormittag in seiner französischen Wahlheimat im Alter von 78 Jahren, wie sein Management dem Sport-Informations-Dienst bestätigte.

Textgröße ändern: