The National Times - Vor der Auslosung: Faeser fordert EM-Ausschluss von Belarus

Vor der Auslosung: Faeser fordert EM-Ausschluss von Belarus


Vor der Auslosung: Faeser fordert EM-Ausschluss von Belarus
Vor der Auslosung: Faeser fordert EM-Ausschluss von Belarus / Foto: © SID

Wenige Wochen vor der Auslosung der Qualifikationsgruppen für die EM-Endrunde 2024 in Deutschland hat die Bundesregierung die Europäische Fußball-Union (UEFA) bei der ungeklärten Belarus-Frage unter Druck gesetzt. Die für den Sport zuständige Innenministerin Nancy Faeser (SPD) fordert nach Informationen des Spiegel in einem Brief an UEFA-Präsident Aleksander Ceferin den Ausschluss des Landes von der Qualifikation.

Textgröße ändern:

Bisher hat die UEFA nur Russland verbannt. Eine Entscheidung mit Blick auf Belarus muss allerdings zügig getroffen werden, da die Auslosung in Frankfurt/Main am 9. Oktober stattfindet.

In ihrem Brief verlangt Faeser laut Spiegel, dass "nicht nur Russland, das einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg führt, sondern auch Belarus als wesentlicher Unterstützer der russischen Führung von allen internationalen Fußballspielen und -turnieren ausgeschlossen werden" solle.

Damit einhergehen müsse "die Suspendierung der russischen und belarussischen Funktionäre aus den einflussreichen Gremien internationaler Sportverbände". Der Fußball müsse "seiner verantwortungsvollen Rolle gerecht werden und geschlossen Haltung gegen diese Form der Missachtung von Menschenrechten zeigen", schreibt Faeser. Es müsse "allen Verantwortlichen jede Möglichkeit der sportlichen Teilnahme, Einflussnahme oder sonstigen Repräsentation genommen werden."

T.Allen--TNT

Empfohlen

Boll-Gedenken an Gäb: "Werte für immer eingeprägt"

Mit Betroffenheit hat das deutsche Tischtennis-Idol Timo Boll auf den Tod seines Förderers Hans Wilhelm Gäb reagiert. "Meine Beziehung zu Hans war weit mehr als die eines Beraters zu seinem Athleten. Er war mein Mentor von klein auf und vermittelte mir wichtige Werte, die sich für immer eingeprägt haben, vor allem seine positive Einstellung zum Leben", schrieb der 44-Jährige auf seinen Kanälen in den Sozialen Netzwerken: "Ich werde ihm für immer dankbar sein."

Dufner: Bochum hat Relegationsplatz "in eigener Hand"

Beim abstiegsbedrohten Fußball-Bundesligisten VfL Bochum sind alle Hoffnungen auf den Einzug in die Relegationsspiele ausgerichtet. "Der Relegationsplatz ist realistisch", meinte VfL-Sportgeschäftsführer Dirk Dufner in einem Interview mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) vor dem Punktspiel der Westfalen am Samstag bei Werder Bremen: "Wir haben es in der eigenen Hand."

Klare Pleite in Memphis: Mavericks verpassen Play-offs

Die Dallas Mavericks haben die Play-offs in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA verpasst. Der Vizemeister des Vorjahres unterlag im entscheidenden Play-in-Duell bei den Memphis Grizzlies deutlich 106:120 und verabschiedete sich damit aus einer Saison zum Vergessen.

"Idealer Nachfolgekandidat": Marko lockt Vettel zu Red Bull

Der viermalige Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel könnte in Zukunft in die Königsklasse zurückkehren - zumindest wenn es nach Red Bulls Motorsportberater Helmut Marko geht. "Ich glaube, das wäre der ideale Nachfolgekandidat", sagte der Österreicher bei Sky. Ewig, so der 81-Jährige über sich selbst, werde er nicht für Red Bull arbeiten.

Textgröße ändern: