The National Times - Skispringer Geiger verpasst Medaille klar - Gold für Kobayashi

Skispringer Geiger verpasst Medaille klar - Gold für Kobayashi


Skispringer Geiger verpasst Medaille klar - Gold für Kobayashi
Skispringer Geiger verpasst Medaille klar - Gold für Kobayashi

Skispringer Karl Geiger (Oberstdorf) hat bei den Olympischen Winterspielen in Peking eine Medaille von der Normalschanze klar verpasst. 24 Stunden nach Silber für Katharina Althaus musste sich der 28 Jahre alte Weltcup-Spitzenreiter am Sonntag mit Rang 15 begnügen. Bester Deutscher beim Olympiasieg des Japaners Ryoyu Kobayashi war Constantin Schmid (Oberaudorf) auf Platz elf.

Textgröße ändern:

Vierschanzentournee-Sieger Kobayashi setzte sich bei schwierigen Windverhältnissen vor dem Österreicher Manuel Fettner und dem Polen Dawid Kubacki durch. Stephan Leyhe (Willingen) kam auf Platz 24, der sechsmalige Weltmeister Markus Eisenbichler (Siegsdorf) verpasste als 31. den zweiten Durchgang der besten 30.

Geiger muss damit weiter auf seine erste olympische Einzelmedaille warten, 2018 in Pyeongchang hatte er mit dem Team Silber geholt. Andreas Wellinger (Ruhpolding), der vor vier Jahren auf der kleinen Schanze triumphiert hatte, war nicht für Peking nominiert worden.

S.Clarke--TNT

Empfohlen

Flick greift mit Barca nach spanischem Pokal

Hansi Flick greift nach seinem ersten großen Titel mit dem FC Barcelona. Die Katalanen zogen durch ein 1:0 (1:0) im Halbfinal-Rückspiel bei Atlético Madrid ins Endspiel der Copa del Rey ein und treffen am 25. April in Sevilla auf den Erzrivalen Real Madrid.

Derby-Sieg: Liverpool marschiert Richtung Meisterschaft

Der FC Liverpool hat im traditionsreichen Merseyside-Derby gegen den FC Everton den nächsten Schritt in Richtung Meisterschaft gemacht. Nach dem frühen Aus in der Champions League gegen Paris Saint-Germain und der Pleite im Liga-Pokal-Finale gegen Newcastle rappelten sich die Reds wieder auf und besiegten den Stadtrivalen mit 1:0 (0:0), das Tor des Tages gelang Angreifer Diogo Jota (57.).

Stuttgart im Finale: Löw-Premiere misslingt

Raus aus der Krise, ab nach Berlin: Der VfB Stuttgart hat nach zwölf Jahren erstmals wieder das Finale im DFB-Pokal erreicht und Leipzigs neuem Trainer Zsolt Löw die Premiere gründlich verdorben. Die zuletzt arg gebeutelten Schwaben gewannen das Halbfinale gegen die Pokalspezialisten von RB nach hartem Kampf mit 3:1 (1:0) und setzten nach schwierigen Wochen das erhoffte Ausrufezeichen. Bei Leipzig bleibt die Lage trotz zahlreicher Chancen nach dem Rauswurf von Marco Rose brenzlig.

Champions League: Berlin und Magdeburg im Viertelfinale

Den Füchsen Berlin reichte ein Remis im Offensivspektakel, der SC Magdeburg ließ bei seinem Heimspiel in fremder Halle nichts anbrennen: Das Duo aus der Handball-Bundesliga hat das Viertelfinale der Champions League erreicht. Die Füchse um den überragenden Welthandballer Mathias Gidsel schafften durch ein 37:37 (21:24) gegen Industria Kielce zum ersten Mal seit 13 Jahren den Sprung unter die Top acht Europas. Der SCM von Coach Bennet Wiegert brachte gegen Dinamo Bukarest seinen Vier-Tore-Vorsprung aus dem Hinspiel durch ein 35:29 (21:10) in der ausverkauften Anhalt-Arena in Dessau souverän ins Ziel.

Textgröße ändern: