The National Times - Polen kein Gegner - Frankreich erster Finalist

Polen kein Gegner - Frankreich erster Finalist


Polen kein Gegner - Frankreich erster Finalist
Polen kein Gegner - Frankreich erster Finalist / Foto: © SID

Frankreich steht bei der Basketball-EM nach einer dominanten Vorstellung als erste Mannschaft im Finale. Der frühere Europameister schlug im Halbfinale in Berlin das diesmal total enttäuschende Überraschungsteam Polen 95:54 (34:18) und ist damit möglicher Endspielgegner der deutschen Auswahl, die am Abend (20.30 Uhr/RTL und MagentaSport) auf Weltmeister Spanien trifft. Deutschland hatte Frankreich im EM-Auftaktspiel besiegt (76:63).

Textgröße ändern:

Die Franzosen haben zum vierten Mal nach 1949 und 2011 (jeweils Silber) sowie 2013 (Gold) das Finale einer EuroBasket erreicht. Polen, 1963 Silbermedaillengewinner, spielt am Sonntag um Bronze. Nach dem Coup gegen Titelverteidiger Slowenien im Viertelfinale (90:87) war der Außenseiter diesmal chancenlos.

Olympia-Silbermedaillengewinner Frankreich dominierte das unansehnliche Duell nach fahrigem Beginn, lediglich A.J. Slaughter machte Probleme - der gebürtige US-Amerikaner traf für die Polen vor 11.563 Zuschauern seine ersten drei Dreier.

Dagegen fand Mateusz Ponitka, gegen die Slowenen mit einem Triple-Double noch der entscheidende Mann, überhaupt nicht ins Spiel. Polen stand zur Pause bei gerade einmal bei 18 Punkten. Auch in der zweiten Hälfte sahen die Zuschauer eine einseitige Angelegenheit, bei Frankreich überzeugte vor allem Guerschon Yabusele mit 22 Punkten in nur gut 23 Minuten.

N.Johns--TNT

Empfohlen

Boll-Gedenken an Gäb: "Werte für immer eingeprägt"

Mit Betroffenheit hat das deutsche Tischtennis-Idol Timo Boll auf den Tod seines Förderers Hans Wilhelm Gäb reagiert. "Meine Beziehung zu Hans war weit mehr als die eines Beraters zu seinem Athleten. Er war mein Mentor von klein auf und vermittelte mir wichtige Werte, die sich für immer eingeprägt haben, vor allem seine positive Einstellung zum Leben", schrieb der 44-Jährige auf seinen Kanälen in den Sozialen Netzwerken: "Ich werde ihm für immer dankbar sein."

Dufner: Bochum hat Relegationsplatz "in eigener Hand"

Beim abstiegsbedrohten Fußball-Bundesligisten VfL Bochum sind alle Hoffnungen auf den Einzug in die Relegationsspiele ausgerichtet. "Der Relegationsplatz ist realistisch", meinte VfL-Sportgeschäftsführer Dirk Dufner in einem Interview mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) vor dem Punktspiel der Westfalen am Samstag bei Werder Bremen: "Wir haben es in der eigenen Hand."

Klare Pleite in Memphis: Mavericks verpassen Play-offs

Die Dallas Mavericks haben die Play-offs in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA verpasst. Der Vizemeister des Vorjahres unterlag im entscheidenden Play-in-Duell bei den Memphis Grizzlies deutlich 106:120 und verabschiedete sich damit aus einer Saison zum Vergessen.

"Idealer Nachfolgekandidat": Marko lockt Vettel zu Red Bull

Der viermalige Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel könnte in Zukunft in die Königsklasse zurückkehren - zumindest wenn es nach Red Bulls Motorsportberater Helmut Marko geht. "Ich glaube, das wäre der ideale Nachfolgekandidat", sagte der Österreicher bei Sky. Ewig, so der 81-Jährige über sich selbst, werde er nicht für Red Bull arbeiten.

Textgröße ändern: