The National Times - Svensson hadert mit den Leistungen: "Identität nicht zu sehen"

Svensson hadert mit den Leistungen: "Identität nicht zu sehen"


Svensson hadert mit den Leistungen: "Identität nicht zu sehen"
Svensson hadert mit den Leistungen: "Identität nicht zu sehen" / Foto: © SID

Trainer Bo Svensson sieht den Saisonstart des Fußball-Bundesligisten FSV Mainz 05 sehr kritisch. "Über die sieben Spiele haben wir mit elf Punkten eine sehr ordentliche Bilanz. Aber inhaltlich sind wir nicht zufrieden", sagte der 43-Jährige: "Wir können es runterbrechen auf die Ergebnisse. Aber spielen wir so weiter, dann wissen wir, dass wir Probleme bekommen."

Textgröße ändern:

Nicht nur beim glücklichen 1:1 (0:1) im Freitagsspiel gegen Hertha BSC sei "unsere Identität nicht immer zu sehen" gewesen, führte Svensson aus: "Wir liefern nicht kontinuierlich das ab, was im Zentrum steht." Es gehe dabei darum, "dass wir die Power, die Haltung und die Energie nicht häufig genug auf den Platz bringen. Das sind die Komponenten, die uns ausmachen müssen."

Trotz der ordentlichen Punktausbeute sei dies auch "Thema" in der Mannschaft. "Der letzte Ehrgeiz und Anspruch uns am Limit zu bewegen. Da müssen wir gucken, ob uns das fehlt", betonte Svensson. Für ihn selbst sei so eine Leistungsdelle "extremer" Ansporn. "Das ist das Geilste überhaupt. Schwere Phase und Niederlagen wünsche ich mir nicht. Aber man kann extrem viel daraus dann auch lernen", sagte der Däne.

B.Scott--TNT

Empfohlen

Boll-Gedenken an Gäb: "Werte für immer eingeprägt"

Mit Betroffenheit hat das deutsche Tischtennis-Idol Timo Boll auf den Tod seines Förderers Hans Wilhelm Gäb reagiert. "Meine Beziehung zu Hans war weit mehr als die eines Beraters zu seinem Athleten. Er war mein Mentor von klein auf und vermittelte mir wichtige Werte, die sich für immer eingeprägt haben, vor allem seine positive Einstellung zum Leben", schrieb der 44-Jährige auf seinen Kanälen in den Sozialen Netzwerken: "Ich werde ihm für immer dankbar sein."

Dufner: Bochum hat Relegationsplatz "in eigener Hand"

Beim abstiegsbedrohten Fußball-Bundesligisten VfL Bochum sind alle Hoffnungen auf den Einzug in die Relegationsspiele ausgerichtet. "Der Relegationsplatz ist realistisch", meinte VfL-Sportgeschäftsführer Dirk Dufner in einem Interview mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) vor dem Punktspiel der Westfalen am Samstag bei Werder Bremen: "Wir haben es in der eigenen Hand."

Klare Pleite in Memphis: Mavericks verpassen Play-offs

Die Dallas Mavericks haben die Play-offs in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA verpasst. Der Vizemeister des Vorjahres unterlag im entscheidenden Play-in-Duell bei den Memphis Grizzlies deutlich 106:120 und verabschiedete sich damit aus einer Saison zum Vergessen.

"Idealer Nachfolgekandidat": Marko lockt Vettel zu Red Bull

Der viermalige Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel könnte in Zukunft in die Königsklasse zurückkehren - zumindest wenn es nach Red Bulls Motorsportberater Helmut Marko geht. "Ich glaube, das wäre der ideale Nachfolgekandidat", sagte der Österreicher bei Sky. Ewig, so der 81-Jährige über sich selbst, werde er nicht für Red Bull arbeiten.

Textgröße ändern: