The National Times - Magdeburg gelingt das Champions-League-Comeback

Magdeburg gelingt das Champions-League-Comeback


Magdeburg gelingt das Champions-League-Comeback
Magdeburg gelingt das Champions-League-Comeback / Foto: © FIRO/SID

Der deutsche Handballmeister SC Magdeburg ist mit einem hart erkämpften Auswärtssieg in die Champions League zurückgekehrt. Das Team von Trainer Bennet Wiegert gewann zum Auftakt der Gruppenphase bei Dinamo Bukarest 30:28 (16:16). 16 Jahre lang hatte Magdeburg in der Königsklasse gefehlt, in diesem Jahr ist der SCM neben dem THW Kiel der zweite deutsche Vertreter in Europas Eliteklasse.

Textgröße ändern:

Omar Ingi Magnusson war wieder einmal der erfolgreichste Magdeburger Werfer. Der Isländer, wertvollster Spieler und Torschützenkönig der vergangenen Bundesligasaison, traf siebenmal. Im Tor überzeugte Nikola Portner mit 15 Paraden.

Der deutsche Rekordmeister aus Kiel war bereits am Mittwoch souverän gestartet. Der THW setzte sich gegen den norwegischen Titelträger Elverum Handball mit 36:26 durch. Kiel trifft in der Gruppe B unter anderem auf Titelverteidiger FC Barcelona, Vorjahresfinalist Lomza Industria Kielce mit Nationaltorhüter Andreas Wolff, Aalborg Handbold um Superstar Mikkel Hansen sowie Ungarns Meister Pick Szeged.

Der viermalige Titelträger peilt bei seiner 25. Champions-League-Teilnahme das Erreichen des Final Four an, das am 17. und 18. Juni 2023 in Köln stattfindet. Nächster Gegner ist am nächsten Mittwoch RK Celje aus Slowenien.

Auch Magdeburg hofft, nach dem Titel bei der Klub-Weltmeisterschaft im vergangenen Jahr auf der europäischen Bühne wieder auf sich aufmerksam zu machen. In der Gruppe trifft der Champion von 2002 unter anderem auf Paris Saint-Germain und den FC Porto. Am kommenden Donnerstag empfängt der SCM den kroatischen Meister RK Zagreb.

A.M.James--TNT

Empfohlen

Boll-Gedenken an Gäb: "Werte für immer eingeprägt"

Mit Betroffenheit hat das deutsche Tischtennis-Idol Timo Boll auf den Tod seines Förderers Hans Wilhelm Gäb reagiert. "Meine Beziehung zu Hans war weit mehr als die eines Beraters zu seinem Athleten. Er war mein Mentor von klein auf und vermittelte mir wichtige Werte, die sich für immer eingeprägt haben, vor allem seine positive Einstellung zum Leben", schrieb der 44-Jährige auf seinen Kanälen in den Sozialen Netzwerken: "Ich werde ihm für immer dankbar sein."

Dufner: Bochum hat Relegationsplatz "in eigener Hand"

Beim abstiegsbedrohten Fußball-Bundesligisten VfL Bochum sind alle Hoffnungen auf den Einzug in die Relegationsspiele ausgerichtet. "Der Relegationsplatz ist realistisch", meinte VfL-Sportgeschäftsführer Dirk Dufner in einem Interview mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) vor dem Punktspiel der Westfalen am Samstag bei Werder Bremen: "Wir haben es in der eigenen Hand."

Klare Pleite in Memphis: Mavericks verpassen Play-offs

Die Dallas Mavericks haben die Play-offs in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA verpasst. Der Vizemeister des Vorjahres unterlag im entscheidenden Play-in-Duell bei den Memphis Grizzlies deutlich 106:120 und verabschiedete sich damit aus einer Saison zum Vergessen.

"Idealer Nachfolgekandidat": Marko lockt Vettel zu Red Bull

Der viermalige Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel könnte in Zukunft in die Königsklasse zurückkehren - zumindest wenn es nach Red Bulls Motorsportberater Helmut Marko geht. "Ich glaube, das wäre der ideale Nachfolgekandidat", sagte der Österreicher bei Sky. Ewig, so der 81-Jährige über sich selbst, werde er nicht für Red Bull arbeiten.

Textgröße ändern: