The National Times - Varfolomeev holt Gold mit den Keulen

Varfolomeev holt Gold mit den Keulen


Varfolomeev holt Gold mit den Keulen
Varfolomeev holt Gold mit den Keulen / Foto: © SID

Bronze, Silber, Gold: Die erst 15 Jahre alte Darja Varfolomeev hat bei den Weltmeisterschaften in der Rhythmischen Sportgymnastik in Sofia das nächste Kapitel deutscher Turngeschichte geschrieben. Am Donnerstagabend gewann die Schülerin vom TSV Schmiden den Titel mit den Keulen. Es ist das erste deutsche WM-Gold seit 47 Jahren.

Textgröße ändern:

"Ich bin überglücklich", sagte Varfolomeev: "Ich kann das gar nicht glauben." Zuvor hatte sie bereits mit dem Ball die Silbermedaille geholt und mit dem Reifen den dritten Platz belegt. "Das ist Geschichte für uns alle", sagte Isabell Sawade, Teamchefin des Deutschen Turner-Bundes (DTB), völlig "überwältigt".

Varfolomeev ließ mit 33,55 Punkten die Bulgarin Stiliana Nikolowa (32,60) und die Italienerin Sofia Raffaeli (31,85) hinter sich. Die Potsdamerin Margarita Kolosov komplettierte als Fünfte (31,35) das herausragende deutsche Ergebnis.

Bis dato letzte deutsche Gymnastik-Weltmeisterin war Carmen Rischer aus Schwerte, die bei den Weltmeisterschaften 1975 in Madrid gleich dreimal auf Rang eins kam.

Am Freitag startet in Sofia der Mehrkampf der Gruppen, am Samstag der Mehrkampf der Einzelgymnastinnen.

A.Wood--TNT

Empfohlen

Boll-Gedenken an Gäb: "Werte für immer eingeprägt"

Mit Betroffenheit hat das deutsche Tischtennis-Idol Timo Boll auf den Tod seines Förderers Hans Wilhelm Gäb reagiert. "Meine Beziehung zu Hans war weit mehr als die eines Beraters zu seinem Athleten. Er war mein Mentor von klein auf und vermittelte mir wichtige Werte, die sich für immer eingeprägt haben, vor allem seine positive Einstellung zum Leben", schrieb der 44-Jährige auf seinen Kanälen in den Sozialen Netzwerken: "Ich werde ihm für immer dankbar sein."

Dufner: Bochum hat Relegationsplatz "in eigener Hand"

Beim abstiegsbedrohten Fußball-Bundesligisten VfL Bochum sind alle Hoffnungen auf den Einzug in die Relegationsspiele ausgerichtet. "Der Relegationsplatz ist realistisch", meinte VfL-Sportgeschäftsführer Dirk Dufner in einem Interview mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) vor dem Punktspiel der Westfalen am Samstag bei Werder Bremen: "Wir haben es in der eigenen Hand."

Klare Pleite in Memphis: Mavericks verpassen Play-offs

Die Dallas Mavericks haben die Play-offs in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA verpasst. Der Vizemeister des Vorjahres unterlag im entscheidenden Play-in-Duell bei den Memphis Grizzlies deutlich 106:120 und verabschiedete sich damit aus einer Saison zum Vergessen.

"Idealer Nachfolgekandidat": Marko lockt Vettel zu Red Bull

Der viermalige Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel könnte in Zukunft in die Königsklasse zurückkehren - zumindest wenn es nach Red Bulls Motorsportberater Helmut Marko geht. "Ich glaube, das wäre der ideale Nachfolgekandidat", sagte der Österreicher bei Sky. Ewig, so der 81-Jährige über sich selbst, werde er nicht für Red Bull arbeiten.

Textgröße ändern: