The National Times - Olympia-Schock: Shiffrin scheitert am siebten Tor

Olympia-Schock: Shiffrin scheitert am siebten Tor


Olympia-Schock: Shiffrin scheitert am siebten Tor
Olympia-Schock: Shiffrin scheitert am siebten Tor

Olympia-Schock für Ski-Superstar Mikaela Shiffrin: Die Dominatorin der alpinen Szene und Mitfavoritin ist beim Riesenslalom in Yanqing schon nach sieben Toren gescheitert. Damit scheint der Weg frei für die Schwedin Sara Hector, die nach dem ersten Lauf führt.

Textgröße ändern:

Shiffrin ging mit Startnummer 7 in das erste von geplanten sechs Rennen bei den Winterspielen, kam aber nicht weit: An einem roten Tor lehnte sie sich zu weit nach innen und rutschte weg. Schnell rappelte sie sich auf und stützte sich konsterniert auf ihre Stöcke. Im Ziel wurde sie von Mutter Eileen getröstet.

Hector, die in dieser Saison drei der sechs Riesenslaloms im Weltcup gewonnen hat, legte auf dem anspruchsvollen, aber recht kurzen Hang in 57,56 Sekunden die Richtzeit vor. Katharina Truppe aus Österreich ist Zweite (+0,30 Sekunden) vor Federica Brignone (Italien/+0,42).

Auch andere Favoritinnen hatten zu kämpfen. Marta Bassino (Italien) rutschte wie Shiffrin weg und schied aus. Weltmeisterin Lara Gut-Behrami (Schweiz) liegt 1,51 Sekunden zurück, Petra Vlhova aus der Slowakei sogar 1,78.

G.Morris--TNT

Empfohlen

T-Frage: Berger punktet mit "brutaler Präsenz"

Angesprochen auf Ann-Katrin Berger geriet Nationalteamkollegin Sjoeke Nüsken förmlich ins Schwärmen. "Was sie gut kann, zeigt sie gefühlt in jedem Spiel. Das hat sie vor allem auch bei Olympia gezeigt, was sie hinten für eine brutale Präsenz ausstrahlt", sagte die Mittelfeldspielerin über die Nationaltorhüterin, die unter Bundestrainer Christian Wück vor der EM noch um den Status als Nummer eins kämpfen muss.

Nach verpasstem Dreier: Woltemade fehlt der "Killerinstinkt"

Nick Woltemade hatte wieder geknipst - und dennoch fehlte dem Senkrechtstarter irgendwie der nötige "Killerinstinkt". "Da ist eher Frust bei mir", sagte der Torjäger nach dem enttäuschenden 1:1 (1:0) des VfB Stuttgart beim baden-württembergischen Nachbarn TSG Hoffenheim: "Wir haben das Spiel nicht gekillt, das war das Problem."

Nächster Dämpfer für RB: "Verlieren nicht die Nerven"

Willi Orban brachte es auf den Punkt. "Zu wenig" - so lautete das knappe Fazit des Kapitäns von RB Leipzig nach dem 2:2 (1:2) gegen den abstiegsbedrohten 1. FC Heidenheim. "Das Positive ist noch, dass wir uns nach dem 0:2 ein Stück weit wieder gefangen haben." Im Rennen um die Champions-League-Ränge kommen die Sachsen aber weiter nicht in Fahrt.

Titellücke: Mihambo hofft "auf weitere Sprünge" bei Hallen-EM

Weitspringerin Malaika Mihambo will bei der Hallen-EM in Apeldoorn (6. bis 9. März) in verbesserter Form eine seltene Lücke in ihrer Titelsammlung schließen. "Ich hoffe, dass ich die ganzen Learnings von heute mitnehmen und umsetzen kann", sagte Mihambo, nachdem sie am Sonntag in Dortmund ihren achten nationalen Hallentitel in Serie geholt hatte. "Ich hoffe, in Apeldoorn noch weitere Sprünge hinzubekommen."

Textgröße ändern: