The National Times - Djokovic: "Unglaubliche Momente" mit Federer

Djokovic: "Unglaubliche Momente" mit Federer


Djokovic: "Unglaubliche Momente" mit Federer
Djokovic: "Unglaubliche Momente" mit Federer / Foto: © SID

24 Stunden nach der Rücktrittsankündigung von Roger Federer hat auch sein zweiter großer Rivale Novak Djokovic seine Bewunderung für die Karriere des Schweizer Tennisstars ausgedrückt. Zuvor hatten sich bereits serbische Medien über das lange Schweigen des 21-maligen Grand-Slam-Siegers gewundert. "Novaks Nachricht an Federer fehlt", hatte die Tageszeitung Kurir geschrieben. Rafael Nadal hatte Federer bereits am Donnerstag öffentlich gewürdigt.

Textgröße ändern:

Bei Instagram meldete sich Djokovic am Freitagnachmittag zu Wort. "Es ist eine Ehre, Dich auf und neben dem Platz zu kennen, und es wird so für viele weitere Jahre sein", schrieb Djokovic und schickte Wünsche an die Familie Federer: "Ich weiß, dass dieses neue Kapitel erstaunliche Dinge für Dich, Mirka, die Kinder, alle Deine Lieben und die Roger-Fans bereithalten wird, auf die sich alle freuen können."

Djokovic (35) blickte auf die mehr als zehnjährige Rivalität und "unglaubliche Momente und Schlachten" zurück. 50 Mal stand er Federer (41) gegenüber - 27 Mal ging er als Sieger vom Court, darunter auch in vier von fünf Grand-Slam-Endspielen. 2019 in Wimbledon wehrte Djokovic zwei Matchbälle ab und bezwang Federer in einem denkwürdigen Match in fünf Sätzen.

Bei Federers Abschiedsshow in der kommenden Woche in London stehen beide gemeinsam mit Nadal (Spanien) und Andy Murray (Großbritannien) in einem Team. Die "Großen 4" vertreten Europa beim Laver Cup gegen den Rest der Welt. "Ich freue mich darauf, Deine Leistungen zu feiern - wir sehen uns in London", schrieb Djokovic.

L.Graham--TNT

Empfohlen

Boll-Gedenken an Gäb: "Werte für immer eingeprägt"

Mit Betroffenheit hat das deutsche Tischtennis-Idol Timo Boll auf den Tod seines Förderers Hans Wilhelm Gäb reagiert. "Meine Beziehung zu Hans war weit mehr als die eines Beraters zu seinem Athleten. Er war mein Mentor von klein auf und vermittelte mir wichtige Werte, die sich für immer eingeprägt haben, vor allem seine positive Einstellung zum Leben", schrieb der 44-Jährige auf seinen Kanälen in den Sozialen Netzwerken: "Ich werde ihm für immer dankbar sein."

Dufner: Bochum hat Relegationsplatz "in eigener Hand"

Beim abstiegsbedrohten Fußball-Bundesligisten VfL Bochum sind alle Hoffnungen auf den Einzug in die Relegationsspiele ausgerichtet. "Der Relegationsplatz ist realistisch", meinte VfL-Sportgeschäftsführer Dirk Dufner in einem Interview mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) vor dem Punktspiel der Westfalen am Samstag bei Werder Bremen: "Wir haben es in der eigenen Hand."

Klare Pleite in Memphis: Mavericks verpassen Play-offs

Die Dallas Mavericks haben die Play-offs in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA verpasst. Der Vizemeister des Vorjahres unterlag im entscheidenden Play-in-Duell bei den Memphis Grizzlies deutlich 106:120 und verabschiedete sich damit aus einer Saison zum Vergessen.

"Idealer Nachfolgekandidat": Marko lockt Vettel zu Red Bull

Der viermalige Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel könnte in Zukunft in die Königsklasse zurückkehren - zumindest wenn es nach Red Bulls Motorsportberater Helmut Marko geht. "Ich glaube, das wäre der ideale Nachfolgekandidat", sagte der Österreicher bei Sky. Ewig, so der 81-Jährige über sich selbst, werde er nicht für Red Bull arbeiten.

Textgröße ändern: