The National Times - Angriff auf PSG-Star Hamraoui: Diallo erneut festgenommen

Angriff auf PSG-Star Hamraoui: Diallo erneut festgenommen


Angriff auf PSG-Star Hamraoui: Diallo erneut festgenommen
Angriff auf PSG-Star Hamraoui: Diallo erneut festgenommen / Foto: © SID

Im aufsehenerregenden Fall der tätlich attackierten Fußballerin Kheira Hamraoui von Paris St. Germain ist deren damalige Teamkollegin Aminata Diallo erneut verhaftet worden. Das bestätigte die Staatsanwaltschaft Versailles auf Anfrage der Nachrichtenagentur AFP.

Textgröße ändern:

Diallo war bereits im November des vergangenen Jahres in Gewahrsam genommen worden, bestritt aber stets die Vorwürfe, von dem Angriff gewusst zu haben. Damals war Diallo, die mittlerweile vereinslos ist, ohne Anklage wieder freigelassen worden.

Die französische Nationalspielerin Hamraoui war am 4. November 2021 aus dem Auto ihrer damaligen Teamkollegin Aminata Diallo gezerrt und mit einer Eisenstange geschlagen worden. Beide Spielerinnen konkurrierten um den gleichen Platz im Team. Zunächst hatte die Polizei daher untersucht, ob sportliche Rivalität eine Rolle gespielt haben könnte.

Bereits am Mittwoch war neue Dynamik in den Fall gekommen, nachdem die Polizei drei Männer festgenommen hatte, die an dem Angriff beteiligt gewesen sein sollen.

O.Nicholson--TNT

Empfohlen

Boll-Gedenken an Gäb: "Werte für immer eingeprägt"

Mit Betroffenheit hat das deutsche Tischtennis-Idol Timo Boll auf den Tod seines Förderers Hans Wilhelm Gäb reagiert. "Meine Beziehung zu Hans war weit mehr als die eines Beraters zu seinem Athleten. Er war mein Mentor von klein auf und vermittelte mir wichtige Werte, die sich für immer eingeprägt haben, vor allem seine positive Einstellung zum Leben", schrieb der 44-Jährige auf seinen Kanälen in den Sozialen Netzwerken: "Ich werde ihm für immer dankbar sein."

Dufner: Bochum hat Relegationsplatz "in eigener Hand"

Beim abstiegsbedrohten Fußball-Bundesligisten VfL Bochum sind alle Hoffnungen auf den Einzug in die Relegationsspiele ausgerichtet. "Der Relegationsplatz ist realistisch", meinte VfL-Sportgeschäftsführer Dirk Dufner in einem Interview mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) vor dem Punktspiel der Westfalen am Samstag bei Werder Bremen: "Wir haben es in der eigenen Hand."

Klare Pleite in Memphis: Mavericks verpassen Play-offs

Die Dallas Mavericks haben die Play-offs in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA verpasst. Der Vizemeister des Vorjahres unterlag im entscheidenden Play-in-Duell bei den Memphis Grizzlies deutlich 106:120 und verabschiedete sich damit aus einer Saison zum Vergessen.

"Idealer Nachfolgekandidat": Marko lockt Vettel zu Red Bull

Der viermalige Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel könnte in Zukunft in die Königsklasse zurückkehren - zumindest wenn es nach Red Bulls Motorsportberater Helmut Marko geht. "Ich glaube, das wäre der ideale Nachfolgekandidat", sagte der Österreicher bei Sky. Ewig, so der 81-Jährige über sich selbst, werde er nicht für Red Bull arbeiten.

Textgröße ändern: