The National Times - Skispringen: Geiger zur Halbzeit nur auf Rang 21 - Kobayashi führt

Skispringen: Geiger zur Halbzeit nur auf Rang 21 - Kobayashi führt


Skispringen: Geiger zur Halbzeit nur auf Rang 21 - Kobayashi führt
Skispringen: Geiger zur Halbzeit nur auf Rang 21 - Kobayashi führt

Für Mitfavorit Karl Geiger sind die Olympia-Medaillen im Wettkampf von der Normalschanze schon nach dem ersten Durchgang in weite Ferne gerückt. Der Oberstdorfer landete bei schwierigen Windverhältnissen schon bei 96,0 m und liegt zur Halbzeit nur auf dem 21. Rang. Der ehemalige Skisprung-Weltmeister Markus Eisenbichler (Siegsdorf) verpasste als 31. sogar den zweiten Durchgang.

Textgröße ändern:

Klar in Führung liegt Vierschanzentournee-Sieger Ryoyu Kobayashi aus Japan vor dem Slowenen Peter Prevc und dem dreimaligen Olympiasieger Kamil Stoch aus Polen.

Gut im Rennen liegt aus deutscher Sicht Constantin Schmid (Oberaudorf), der als Sechster zumindest noch auf das Podest schielen darf. Stefan Leyhe (Willingen) folgt auf Rang 13.

E.Cox--TNT

Empfohlen

Postecoglou rechnet mit viel Spielzeit für Tel

Bayern-Leihgabe Mathys Tel wird bei Tottenham Hotspur nach Ansicht von Teammanager Ange Postecoglou deutlich mehr Spielzeit erhalten als zuletzt in München. "Er will spielen, ganz klar. Deswegen ist er hier. Wir haben hier bereits gezeigt, dass er unabhängig von seinem Alter seine Chance bekommt. Unsere Spielweise wird ihm liegen", sagte der Coach des englischen Premier-League-Klubs am Mittwoch.

Hoffenheim trauert um Kommunikationschef Frommert

Fußball-Bundesligist TSG Hoffenheim trauert um Christian Frommert. Der Geschäftsleiter Kommunikation des Klubs verstarb am Dienstagabend (4. Februar) im Alter von 58 Jahren nach schwerer Krankheit. Dies teilte die TSG am Mittwoch mit.

Erste VAR-Durchsage: Schiedsrichter Braun zieht positives Fazit

Fußball-Schiedsrichter Robin Braun ist bei der ersten VAR-Stadiondurchsage der Bundesliga-Geschichte am Sonntag ziemlich ins Schwitzen gekommen. "Da geht der Puls höher, gerade wenn man das zum ersten Mal macht und nicht weiß, wie gut es technisch funktioniert. Ob es überhaupt funktioniert. Und wie es angenommen wird", sagte Braun im Interview mit der Zeit.

Hallen-WM: Hockey-Frauen vorzeitig im Viertelfinale

Die deutschen Hockey-Frauen sind bei der Hallen-Weltmeisterschaft vorzeitig ins Viertelfinale eingezogen. Das Team des Trainerduos Dominic Giskes und Markus Weise setzte sich am Mittwoch gegen Australien mit 7:0 (6:0) durch und hat das Ticket für die K.o.-Runde nach dem zweiten Sieg im zweiten Spiel bereits sicher.

Textgröße ändern: