The National Times - 6,66 m in Berlin: Mihambo zum Auftakt auf Rang drei

6,66 m in Berlin: Mihambo zum Auftakt auf Rang drei


6,66 m in Berlin: Mihambo zum Auftakt auf Rang drei
6,66 m in Berlin: Mihambo zum Auftakt auf Rang drei

Olympiasiegerin Malaika Mihambo hat zum Auftakt ihrer Weitsprung-Saison einen durchwachsenen Abend erlebt. Beim ISTAF Indoor in Berlin kam die 28-Jährige von der LG Kurpfalz am Freitag mit 6,66 m auf Rang drei. Von ihrer Hallen-Bestleistung von 7,07 m, die sie 2020 an gleicher Stelle aufgestellt hatte, blieb Mihambo jedoch ein gutes Stück entfernt.

Textgröße ändern:

In der Arena am Ostbahnhof ließ Mihambo nach drei ungültigen Versuchen zum Start den vierten aus. Einem Sicherheitssprung auf 6,19 m, bei dem sie zu früh abhob, folgte der finale Versuch auf 6,66 m. Den Sieg sicherte sich Khaddi Sagnia aus Schweden (6,68 m) vor Merle Homeier aus Göttingen, die wie Mihambo 6,66 m sprang und damit eine persönliche Bestleistung hinlegte.

Ursprünglich hatte Mihambo lediglich geplant, beim Hallen-Meeting in der Hauptstadt im Sprint über 60 m anzutreten, entschied sich jedoch kurzfristig um. Deutschlands Sportlerin des Jahres hatte nach ihrem Triumph bei Olympia in Tokio im Vorjahr den Fokus zuletzt auf den Sprint gelegt, um für den Anlauf beim Weitsprung zu trainieren. In Berlin schied sie über die 60 m als Vierte ihres Vorlaufes (7,48 Sekunden) aus.

In der Hallensaison wird Mihambo noch beim ISTAF Indoor in Düsseldorf (20. Februar) und bei den deutschen Hallenmeisterschaften (26. und 27. Februar) springen. Die Saisonhöhepunkte unter freiem Himmel sind die Weltmeisterschaft in Eugene/Oregon (15. bis 24. Juli) und die EM in München (15. bis 21. August).

L.Graham--TNT

Empfohlen

"Haben es verkackt": Bayer hadert nach Pokal-Blamage

Granit Xhaka geriet mit den eigenen Fans aneinander, gestenreich diskutierte der Anführer von Bayer Leverkusen vor dem Auswärtsblock mit den aufgebrachten Anhängern. Die Enttäuschung beim haushohen Favoriten war groß, nach der Blamage im DFB-Pokalhalbfinale bei Drittligist Arminia Bielefeld (1:2) haderte der Double-Gewinner vor allem mit sich selbst.

Ronning-Show geht weiter: Berlin bezwingt Mannheim

Die Eisbären Berlin haben bei ihrer Mission Titelverteidigung in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) einen weiteren Schritt Richtung Finale gemacht. Das Team von Trainer Serge Aubin setzte sich im Auftaktspiel der Halbfinalserie gegen die Adler Mannheim mit 3:1 (0:0, 1:0, 2:1) durch. In der best-of-seven-Serie benötigt der zehnmalige DEL-Meister nun noch drei weitere Siege.

Trainer Stroot legt in Wolfsburg sein Amt nieder

Trainer Tommy Stroot ist bei den Fußballerinnen des VfL Wolfsburg überraschend zurückgetreten. "Ich habe in den vergangenen Wochen gemerkt, dass ich nicht mehr die Energie in mir spüre, die es braucht, meinen eigenen Ansprüchen und denen des VfL Wolfsburg gerecht zu werden", wird der 36-Jährige in einer Pressemitteilung am Dienstag zitiert: "Dieses Gefühl kenne ich nicht von mir und es hat mich zum Nachdenken und Handeln bewegt."

Medien: Trainer Stroot in Wolfsburg vor dem Aus

Trainer Tommy Stroot steht nach Medienberichte bei den Fußballerinnen des VfL Wolfsburg vor dem Aus. Wie die Wolfsburger Allgemeine und Sky übereinstimmend berichten, soll die Trennung von dem 36-Jährigen in Kürze verkündet werden. Dem Rekordpokalsieger und siebenmaligen Meister droht erstmals seit 13 Jahren eine titellose Saison.

Textgröße ändern: