The National Times - Biathlon: Doll verpasst weitere deutsche Medaille knapp - Gold an Fillon Maillet

Biathlon: Doll verpasst weitere deutsche Medaille knapp - Gold an Fillon Maillet


Biathlon: Doll verpasst weitere deutsche Medaille knapp - Gold an Fillon Maillet
Biathlon: Doll verpasst weitere deutsche Medaille knapp - Gold an Fillon Maillet

Einen Tag nach dem sensationellen Olympiasieg von Denise Herrmann hat Biathlet Benedikt Doll eine weitere Überraschung im Einzel knapp verpasst. Der 31-Jährige aus Breitnau lag im Klassiker über 20 km bis zum letzten Schießen auf Medaillenkurs, handelte sich dann aber eine zweite Strafminute ein und lag als Sechster 36 Sekunden hinter dem Podium. Auch Roman Rees (SV Schauinsland) zeigte mit nur einem Fehlschuss ein starkes Rennen und wurde direkt hinter seinem Teamkollegen Siebter.

Textgröße ändern:

Seine erste olympische Goldmedaille holte der französische Gesamtweltcup-Führende Quentin Fillon Maillet (2 Strafminuten) vor dem fehlerfreien Überraschungsmann Anton Smolski (Belarus/+14,8 Sekunden). Bronze ging an den norwegischen Biathlonstar Johannes Thingnes Bö (2/+31,1).

Johannes Kühn (Reit im Winkl) enttäuschte hingegen mit sechs Strafminuten. Erik Lesser (Frankenhain), in Sotschi 2014 noch Silbermedaillengewinner im Einzel, schoss fünf Fahrkarten. Bislang letzter deutscher Olympiasieger im Männer-Einzel ist Michael Greis 2006 in Turin, am Montag ließ Herrmann die Frauen in der Königsdisziplin über 15 km jubeln.

Den Biathleten stehen nun mehrere Ruhetage bevor. Die Frauen um Olympiasiegerin Herrmann und Franziska Preuß peilen im Sprint am Freitag die nächste Überraschung an, für die Männer steht am Samstag (beide 10.00 Uhr MEZ) das kürzeste aller Rennen auf dem Programm.

W.Baxter--TNT

Empfohlen

Schwächelnde Schwaben verlieren an Boden

Die schwächelnden Schwaben verlieren im Kampf um den erneuten Einzug in die Champions League weiter an Boden. Trotz einer lange kontrollierten Partie kam Vizemeister VfB Stuttgart zum Abschluss des 23. Bundesliga-Spieltags nicht über ein 1:1 (1:0) beim baden-württembergischen Nachbarn TSG Hoffenheim hinaus. Durch den verpassten Dreier haben die Schwaben drei Punkte Rückstand auf Platz vier.

FC Bayern: "Eher Entwarnung" nach Verletzung von Kimmich

Fußball-Rekordmeister Bayern München hat nach den anfänglichen großen Sorgen um Joshua Kimmich vorsichtig Entwarnung gegeben. Der Dauerbrenner musste im Bundesliga-Topspiel gegen Eintracht Frankfurt am Sonntag verletzt ausgewechselt werden, nachdem er in der 42. Minute ohne Gegnereinwirkung zu Boden gegangen war. Kimmich, der von Leon Goretzka ersetzt wurde, war für das Spiel ohnehin fraglich gewesen.

Salah überzeugt gegen City: Liverpool auf dem Weg zum Titel

Der FC Liverpool hat mit einem Sieg im Prestigeduell einen großen Schritt in Richtung des Premier-League-Titels gemacht. Bei Rivale und Meister Manchester City gewann Team von Arne Slot 2:0 (2:0) und baute die Tabellenführung vor dem FC Arsenal auf elf Punkte aus. Die Gunners haben ein Spiel weniger auf dem Konto.

Basketballer lösen EM-Ticket als Gruppensieger

Die deutschen Basketballer haben allerletzte Zweifel beseitigt und das EM-Ticket als Gruppensieger gelöst. Im abschließenden Qualifikationsspiel gewann die Mannschaft von Bundestrainer Àlex Mumbrú in Bamberg nach zittriger Schlussphase 94:85 (62:35) gegen Bulgarien, der Spanier hat damit seine erste Mission mit dem Weltmeister erfüllt. Für den Nachfolger von Gordon Herbert ist bei der EuroBasket in Lettland, Finnland, Polen und Zypern (27. August bis 14. September) die nächste Medaille nach EM-Bronze 2022 und WM-Gold 2023 das Ziel.

Textgröße ändern: