The National Times - Darmstadt-Profis wollen keine Trikots mehr verschenken

Darmstadt-Profis wollen keine Trikots mehr verschenken


Darmstadt-Profis wollen keine Trikots mehr verschenken
Darmstadt-Profis wollen keine Trikots mehr verschenken / Foto: © Firo/SID

Fußball-Zweitligist Darmstadt 98 wird nach seinen Spielen künftig keine Trikots mehr an die eigenen Fans verschenken. Diese Entscheidung teilten die Profis der Lilien in einem offenen Brief mit und richteten ihre Botschaft dabei vor allem an zahlreiche Kinder, die mit Plakaten ins Stadion kommen.

Textgröße ändern:

"Verzichtet auf diese Schilder! Erlebt Fußball als Mannschaftssport, supportet uns als Team und bastelt lieber blau-weiße Fahnen", hieß es von der Mannschaft. Die Profis betonten zwar, dass sie die zahlreichen Wünsche "ehren", die Anfragen hätten mittlerweile aber Überhand genommen. Am liebsten würde das Team "jedem Fan ein Trikot überreichen", entscheidend sei jedoch der Fairnessgedanke: "Der Masse an Wünschen können wir einfach nicht nachkommen, weshalb es uns schwerfällt, überhaupt ein Trikot an eine spezielle Person herauszugeben, um anderen gegenüber nicht ungerecht zu erscheinen."

Zudem störe die Spieler, dass viele Trikots umgehend auf Auktionsplattformen landen und zu Geld gemacht werden, "was beim Verschenken nun wirklich nicht in unserem Sinne liegt".

Wenn Darmstadt am Samstag (13.00 Uhr/Sky) in der Liga auf den 1. FC Nürnberg trifft, werden demnach keine Geschenke verteilt. Stattdessen soll im Laufe der Saison ein kompletter Trikotsatz unter allen jungen Mitgliedern verlost werden.

T.Bennett--TNT

Empfohlen

Bitteres Kleber-Debüt: Lakers raus aus den Play-offs

Die Play-offs haben für NBA-Profi Maximilian Kleber gerade erst begonnen, da sind sie schon wieder beendet. Der deutsche Basketballer muss mit den ambitionierten Los Angeles Lakers den Traum vom Titel begraben. Gegen die Minnesota Timberwolves verlor das Team aus Kalifornien auch das fünfte Erstrundenduell mit 96:103 - und die Best-of-seven-Serie mit 1:4.

Messi scheitert mit Miami im Champions-Cup-Halbfinale

Lionel Messi muss seinen Traum vom ersten internationalen Titelgewinn mit Inter Miami begraben. Das Team scheiterte in der Nacht auf Donnerstag im Halbfinale des CONCACAF Champions Cup, gegen die Vancouver Whitecaps setzte es eine 1:3-Niederlage. Bereits das Hinspiel vor einer Woche hatten die Kanadier mit 2:0 für sich entschieden.

NHL: Sturm und Titelverteidiger Panthers im Viertelfinale

Nationalstürmer Nico Sturm und die Florida Panthers haben in den Play-offs der NHL das Viertelfinale erreicht. Der Titelverteidiger, der sich nach einer ordentlichen regulären Saison nun rechtzeitig in Topform befindet, schlug die Tampa Bay Lightning auch im fünften Erstrundenduell mit 6:3. Die Panthers entschieden die Serie somit mit 4:1 für sich.

Füchse träumen vom Titel in der Champions League

Die Köln-Reise ist gebucht - und die Hoffnungen enorm groß: Geschäftsführer Bob Hanning sieht für die Füchse Berlin gute Chancen auf den großen Coup in der Handball-Champions League. "Jetzt sind es noch zwei Spiele bis zu dieser Trophäe und wir sind in der Lage, jede Mannschaft auf diesem Weg zu schlagen", sagte Hanning, nachdem sein Team am Mittwoch mit einem beeindruckenden 40:36 (21:20)-Rückspielerfolg beim dänischen Meister Aalborg Handbold den Einzug ins Final Four in der Rheinmetropole klargemacht hatte.

Textgröße ändern: