The National Times - VfB: Wehrle räumt Fehler ein - Mislintat soll verlängern

VfB: Wehrle räumt Fehler ein - Mislintat soll verlängern


VfB: Wehrle räumt Fehler ein - Mislintat soll verlängern
VfB: Wehrle räumt Fehler ein - Mislintat soll verlängern / Foto: © FIRO/SID

Vorstandschef Alexander Wehrle vom Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart hat Fehler im Umgang mit Sven Mislintat eingeräumt und dem Sportdirektor eine Vertragsverlängerung in Aussicht gestellt. "Es wäre im Nachhinein sicher besser gewesen", Mislintat in das Engagement von Philipp Lahm, Sami Khedira und Christian Gentner beim VfB "frühzeitig einzubinden", sagte Wehrle, und betonte: "Das ist besprochen und mit Sven ausgeräumt."

Textgröße ändern:

Wehrle und Mislintat haben vereinbart, die Gespräche über die weitere Zusammenarbeit mit dem Sportchef, dessen Vertrag zum Saisonende ausläuft, in der WM-Pause nach dem 15. Spieltag wieder aufzunehmen "und bis zum Jahresende abzuschließen", wie es in einer Mitteilung der Schwaben heißt. Mislintat habe "zum Ausdruck gebracht", dass er die Einbindung von Lahm, Khedira und Gentner "als Bereicherung für den VfB empfindet", sagte Wehrle.

Allerdings fühlte sich der Sportdirektor von der Entscheidung, das Trio zurückzuholen, übergangen. "Wir hätten es als deutlich zielführender empfunden, von Anfang an in den Prozess zur Verpflichtung von Christian Gentner eingebunden worden zu sein", sagte er. Gentner wird zum 1. Januar Leiter der Lizenzspielerabteilung und Teil des Teams von Mislintat und Organisationschef Markus Rüdt. Lahm und Khedira beraten Wehrle schon jetzt in sportlichen Dingen.

"Wir werden ihn so in unser Team integrieren, als hätten wir ihn selbst ausgewählt", sagte Mislintat über Gentner. "Ebenso freuen wir uns über die Einbindung von Sami Khedira und Philipp Lahm als Berater des Vorstands."

F.Morgan--TNT

Empfohlen

Boll-Gedenken an Gäb: "Werte für immer eingeprägt"

Mit Betroffenheit hat das deutsche Tischtennis-Idol Timo Boll auf den Tod seines Förderers Hans Wilhelm Gäb reagiert. "Meine Beziehung zu Hans war weit mehr als die eines Beraters zu seinem Athleten. Er war mein Mentor von klein auf und vermittelte mir wichtige Werte, die sich für immer eingeprägt haben, vor allem seine positive Einstellung zum Leben", schrieb der 44-Jährige auf seinen Kanälen in den Sozialen Netzwerken: "Ich werde ihm für immer dankbar sein."

Dufner: Bochum hat Relegationsplatz "in eigener Hand"

Beim abstiegsbedrohten Fußball-Bundesligisten VfL Bochum sind alle Hoffnungen auf den Einzug in die Relegationsspiele ausgerichtet. "Der Relegationsplatz ist realistisch", meinte VfL-Sportgeschäftsführer Dirk Dufner in einem Interview mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) vor dem Punktspiel der Westfalen am Samstag bei Werder Bremen: "Wir haben es in der eigenen Hand."

Klare Pleite in Memphis: Mavericks verpassen Play-offs

Die Dallas Mavericks haben die Play-offs in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA verpasst. Der Vizemeister des Vorjahres unterlag im entscheidenden Play-in-Duell bei den Memphis Grizzlies deutlich 106:120 und verabschiedete sich damit aus einer Saison zum Vergessen.

"Idealer Nachfolgekandidat": Marko lockt Vettel zu Red Bull

Der viermalige Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel könnte in Zukunft in die Königsklasse zurückkehren - zumindest wenn es nach Red Bulls Motorsportberater Helmut Marko geht. "Ich glaube, das wäre der ideale Nachfolgekandidat", sagte der Österreicher bei Sky. Ewig, so der 81-Jährige über sich selbst, werde er nicht für Red Bull arbeiten.

Textgröße ändern: