The National Times - Goretzka will Operation weiter vermeiden

Goretzka will Operation weiter vermeiden


Goretzka will Operation weiter vermeiden
Goretzka will Operation weiter vermeiden

Fußball-Nationalspieler Leon Goretzka will seine anhaltenden Knieprobleme weiter ohne Operation in den Griff bekommen. "Der Plan ist weiterhin, es mit einer konservativen Behandlung zu probieren und eine OP zu vermeiden - und da arbeitet man sich aktuell von Tag zu Tag vor", sagte Goretzka in einem Interview auf der Homepage des deutschen Rekordmeisters Bayern München.

Textgröße ändern:

Der 26-Jährige plagt sich seit Dezember mit einer Patellasehnenreizung herum. "Ich bin vom Kopf her hundertprozentig klar. Ich nutze die Zeit auch, damit ich, wenn mein Knie wieder das macht, was ich vom Kopf her möchte, wieder voll da bin und der Mannschaft so bald wie möglich wieder helfen kann", sagte Goretzka und ergänzte: "Sobald es dann wieder geht, hoffe ich, ganz schnell wieder in Topform zu sein."

Doch hinter dem Zeitpunkt seiner Rückkehr steht ein Fragezeichen. "Es gab letzte Woche einen leichten Rückschritt. Er hat auch im Alltag Probleme. Es sind keine großen Schmerzen, aber er hat ein Gefühl von Unwohlsein im Kniegelenk, viel Belastung ist nicht möglich. Er kann in zwei Wochen zurück sein, aber es kann auch Ewigkeiten dauern", hatte Trainer Julian Nagelsmann am Donnerstag erklärt.

D.Kelly--TNT

Empfohlen

"Haben es verkackt": Bayer hadert nach Pokal-Blamage

Granit Xhaka geriet mit den eigenen Fans aneinander, gestenreich diskutierte der Anführer von Bayer Leverkusen vor dem Auswärtsblock mit den aufgebrachten Anhängern. Die Enttäuschung beim haushohen Favoriten war groß, nach der Blamage im DFB-Pokalhalbfinale bei Drittligist Arminia Bielefeld (1:2) haderte der Double-Gewinner vor allem mit sich selbst.

Ronning-Show geht weiter: Berlin bezwingt Mannheim

Die Eisbären Berlin haben bei ihrer Mission Titelverteidigung in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) einen weiteren Schritt Richtung Finale gemacht. Das Team von Trainer Serge Aubin setzte sich im Auftaktspiel der Halbfinalserie gegen die Adler Mannheim mit 3:1 (0:0, 1:0, 2:1) durch. In der best-of-seven-Serie benötigt der zehnmalige DEL-Meister nun noch drei weitere Siege.

Trainer Stroot legt in Wolfsburg sein Amt nieder

Trainer Tommy Stroot ist bei den Fußballerinnen des VfL Wolfsburg überraschend zurückgetreten. "Ich habe in den vergangenen Wochen gemerkt, dass ich nicht mehr die Energie in mir spüre, die es braucht, meinen eigenen Ansprüchen und denen des VfL Wolfsburg gerecht zu werden", wird der 36-Jährige in einer Pressemitteilung am Dienstag zitiert: "Dieses Gefühl kenne ich nicht von mir und es hat mich zum Nachdenken und Handeln bewegt."

Medien: Trainer Stroot in Wolfsburg vor dem Aus

Trainer Tommy Stroot steht nach Medienberichte bei den Fußballerinnen des VfL Wolfsburg vor dem Aus. Wie die Wolfsburger Allgemeine und Sky übereinstimmend berichten, soll die Trennung von dem 36-Jährigen in Kürze verkündet werden. Dem Rekordpokalsieger und siebenmaligen Meister droht erstmals seit 13 Jahren eine titellose Saison.

Textgröße ändern: