The National Times - USA gewinnen im eiskalten St. Paul: "Natur des Wettbewerbs"

USA gewinnen im eiskalten St. Paul: "Natur des Wettbewerbs"


USA gewinnen im eiskalten St. Paul: "Natur des Wettbewerbs"
USA gewinnen im eiskalten St. Paul: "Natur des Wettbewerbs"

Die USA steuern nach einem Erfolg in der "Kältekammer" St. Paul weiter klar auf WM-Kurs. Der frühere Schalker Weston McKennie (8.), Walker Zimmerman (37.) und der Ex-Dortmunder Christian Pulisic (67.) sorgten bei 16 Grad unter Null im Bundesstaat Minnesota für einen ungefährdeten 3:0 (2:0)-Sieg gegen Honduras. Zwei Spieler der Gäste mussten wegen der Kälte zur Halbzeit ausgewechselt werden, wie der honduranische Verband mitteilte.

Textgröße ändern:

"Ich werde mein Team, das Spiel oder die Leistung meiner Spieler nicht analysieren. Das ist unter diesen Umständen nicht möglich und dazu bin ich nicht in der Lage", sagte Hernan Dario Gomez, Trainer der Honduraner: "In der Umkleidekabine erhalten meine Spieler Infusionen und viele von ihnen haben Schmerzen."

Für US-Coach Gregg Berhalter waren die Bedingungen keine große Sache. "Wenn wir in diese Länder reisen, ist es über 30 Grad heiß und die Luftfeuchtigkeit unerträglich. Die Jungs dehydrieren", sagte der frühere Bundesligaprofi: "Das liegt in der Natur des Wettbewerbs."

Drei Tage nach der Niederlage gegen Tabellenführer Kanada (0:2) liegen die USA in der CONCACAF-Gruppe weiter auf Rang zwei, die ersten drei Teams fahren sicher nach Katar. Alphonso Davies von Bayern München war wegen seiner Herzmuskelentzündung nicht mit dabei.

J.Sharp--TNT

Empfohlen

Sinner weist Kritik zurück: "Niemand bekommt Extrabehandlung"

Tennis-Star Jannik Sinner hat die Vorwürfe hinsichtlich einer Vorzugsbehandlung im Zuge seiner Dopingsperre zurückgewiesen. "Ich bin etwas dafür kritisiert worden, dass ich anders behandelt worden sei, aber das stimmt nicht. Niemand bekommt eine Extrabehandlung", sagte der Weltranglistenerste dem italienischen Rundfunksender Rai am Dienstagabend.

NHL: Draisaitl und Oilers mit Matchball

Deutschlands Eishockey-Star Leon Draisaitl und die Edmonton Oilers haben ihr beeindruckendes Comeback in den NHL-Play-offs fortgesetzt und sich ihren ersten Matchball erspielt. Bei den Los Angeles Kings gewannen die Kanadier in der Nacht zum Mittwoch ihr fünftes Erstrundenspiel mit 3:1, Draisaitl gelang dabei ein Assist.

Zverev bleibt positiv: "Läuft nicht allzu viel falsch"

Trotz des abrupten Endes seiner Siegesserie macht sich Alexander Zverev keine Sorgen um einen Rückfall in eine Formkrise. "Alles in allem habe ich das Gefühl, dass sich mein Spiel verbessert, und ich habe das Gefühl, dass in meinem Spiel nicht allzu viel falsch läuft. Mein Gegner war heute besser als ich, das kann im Sport passieren", sagte der deutsche Tennisstar nach seinem Achtelfinal-Aus beim ATP-Masters in Madrid gegen den Argentinier Francisco Cerúndolo.

NHL: Stützle und Ottawa wehren nächsten Matchball ab

Auch dank Eishockey-Nationalspieler Tim Stützle haben die Ottawa Senators das Aus in den NHL-Play-offs erneut vorerst abgewendet. Mit einem Tor und zwei Assists führte der Deutsche sein Team in der Nacht zum Mittwoch zu einem 4:0-Sieg im fünften Erstrundenspiel bei den Toronto Maple Leafs. Im "Battle of Ontario" liegen die Senators somit nur noch mit 2:3 in der Best-of-seven-Serie zurück.

Textgröße ändern: