The National Times - Spannendes Aufstiegsrennen: Furioser HSV mit Blitz-Hattrick von Glatzel

Spannendes Aufstiegsrennen: Furioser HSV mit Blitz-Hattrick von Glatzel


Spannendes Aufstiegsrennen: Furioser HSV  mit Blitz-Hattrick von Glatzel
Spannendes Aufstiegsrennen: Furioser HSV mit Blitz-Hattrick von Glatzel

Das Aufstiegsrennen in der 2. Fußball-Bundesliga wird immer enger und spannender. Der Hamburger SV unterstrich beim furiosen 5:0 (3:0) bei Tabellenführer Darmstadt 98 dank eines Viererpacks des überragenden Robert Glatzel eindrucksvoll seine Ambitionen auf eine Rückkehr ins Oberhaus. Der bärenstarke HSV rückte auf Rang vier vor und hat nur noch zwei Punkte Rückstand auf die Lilien, die mit 39 Punkten weiter an der Spitze stehen.

Textgröße ändern:

Zudem kämpfen der FC St. Pauli, der am Samstag durch ein 2:2 gegen Paderborn den Sprung auf Platz eins verpasste, sowie die siegreichen Werder Bremen (beide 38 Punkte), Schalke 04 und Außenseiter 1. FC Heidenheim (beide 37) um die begehrten Aufstiegsränge. Der 1. FC Nürnberg (33) als Siebter verpasste durch eine 0:5-Klatsche gegen Schlusslicht FC Ingolstadt den Anschluss.

Beim HSV war Stürmer Glatzel im Topspiel der gefeierte Held. Der 28-Jährige erzielte in nur 7:45 Minuten zwischen der 5. und 13. Minute einen der schnellsten Hattricks der Zweitliga-Geschichte. In der 88. Minute gelang Glatzel sogar noch der Endstand. Joker Manuel Wintzheimer (76.) war das zwischenzeitliche 4:0 gelungen.

Immer kritischer wird die Lage bei Fortuna Düsseldorf. Die Rheinländer verloren bei Holstein Kiel durch einen Treffer von Jonas Sterner in der Nachspielzeit mit 0:1 (0:0). Die Fortuna blieb damit auch im fünften Spiel nacheinander ohne Sieg und ist punktgleich mit dem SV Sandhausen, der den Relegationsplatz belegt.

Im brisanten Ost-Duell gab es für Dynamo Dresden im Heimspiel gegen Hansa Rostock eine 1:4-Klatsche. John Verhoek (6. und 18.) und Nils Fröling (10. und 13.) brachten Hansa früh klar in Führung. Julius Kade (63.) gelang nur noch der Anschluss. Rostock überholte damit Dresden im Abstiegskampf.

A.M.Owen--TNT

Empfohlen

Schwächelnde Schwaben verlieren an Boden

Die schwächelnden Schwaben verlieren im Kampf um den erneuten Einzug in die Champions League weiter an Boden. Trotz einer lange kontrollierten Partie kam Vizemeister VfB Stuttgart zum Abschluss des 23. Bundesliga-Spieltags nicht über ein 1:1 (1:0) beim baden-württembergischen Nachbarn TSG Hoffenheim hinaus. Durch den verpassten Dreier haben die Schwaben drei Punkte Rückstand auf Platz vier.

FC Bayern: "Eher Entwarnung" nach Verletzung von Kimmich

Fußball-Rekordmeister Bayern München hat nach den anfänglichen großen Sorgen um Joshua Kimmich vorsichtig Entwarnung gegeben. Der Dauerbrenner musste im Bundesliga-Topspiel gegen Eintracht Frankfurt am Sonntag verletzt ausgewechselt werden, nachdem er in der 42. Minute ohne Gegnereinwirkung zu Boden gegangen war. Kimmich, der von Leon Goretzka ersetzt wurde, war für das Spiel ohnehin fraglich gewesen.

Salah überzeugt gegen City: Liverpool auf dem Weg zum Titel

Der FC Liverpool hat mit einem Sieg im Prestigeduell einen großen Schritt in Richtung des Premier-League-Titels gemacht. Bei Rivale und Meister Manchester City gewann Team von Arne Slot 2:0 (2:0) und baute die Tabellenführung vor dem FC Arsenal auf elf Punkte aus. Die Gunners haben ein Spiel weniger auf dem Konto.

Basketballer lösen EM-Ticket als Gruppensieger

Die deutschen Basketballer haben allerletzte Zweifel beseitigt und das EM-Ticket als Gruppensieger gelöst. Im abschließenden Qualifikationsspiel gewann die Mannschaft von Bundestrainer Àlex Mumbrú in Bamberg nach zittriger Schlussphase 94:85 (62:35) gegen Bulgarien, der Spanier hat damit seine erste Mission mit dem Weltmeister erfüllt. Für den Nachfolger von Gordon Herbert ist bei der EuroBasket in Lettland, Finnland, Polen und Zypern (27. August bis 14. September) die nächste Medaille nach EM-Bronze 2022 und WM-Gold 2023 das Ziel.

Textgröße ändern: