The National Times - Schröder motiviert: "Würden Geschichte schreiben"

Schröder motiviert: "Würden Geschichte schreiben"


Schröder motiviert: "Würden Geschichte schreiben"
Schröder motiviert: "Würden Geschichte schreiben" / Foto: © SID

Dennis Schröder schüttelte die Enttäuschung schnell ab. "Ich als Kapitän und die Jungs wollen eine Medaille holen. Wir würden Geschichte schreiben", sagte der Kapitän der deutschen Basketballer am Freitag nach der 91:96 (51:46)-Niederlage im EM-Halbfinale gegen Weltmeister Spanien: "Und das ist Motivation genug für alle."

Textgröße ändern:

Am Sonntag (17.15 Uhr/MagentaSport und RTL) spielen die Deutschen im Spiel um Platz drei gegen Polen um Bronze und die insgesamt dritte EM-Medaille nach Gold 1993 und Silber 2005. "Wer da keine Motivation hat, sollte nicht hier sein. Jeder ist motiviert, um Sonntag das Spiel zu gewinnen", sagte Schröder, der gegen Spanien mit 30 Punkten geglänzt hatte.

Auch Andreas Obst blickte nach vorne und warnte vor den Polen, die im zweiten Halbfinale gegen Frankreich klar mit 54:95 (18:34) verloren hatten. "Die werden auch motiviert kommen und wollen eine Medaille abgreifen", so der Profi von Bayern München: "Von daher darf man den Gegner jetzt nicht unterschätzen. Trotzdem ist es eine gute Basketball-Mannschaft."

Bundestrainer Gordon Herbert erinnerte derweil an die jüngsten Begegnungen mit Polen. "Wir hatten zwei knappe Spiele gegen sie in der WM-Qualifikation. Wir haben beide Spiele gewonnen, aber beide waren eng bis zur letzten Minute", sagte der Kanadier: "Das ist eine sehr gute Basketball-Mannschaft mit drei sehr guten Guards."

F.Hughes--TNT

Empfohlen

Boll-Gedenken an Gäb: "Werte für immer eingeprägt"

Mit Betroffenheit hat das deutsche Tischtennis-Idol Timo Boll auf den Tod seines Förderers Hans Wilhelm Gäb reagiert. "Meine Beziehung zu Hans war weit mehr als die eines Beraters zu seinem Athleten. Er war mein Mentor von klein auf und vermittelte mir wichtige Werte, die sich für immer eingeprägt haben, vor allem seine positive Einstellung zum Leben", schrieb der 44-Jährige auf seinen Kanälen in den Sozialen Netzwerken: "Ich werde ihm für immer dankbar sein."

Dufner: Bochum hat Relegationsplatz "in eigener Hand"

Beim abstiegsbedrohten Fußball-Bundesligisten VfL Bochum sind alle Hoffnungen auf den Einzug in die Relegationsspiele ausgerichtet. "Der Relegationsplatz ist realistisch", meinte VfL-Sportgeschäftsführer Dirk Dufner in einem Interview mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) vor dem Punktspiel der Westfalen am Samstag bei Werder Bremen: "Wir haben es in der eigenen Hand."

Klare Pleite in Memphis: Mavericks verpassen Play-offs

Die Dallas Mavericks haben die Play-offs in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA verpasst. Der Vizemeister des Vorjahres unterlag im entscheidenden Play-in-Duell bei den Memphis Grizzlies deutlich 106:120 und verabschiedete sich damit aus einer Saison zum Vergessen.

"Idealer Nachfolgekandidat": Marko lockt Vettel zu Red Bull

Der viermalige Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel könnte in Zukunft in die Königsklasse zurückkehren - zumindest wenn es nach Red Bulls Motorsportberater Helmut Marko geht. "Ich glaube, das wäre der ideale Nachfolgekandidat", sagte der Österreicher bei Sky. Ewig, so der 81-Jährige über sich selbst, werde er nicht für Red Bull arbeiten.

Textgröße ändern: